Aeneis

Aeneis Lat. /Dt.

Aus der Reihe

Aeneis

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 10.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 29.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 9.90
eBook

eBook

ab Fr. 1.90

Fr. 49.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.10.2008

Herausgeber

Edith Binder + weitere

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

883

Maße (L/B/H)

19.5/13.4/4.1 cm

Gewicht

730 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Edith Binder + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-010668-6

Beschreibung

Rezension

Ausgezeichnet mit dem Preis der Stiftung Buchkunst. Die Begründung der Jury: "Die neue Reihe überzeugt durch grossartige Einfachheit. Den Klassikern der Weltliteratur hat der Typograf Forssman zusammen mit seiner Frau, der Textdesignerin Cornelia Feyll, ein passendes Kleid geschaffen. In immer neuen, spannungsvollen Abfolgen und Farbkombinationen wird das Streifendesign der Schutzumschläge variiert. Das weisse Papier steht im Kontrast zu den gedämpften Farben der Umschläge, zum schwarzen Leinenüberzug und zum grauen Vorsatz. Ein konsequenter und dabei variabel bleibender Gesamtauftritt einer neuen Reihe, schlicht, aber einprägsam." Illustrationen und knappe Erläuterungen, ergänzen die liebevolle Ausstattung, die Buchliebhaber ansprechen, Sammelleidenschaft wecken und zu Buchgeschenken anregen möchte. ... Im Bücherregal auf jeden Fall machen sich die bunten Streifen ungemein gut. Geradezu trendy. Märkische Allgemeine Die neue Bibliothek ist sicher ein guter Beginn für eine Klassikersammlung, an der man noch nach Jahren seine Freude hat und auf die man immer wieder gerne zurückgreift. Buchmedia Magazin Sorgsam editierten, illustrierten und teilweise neu übersetzen Ausgaben der Weltliteratur, die "Bekenntnisse" des Augustinus etwa, Oscar Wildes "Märchen" oder Miltons "Verlorenem Paradies", hat Forssman zusammen mit seiner Frau, der Textildesignerin Cornelia Feyll, ein neues, ebenso zeitgemässes wie edles Gewand geschneidert. Nicht holzfreies Papier, ein Lesebändchen oder das farbige Vorsatzpapier machen dabei den Unterschied, sondern ein horizontales Streifenmuster, das sich in verschiedenen Variationen wie ein abgedunkelter Regenbogen über die Umschläge der einzelnen Bände zieht. Die Reihe ist kaum erschienen und bereits mit einem hohen Wiederkennungswert belegt. Und im Zusammenspiel mit der lesefreundlichen Innengestaltung sprechen Kirchenväter, Philosophen der Antike und Klassiker aus drei Jahrtausenden ohne Umschweife wieder die Leser von heute an und verführen sie dazu, sich darin zu vertiefen. BücherPICK - Beilage der NZZ Aussen kompakt und handlich, innen gesicherte Texte fundiert kommentiert; so kennen alle die Klassikerbibliothek von Reclam. Jetzt erhalten die kleinen gelben Bände eine grössere Begleitung, die Reclam Bibliothek. Schon die ersten Bände zeigen, dass der Anspruch darin besteht, unverwechselbar zu werden. Das signalisiert bereits der Umschlag - schlicht aber markant. Das inhaltliche Spektrum ist breit und reicht von Oscar Wilde über die Bekenntnisse von Augustinus zur zweisprachigen Ausgabe der Aeneis von Vergil und bis zum Buch des Dede Korkut, einer türkischen Heldenerzählung aus dem Mittelalter. Die Übersetzungen sind neu und kräftig überarbeitet und mit weiterführendem Anhang versehen. Ein gelungener Beginn. Buchkultur - Das internationale Buchmagazin Diese Prosaübersetzung vereinigt Lesekomfort und höchste philologische Qualität - das ideale Medium, um diesen europäischen Kerntext zu rezipieren.. Luzerner Nachrichten

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.10.2008

Herausgeber

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

883

Maße (L/B/H)

19.5/13.4/4.1 cm

Gewicht

730 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

  • Edith Binder
  • Gerhard Binder

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-010668-6

Herstelleradresse

Reclam, Ditzingen
Siemensstr. 32, 71254 - DE, Ditzingen
auslieferung@reclam.de

Weitere Bände von Reclam Bibliothek

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Aeneis
  • Aeneis

    Liber i 1. Buch
    Liber ii 2. Buch
    Liber iii 3. Buch
    Liber iv 4. Buch
    Liber v 5. Buch
    Liber vi 6. Buch
    Liber vii 7. Buch
    Liber viii 8. Buch
    Liber ix 9. Buch
    Liber x 10. Buch
    Liber xi 11. Buch
    Liber xii 12. Buch

    Anhang
    Zu dieser Ausgabe
    Verzeichnis der Eigennamen
    Karten, Pläne und Stammbaum
    Literaturhinweise
    Nachwort

    Maffeo Vegio und sein 13. Aeneisbuch
    Mafei Vegii Laudensis Aeneidos Liber XIII · Das 13. Buch der Aeneis