Die Kaminski-Kids: Gefahr in Amsterdam
Band 9

Die Kaminski-Kids: Gefahr in Amsterdam Band 9

Aus der Reihe

Die Kaminski-Kids: Gefahr in Amsterdam

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 18.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 16.90

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

9 - 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.11.2007

Illustrator

Lisa Gangwisch

Herausgeber

Fontis – Brunnen Basel

Verlag

Brunnen Verlag GmbH

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

9 - 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.11.2007

Illustrator

Lisa Gangwisch

Herausgeber

Fontis – Brunnen Basel

Verlag

Brunnen Verlag GmbH

Seitenzahl

216

Maße (L/B/H)

21.2/13.9/2.2 cm

Gewicht

342 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7655-1972-7

EU-Ansprechpartner

Fontis Media
Baukloh 1, 58515 - DE, Lüdenscheid
asaphl@asaph.net

Herstelleradresse

Brunnen Verlag GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 22
35398 Gießen
Deutschland
Email: info@brunnen-verlag.de
Url: www.brunnen-verlag.de
Telephone: +49 641 60590
Fax: +49 641 6059100

Weitere Bände von Die Kaminski-Kids

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung eines 14-jährigen Mädchens

Bewertung am 21.02.2011

Bewertungsnummer: 705223

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist der 9. Band aus der Kaminski-Kids Reihe. Die Kaminski Kids, das sind die Geschwister Simon, Debora (Debi) und Raffaela (Raffi). Natürlich gehören auch Zwockel, der Hund, und Opa Kaminski, fast blind aber sehr weise, dazu. Die Kaminski-Kids dürfen zu ihren Freunden nach Amsterdam in die Ferien. Als die Kaminski-Kids ankommen, werden sie herzlich begrüsst. Die Kids dürfen in einem Hausboot übernachten. Der Opa der Kaminski-Kids und die Tante von Mark und Antje übernachten im Haus der Tante. Die Kids erkunden die Umgebung. Sie dürfen überall hin, nur nicht nach China-Town, weil es dort eine grosse Drogen-Szene gibt (Drogen werden gehandelt und konsumiert). Trotzdem gehen die Kaminski-Kids hin, weil sie ein früherer Fall einholt. Es geht dabei um Sven, der ihrem Freund Loko Schwierigkeiten eingebrockt hatte. Dabei kommen die Kids der Polizei in die Quere. Jetzt geht es Schlag auf Schlag und für Sven wird es immer heisser. Textauszug: Sven hastete durch einen miefigen Hinterhof und schaute sich nach seinen Verfolgern um. Die Beamten waren ihm immer noch auf den Fersen, doch er konnte den Abstand laufend vergrössern, da er diese Gegend wie seine Westentasche kannte. Er bog in eine düstere Gasse ein, sprang über leere Gemüsekisten und Mülltonnen und rempelte herumstehende Leute zur Seite. Die ganze Zeit hatte er das ratternde Dröhnen des Polizeihubschraubers über sich. Meine Meinung: Ich finde das Buch spannend. Das Buch ist fesselnd geschrieben und wenn man einmal mit Lesen angefangen hat, kann man fast nicht mehr aufhören, weil man so mit den Personen mitlebt. Ich finde gut, dass es auch Bilder hat, damit man sich die Situationen besser vorstellen kann. Man weiss immer, dass es ein Happy End gibt. Empfehlung: Ich empfehle das Buch Leuten, die gerne viel lesen. Ich würde das Buch nicht Leuten geben, die schnell Albträume haben.

Bewertung eines 14-jährigen Mädchens

Bewertung am 21.02.2011
Bewertungsnummer: 705223
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist der 9. Band aus der Kaminski-Kids Reihe. Die Kaminski Kids, das sind die Geschwister Simon, Debora (Debi) und Raffaela (Raffi). Natürlich gehören auch Zwockel, der Hund, und Opa Kaminski, fast blind aber sehr weise, dazu. Die Kaminski-Kids dürfen zu ihren Freunden nach Amsterdam in die Ferien. Als die Kaminski-Kids ankommen, werden sie herzlich begrüsst. Die Kids dürfen in einem Hausboot übernachten. Der Opa der Kaminski-Kids und die Tante von Mark und Antje übernachten im Haus der Tante. Die Kids erkunden die Umgebung. Sie dürfen überall hin, nur nicht nach China-Town, weil es dort eine grosse Drogen-Szene gibt (Drogen werden gehandelt und konsumiert). Trotzdem gehen die Kaminski-Kids hin, weil sie ein früherer Fall einholt. Es geht dabei um Sven, der ihrem Freund Loko Schwierigkeiten eingebrockt hatte. Dabei kommen die Kids der Polizei in die Quere. Jetzt geht es Schlag auf Schlag und für Sven wird es immer heisser. Textauszug: Sven hastete durch einen miefigen Hinterhof und schaute sich nach seinen Verfolgern um. Die Beamten waren ihm immer noch auf den Fersen, doch er konnte den Abstand laufend vergrössern, da er diese Gegend wie seine Westentasche kannte. Er bog in eine düstere Gasse ein, sprang über leere Gemüsekisten und Mülltonnen und rempelte herumstehende Leute zur Seite. Die ganze Zeit hatte er das ratternde Dröhnen des Polizeihubschraubers über sich. Meine Meinung: Ich finde das Buch spannend. Das Buch ist fesselnd geschrieben und wenn man einmal mit Lesen angefangen hat, kann man fast nicht mehr aufhören, weil man so mit den Personen mitlebt. Ich finde gut, dass es auch Bilder hat, damit man sich die Situationen besser vorstellen kann. Man weiss immer, dass es ein Happy End gibt. Empfehlung: Ich empfehle das Buch Leuten, die gerne viel lesen. Ich würde das Buch nicht Leuten geben, die schnell Albträume haben.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Kaminski-Kids: Gefahr in Amsterdam

von Carlo Meier

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Kaminski-Kids: Gefahr in Amsterdam