Stärkendes Qi Gong: Yi Jin Jing

Inhaltsverzeichnis


Im ersten Teil des Buches werden Geschichte, Grundlagen, Technik und Wirkungen von YI,Ilii,Iiiig beschrieben. Es folgen im zweiten Teil Erläuterungeii zu Begriffen wie Faszien, Dantian, Qi, Meirldiane, äussere und innere Kraft. Der dritte Teil eiithält Informationen über das Üben, die Atmung tiiid das Stehen, darüber hinaus Entspannungs und Meditationsübungen, Hinweise zur Sammlung und Koiizentration sowie eine Fülle von Anregungen und Ideen für den Alltag. Der vierte Teil enthält Ratschläge: Sie werden Schritt für Schritt in die Praxis des Übeiis eingeführt und erhalten konkrete Vorschläge für Übungsprogramme sowie eine Checkliste als Erinnerungshilfe. Der fünfte Teil besteht aus den Yl Jin Jing-Bewegungsfolgen: Der Ablauf und die Wirkung jeder einzelnen Übung ist genau beschrieben und mit Fotos illustriert. In der Schlussbetrachtung werden Sie ermuntert, das Gelernte spielerisch auszuprobieren. Sie können so Ihre ganz persönliche Art findenmit den Übungen umzugehen, und spüren, was Ihnen gut tut und Freude macht.

Die heraustrennbaren Karten mit den 24 Übungsfolgen können Sie überallhin mitnehmen (an den Arbeitsplatz, in die Ferien und so weiter) und eigene Kombinationen zusammenstellen. Vielleicht entscheiden Sie sich für spezielle Übungen der Woche und haben die entsprechenden Karten stets in Griffnähe, oder Sie stellen die Karte mit Ihrer momentanen Lieblingsübung gut sichtbar auf, um immer wieder daran erinnert zu werden: Dem schöpferischen Umgang sind keine Grenzen gesetzt!

Stärkendes Qi Gong: Yi Jin Jing

Einfache und wirkungsvolle Übungen für den Alltag

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.42.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

18 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

31.10.2007

Verlag

Bacopa

Seitenzahl

164

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

18 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

31.10.2007

Verlag

Bacopa

Seitenzahl

164

Maße (L/B/H)

25.1/22.3/1.7 cm

Gewicht

720 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-901618-40-6

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Stärkendes Qi Gong: Yi Jin Jing

  • Im ersten Teil des Buches werden Geschichte, Grundlagen, Technik und Wirkungen von YI,Ilii,Iiiig beschrieben. Es folgen im zweiten Teil Erläuterungeii zu Begriffen wie Faszien, Dantian, Qi, Meirldiane, äussere und innere Kraft. Der dritte Teil eiithält Informationen über das Üben, die Atmung tiiid das Stehen, darüber hinaus Entspannungs und Meditationsübungen, Hinweise zur Sammlung und Koiizentration sowie eine Fülle von Anregungen und Ideen für den Alltag. Der vierte Teil enthält Ratschläge: Sie werden Schritt für Schritt in die Praxis des Übeiis eingeführt und erhalten konkrete Vorschläge für Übungsprogramme sowie eine Checkliste als Erinnerungshilfe. Der fünfte Teil besteht aus den Yl Jin Jing-Bewegungsfolgen: Der Ablauf und die Wirkung jeder einzelnen Übung ist genau beschrieben und mit Fotos illustriert. In der Schlussbetrachtung werden Sie ermuntert, das Gelernte spielerisch auszuprobieren. Sie können so Ihre ganz persönliche Art findenmit den Übungen umzugehen, und spüren, was Ihnen gut tut und Freude macht.

    Die heraustrennbaren Karten mit den 24 Übungsfolgen können Sie überallhin mitnehmen (an den Arbeitsplatz, in die Ferien und so weiter) und eigene Kombinationen zusammenstellen. Vielleicht entscheiden Sie sich für spezielle Übungen der Woche und haben die entsprechenden Karten stets in Griffnähe, oder Sie stellen die Karte mit Ihrer momentanen Lieblingsübung gut sichtbar auf, um immer wieder daran erinnert zu werden: Dem schöpferischen Umgang sind keine Grenzen gesetzt!