Kommunikationsmanagement im Wandel

Kommunikationsmanagement im Wandel Beiträge aus 10 Jahren =mcminstitute

Kommunikationsmanagement im Wandel

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 93.90
eBook

eBook

ab Fr. 76.90

Fr. 93.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.05.2008

Herausgeber

Miriam Meckel + weitere

Verlag

Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Seitenzahl

490

Maße (L/B/H)

24.6/17.3/3.3 cm

Gewicht

918 g

Auflage

1 Auflage 2008

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8349-0913-8

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.05.2008

Herausgeber

Verlag

Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Seitenzahl

490

Maße (L/B/H)

24.6/17.3/3.3 cm

Gewicht

918 g

Auflage

1 Auflage 2008

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8349-0913-8

Herstelleradresse

Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
Deutschland
Email: journals-wiesbaden@springer.com
Url: www.gabler.de
Telephone: +49 611 78780
Fax: +49 611 7878420

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Kommunikationsmanagement im Wandel
  • Medien- und Kommunikationsmanagement Begriffsbestimmung und Aufgabenfelder (1997).- Medien- und Kommunikationsmanagement Begriffsbestimmung und Aufgabenfelder (1997).- Das digitale Medium.- Von Analog nach Digital: Unsere Gesellschaft auf dem Weg zur digitalen Kultur (2001).- The «Black Art»: A Revolution in the History of Media (2003).- Zur Entfaltung der Macht des Kalküls in der Wirtschaft und BWL (1999).- Das Glück der Unerreichbarkeit. Wege aus der Kommunikationsfalle (2007).- Medienwirtschaft.- Creating value in the new economy. Do “old” economy management concepts have a future? (2001).- Content Management als Teil des Kommunikationsmanagement (2003).- The Community Model of Content A case study of the movie industry (2001).- Wahrnehmungswerte als Herausforderung für die Messung der Marketingproduktivität - Grenzen vorhandener Ansätze und Vorschlag eines Synthesemodells (2004).- Towards Guidelines for Design of Mobile Services (2005).- Kommunikationsmanagement.- Verändert das Internet die Unternehmenskommunikation? (2000).- Towards an integrated approach to corporate branding - findings from an empirical study.- Corporate Branding and Issues Management - Integrating Two Concepts to Enhance Corporate Reputation (2007).- The Concept of Information Overload - A Review of Literature from Organization Science, Accounting, Marketing, MIS, and Related Disciplines (2004).- Einsatzmöglichkeiten von Blogs in der Unternehmenskommunikation (2007).- Herausforderungen der Kapitalmarktkommunikation in einem dynamischen Umfeld (2007).- Kommunikationsmanagement in der Symbolgesellschaft (2006).- Medien für die Kommunikation.- Improving Knowledge Intensive Processes through an Enterprise Knowledge Medium (1999).- Ein Gestaltungskonzept für elektronische Märkte (2002).- Die NetAcademy (2003).- Software-Agenten im Semantic Web (2006).- Inszenierung von Produkten im E-Business (2002).- Ausblick.- Kommunikation im Dreiklang von Wirtschaft, Technologie und Gesellschaft.