Produktbild: Der Kolonialismus

Der Kolonialismus Geschichte der europäischen Expansion

Aus der Reihe marixwissen
2

Fr. 9.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

07.04.2017

Abbildungen

mit 7 Abbildungen, 1 Übers.-Kte. 20,5 cm

Verlag

Marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20.5/13.3/2.5 cm

Gewicht

348 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86539-941-0

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

07.04.2017

Abbildungen

mit 7 Abbildungen, 1 Übers.-Kte. 20,5 cm

Verlag

Marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20.5/13.3/2.5 cm

Gewicht

348 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86539-941-0

Herstelleradresse

Marix Verlag
Römerweg 10
65187 Wiesbaden
DE

Email: info@marixverlag.de

Weitere Bände von marixwissen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mitmenschen, nicht Unter-Menschen !

Bewertung am 13.04.2017

Bewertungsnummer: 381932

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Überlegenheitsdenken spukt schon seit Jahrhunderten durch die Köpfe der Menschen. Egal ob religiös oder wirtschaftlich begründet, stets führte eine solche Denkweise zu Beherrschung, Unterdrückung und Kämpfen. Ein wichtiges Thema, welches leider nichts von seiner Aktualität eingebüsst hat.

Mitmenschen, nicht Unter-Menschen !

Bewertung am 13.04.2017
Bewertungsnummer: 381932
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Überlegenheitsdenken spukt schon seit Jahrhunderten durch die Köpfe der Menschen. Egal ob religiös oder wirtschaftlich begründet, stets führte eine solche Denkweise zu Beherrschung, Unterdrückung und Kämpfen. Ein wichtiges Thema, welches leider nichts von seiner Aktualität eingebüsst hat.

Informativ und aufschlussreich

Bewertung aus Vaihingen am 04.03.2015

Bewertungsnummer: 871522

Bewertet: eBook (ePUB)

Wissenschaftlich fundiert, verständlich geschrieben und leicht zu lesen. Wir hatten uns für eine Karibik-Reise vorbereitend mit dem Kolonialismus beschäftigt gehabt und mit diesem Buch sehr wichtige Eindrücke erhalten, die wir auf der Reise bestätigt fanden. Auch für nicht Urlauber empfehlenswert, für alle die sich für Historie und den Hintergründen der weltweiten Globalisierung interessieren.

Informativ und aufschlussreich

Bewertung aus Vaihingen am 04.03.2015
Bewertungsnummer: 871522
Bewertet: eBook (ePUB)

Wissenschaftlich fundiert, verständlich geschrieben und leicht zu lesen. Wir hatten uns für eine Karibik-Reise vorbereitend mit dem Kolonialismus beschäftigt gehabt und mit diesem Buch sehr wichtige Eindrücke erhalten, die wir auf der Reise bestätigt fanden. Auch für nicht Urlauber empfehlenswert, für alle die sich für Historie und den Hintergründen der weltweiten Globalisierung interessieren.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Kolonialismus

von Ludolf Pelizaeus

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Kolonialismus