Der Schwimmer

Der Schwimmer Roman

Aus der Reihe

Der Schwimmer

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 18.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Fr. 18.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.11.2007

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

14.7/9.5/2.7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.11.2007

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

14.7/9.5/2.7 cm

Gewicht

217 g

Auflage

7. Auflage, Sonderausgabe

Reihe

Fischer TaschenBibliothek

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-51020-7

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Telephone: +49 69 60620
Fax: +49 69 6062214

Weitere Bände von Fischer Taschenbibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

unbedingt lesen.......

Bewertung am 08.04.2011

Bewertungsnummer: 439745

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Der Schwimmer" von Zsuzsa Bank ist ein unglaublich sensibles und tiefgründiges Buch über Freundschaft und Liebe. Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich es lese. Ein wunderschöner Roman zum einfach glücklich sein.

unbedingt lesen.......

Bewertung am 08.04.2011
Bewertungsnummer: 439745
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Der Schwimmer" von Zsuzsa Bank ist ein unglaublich sensibles und tiefgründiges Buch über Freundschaft und Liebe. Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich es lese. Ein wunderschöner Roman zum einfach glücklich sein.

Familienleben a la Ungarn

Bewertung aus Erfurt am 19.07.2008

Bewertungsnummer: 584656

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch über eine Familie in Ungarn, welche plötzlich auseinander gerissen wird, als die Mutter in den Westen flieht. Von da an zieht der Vater mit den 2 Kindern durchs Land von Verwandten zu Verwandten. Die Kinder warten vergeblich darauf, dass die Mutter wieder zurück kommt und sie in ihr altes Leben und die alte Heimat zurück gehen können. Briefe und Pakete der Mutter gehen verschollen. Erst als die Großmutter von einem Besuch aus Deutschland zurück kommt erfahren sie etwas aus dem neuen Leben ihrer Mutter. Aber es ist zu weit weg für sie. Das Leben ist schwierig. Die Kinder besuchen keine Schule. Der Junge Isti flüchtet in seine eigene Welt, hört Geräusche, Worte,... schwimmt um sein Leben. Am Ende wird ihm das zum Verhängnis, als er im Winter im Eis des Flusses einbricht und nach kurzer Krankheit verstirbt. Das Buch lässt vieles offen. Was ist aus der Mutter geworden? Was aus Kata, die nun keinen Bruder und keine Mutter mehr hatte? Was aus Jenö, der auch aus Ungarn fortging. Was aus Virág und Mihály? Ein trauriges aber doch schönes Buch. Es zeigt, wie sehr eine Familie zusammenhalten kann, so wie es früher in Ungarn war und auch noch heute ist.

Familienleben a la Ungarn

Bewertung aus Erfurt am 19.07.2008
Bewertungsnummer: 584656
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch über eine Familie in Ungarn, welche plötzlich auseinander gerissen wird, als die Mutter in den Westen flieht. Von da an zieht der Vater mit den 2 Kindern durchs Land von Verwandten zu Verwandten. Die Kinder warten vergeblich darauf, dass die Mutter wieder zurück kommt und sie in ihr altes Leben und die alte Heimat zurück gehen können. Briefe und Pakete der Mutter gehen verschollen. Erst als die Großmutter von einem Besuch aus Deutschland zurück kommt erfahren sie etwas aus dem neuen Leben ihrer Mutter. Aber es ist zu weit weg für sie. Das Leben ist schwierig. Die Kinder besuchen keine Schule. Der Junge Isti flüchtet in seine eigene Welt, hört Geräusche, Worte,... schwimmt um sein Leben. Am Ende wird ihm das zum Verhängnis, als er im Winter im Eis des Flusses einbricht und nach kurzer Krankheit verstirbt. Das Buch lässt vieles offen. Was ist aus der Mutter geworden? Was aus Kata, die nun keinen Bruder und keine Mutter mehr hatte? Was aus Jenö, der auch aus Ungarn fortging. Was aus Virág und Mihály? Ein trauriges aber doch schönes Buch. Es zeigt, wie sehr eine Familie zusammenhalten kann, so wie es früher in Ungarn war und auch noch heute ist.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Schwimmer

von Zsuzsa Bánk

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Schwimmer