
Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen
Fr. 171.00
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
18.12.2007
Abbildungen
XI, mit 212 zum Teil farbigen Abbildungen auf Taf., 3 beiliegend 24,5 cm
Verlag
De GruyterSeitenzahl
271
Maße (L/B/H)
24.6/17.5/2.7 cm
Gewicht
955 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-11-019645-0
Die Landmauer von Konstantinopel gehört zu den bedeutendsten und grössten Wehranlagen der Spätantike. Die vorliegende Arbeit behandelt die Baugeschichte und Topographie der Theodosianischen Landmauer und der Blachernen-Mauer (sog. Mauer der XIV. Region, Komnenen-Mauer, Mauerabschnitt zwischen Komnenen-Mauer und Goldenem Horn). Schwerpunkte bilden das theodosianische Baukonzept der Doppelmauer, die Anzahl der theodosianischen Türme, die zeitliche Einordnung des Goldenen Tors und des Rahmenwerks am Vortor, die Baugeschichte der Tore, die Ermittlung der byzantinischen Namen der Tore zwischen dem wiederentdeckten Romanos-Tors und Edirnekapı, die Lokalisierung des Polichnion von Kaiser Ioannes V. Palaiologos (Mermerkule), die Identifizierung weiterer Örtlichkeiten im Bereich der Theodosianischen Mauer (Polyandrion, Myriandrion, Mesoteichion), die Topographie und Baugeschichte der Komnenen-Mauer einschliesslich der Identifikation der Tore der Blachernen-Mauer sowie das Problem der letzten Kaiserresidenz von Konstantinopel (Tekfur Sarayı). In weiteren Abschnitten werden das Mauerwerk dokumentiert und untersucht und ein Katalog der Spolien vorgelegt. Zwei Exkurse widmen sich dem spätbyzantinischen Strassensystem von Konstantinopel und zwei Istanbul-Karten von Piri Reis.
Weitere Bände von Millennium-Studien / Millennium Studies
-
Zur Artikeldetailseite von Quintus Smyrnaeus: Transforming Homer in Second Sophistic Epic des Autors Manuel Baumbach
Band 17
Manuel Baumbach
Quintus Smyrnaeus: Transforming Homer in Second Sophistic EpicBuch
Fr. 176.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul des Autors Neslihan Asutay-Effenberger
Band 18
Neslihan Asutay-Effenberger
Die Landmauer von Konstantinopel-IstanbulBuch
Fr. 171.00
-
Zur Artikeldetailseite von Inzestverbot und Gesetzgebung des Autors Karl Ubl
Band 20
Karl Ubl
Inzestverbot und GesetzgebungBuch
Fr. 257.00
-
Zur Artikeldetailseite von Kaiser Julian 'Apostata' und die philosophische Reaktion gegen das Christentum des Autors Christian Schäfer
Band 21
Christian Schäfer
Kaiser Julian 'Apostata' und die philosophische Reaktion gegen das ChristentumBuch
Fr. 171.00
-
Zur Artikeldetailseite von Erzbischof Hinkmar und die Folgen des Autors Olaf Schneider
Band 22
Olaf Schneider
Erzbischof Hinkmar und die FolgenBuch
Fr. 224.00
-
Zur Artikeldetailseite von Religion und Städtekonkurrenz des Autors Christa Frateantonio
Band 23
Christa Frateantonio
Religion und StädtekonkurrenzBuch
Fr. 224.00
-
Zur Artikeldetailseite von Umstrittene Vergangenheit des Autors Arne Hogrefe
Band 24
Arne Hogrefe
Umstrittene VergangenheitBuch
Fr. 224.00
-
Zur Artikeldetailseite von Jenseits der Grenzen des Autors Andreas Goltz
Band 25
Andreas Goltz
Jenseits der GrenzenBuch
Fr. 224.00
-
Zur Artikeldetailseite von Der Anfang vom Ende der Ottonen des Autors Kerstin Schulmeyer-Ahl
Band 26
Kerstin Schulmeyer-Ahl
Der Anfang vom Ende der OttonenBuch
Fr. 224.00
-
Zur Artikeldetailseite von Der Kaiser und sein Gott des Autors Klaus M. Girardet
Band 27
Klaus M. Girardet
Der Kaiser und sein GottBuch
Fr. 167.00
-
Zur Artikeldetailseite von Krise und Kult des Autors Detlev Kreikenbom
Band 28
Detlev Kreikenbom
Krise und KultBuch
Fr. 224.00
-
Zur Artikeldetailseite von Logos der Vernunft – Logos des Glaubens des Autors Ferdinand R. Prostmeier
Band 31
Ferdinand R. Prostmeier
Logos der Vernunft – Logos des GlaubensBuch
Fr. 257.00
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen