Hochleistungsmanagement

Inhaltsverzeichnis

Routinen in Hochleistungssystemen

Organisationales Lernen in Unternehmen mit grossem Leistungsdruck

Lernen durch Reflexion

Hochleistungsorganisation aus unternehmenskultureller Perspektive

Lernen aus Zwischenfällen

Fehlermanagement als Treiber für Veränderung

Führung von Hoch-Energie-Teams

Informationsnutzung und erfolgreiche Teamstrategien

Teamentwicklung

Hochleistungsmanagement

Leistungspotenziale in Organisationen gezielt fördern

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.93.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Hochleistungsmanagement

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 93.90
eBook

eBook

ab Fr. 59.90

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.08.2008

Herausgeber

Peter Pawlowsky + weitere

Verlag

Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Seitenzahl

444

Beschreibung

Rezension

"Dieses Buch liefert viele Beispiele und Impulse, um auch aus den Teams, die im 'normalen' Betriebsalltag vorzufinden sind, Hochleistungsteams zu machen." Informationen für die Personalarbeit - Bildungsbrief (Deutscher Wirtschaftsdienst), 02/2009

"Sehr anregend für Führungskräfte, Trainer und Coachs." Personal - Zeitschrift für Human Resource Management, 12/2008

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.08.2008

Herausgeber

Verlag

Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Seitenzahl

444

Maße (L/B/H)

25/17.5/3.1 cm

Gewicht

969 g

Auflage

2008

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8349-0709-7

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Hochleistungsmanagement
  • Routinen in Hochleistungssystemen

    Organisationales Lernen in Unternehmen mit grossem Leistungsdruck

    Lernen durch Reflexion

    Hochleistungsorganisation aus unternehmenskultureller Perspektive

    Lernen aus Zwischenfällen

    Fehlermanagement als Treiber für Veränderung

    Führung von Hoch-Energie-Teams

    Informationsnutzung und erfolgreiche Teamstrategien

    Teamentwicklung