Rezension
"Mit dem 'Handbuch der Polizeien Deutschlands' ist eine längst überfällige Lücke geschlossen. In jeder grösseren Dienststelle sollte dieses Werk ebenso vorhanden sein wie in den Regalen der Bibliotheken und an Polizei interessierten Wissenschaftler." Kriminalistik - Unabhängige Zeitschrift für die kriminalistische Wissenschaft und Praxis, 11-2009
"Alle am Thema Innere Sicherheit Interessierte erhalten Grundlageninformationen und werden auf neue Forschungsperspektiven aufmerksam gemacht." Deutsche Polizei - Zeitschrift der Gewerkschaft der Polizei, 02/2009
"Die Herausgeber stammen aus dem Universitätsbereich, die Autoren selbst sind zumeist aktive oder ehemalige Polizeiangehörige. Damit ist nicht nur eine hohe Praxisnähe verbürgt, sondern auch der Schreibstil ist gut lesbar und verständlich und weit entfernt von soziologischer Verschwafeltheit, wie sie sonst oft in Fachbüchern zu finden ist. Da sich für ein solches Nachschlagewerk nur alle zehn Jahre einmal ein Verlag findet, kann die Empfehlung ausgesprochen werden, sich den Band [...] unbedingt zuzulegen." AKP - Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 01/2009