Schwangerschaft für Dummies

Schwangerschaft für Dummies Sonderausgabe

Aus der Reihe

Fr. 17.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.09.2008

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

392

Maße (L/B/H)

21.5/15/2.3 cm

Gewicht

509 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-70472-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.09.2008

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

392

Maße (L/B/H)

21.5/15/2.3 cm

Gewicht

509 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-70472-9

Herstelleradresse

Wiley-VCH GmbH
Boschstraße 12
69469 Weinheim
DE

Email: Wiley-VCH GmbH
Telefon: 06201 6060
Fax: 06201 606328

Weitere Bände von ... für Dummies

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schwangerschaft für Dummies
  • Einführung 23

    Über dieses Buch 23

    Konventionen in diesem Buch 25

    Was Sie nicht lesen müssen 25

    Annahmen zum Leserkreis 25

    Wie dieses Buch aufgebaut ist 26

    Teil I: Die Planungsphase 26

    Teil II: Schwangerschaft: Ein Drama in drei Akten 26

    Teil III: Das grosse Ereignis: Wehen, Geburt und Wochenbett 26

    Teil IV: Besondere Situationen 27

    Teil V: Der Top-Ten-Teil 27

    Anhang 27

    Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 27

    Wie es weitergeht 28

    Teil I Die Planungsphase 29

    Kapitel 1 Auf dem Weg in die Mutterschaft 31

    Vorbereitung auf die Schwangerschaft: Der vorkonzeptionelle Beratungstermin 31

    Ein Blick auf Ihre Krankengeschichte 32

    Ihr aktueller Gesundheitszustand 33

    Antworten auf gängige Fragen 34

    Das ideale Körpergewicht 34

    Ein Blick auf Ihre Medikamente 35

    Ein Blick auf Naturheilmittel 37

    Impfungen und Immunität 37

    Absetzen des Verhütungsmittels 39

    Sperma trifft Ei: Timing ist alles 40

    Den Eisprung genau festlegen 41

    Erfolgreiche (und vergnügliche) Versuche 42

    Kapitel 2 Ich glaube, ich bin schwanger! 45

    Die Zeichen einer Schwangerschaft erkennen 45

    Test, Test, 1, 2, 3 46

    Tests für zu Hause 46

    Bestätigung durch den Arzt 46

    Die perfekte Schwangerschaftsbetreuung für Sie 47

    Ein Blick auf Ihre Optionen 47

    Fragen, die Ihre Wahl beeinflussen können 49

    Den Geburtstermin berechnen 50

    Kapitel 3 Vorbereitungen auf Ihr Leben in der Schwangerschaft 53

    Die Vorsorgeuntersuchungen 53

    Vorbereiten auf körperliche Veränderungen 56

    Mit Stimmungsschwankungen zurechtkommen 56

    Mit Beinkrämpfen leben 57

    Vermehrter vaginaler Ausfluss 57

    Rückenschmerzen ertragen 58

    Mit Stress umgehen 58

    Auswirkungen von Medikamenten, Alkohol und Drogen auf Ihr Baby 59

    Medikamente 59

    Rauchen 60

    Alkohol 61

    Drogenmissbrauch - Partydrogen und illegale Drogen 62

    Ein Blick auf Ihren Lebensstil 64

    Verwöhnen Sie sich mit Schönheitsbehandlungen 64

    Entspannen im heissen Bad oder Whirlpool, in Sauna oder Dampfbad 66

    Reisen 66

    Zahnarztbesuche 67

    Sex 68

    Schwangerschaft und Beruf 69

    Berufsrisiken bedenken 70

    Schwangerschaft und das Gesetz 71

    Kapitel 4 Ernährung und Sport in der Schwangerschaft 73

    Ein Blick auf eine gesunde Gewichtszunahme 73

    Wie viel ist eigentlich genug? 74

    Keine neurotische Gewichtskontrolle 75

    Die Gewichtszunahme bei Ihrem Baby 75

    Ein Blick auf das, was Sie zu sich nehmen 76

    Die Ernährungspyramide 78

    Nahrungsergänzungsmittel 80

    Welche Nahrungsmittel sind sicher? 83

    Enthüllung beliebter Essensmythen 83

    Potenziell schädliche Nahrungsmittel 84

    Ein Blick auf besondere Ernährungsanforderungen 85

    Ernährung für die Vegetarierin 85

    Verstopfung bekämpfen 85

    Diabetes 86

    Sport für zwei 86

    Anpassen an die Veränderungen in Ihrem Körper 87

    Sport treiben ohne zu übertreiben 88

    Ein Vergleich der verschiedenen Übungsformen 89

    Teil II Schwangerschaft: Ein Drama in drei Akten 93

    Kapitel 5 Das erste Schwangerschaftsdrittel 95

    Ein neues Leben nimmt Form an 95

    Anpassung an die Schwangerschaft: Körperliche Veränderungen im ersten Schwangerschaftsdrittel 99

    Veränderungen der Brust 99

    Müdigkeit 99

    Übelkeit zu jeder Tageszeit 100

    Aufgeblähter Bauch 103

    Häufiger Harndrang 103

    Kopfschmerzen 104

    Verstopfung 105

    Krämpfe 106

    Ihre erste Vorsorgeuntersuchung 106

    Der Mutterpass 107

    Serologische Untersuchungen 107

    Vorangegangene Schwangerschaften 108

    Anamnese und allgemeine Befunde/Erste Vorsorgeuntersuchung 108

    Terminbestimmung 109

    Besondere Befunde im Schwangerschaftsverlauf 109

    Das Gravidogramm 109

    Ultraschalldiagnostik 109

    Cardiotokographische Befunde 110

    Normkurven für den Wachstumsverlauf 110

    Abschlussuntersuchung/Epikrise 110

    Ihre erste Ultraschalluntersuchung 110

    Mögliche Gefahren erkennen 112

    Blutungen 112

    Fehlgeburten 113

    Extrauterine Schwangerschaft 114

    Kapitel 6 Das zweite Schwangerschaftsdrittel 115

    So entwickelt sich Ihr Baby 115

    Die Veränderungen in Ihrem Körper verstehen 117

    Vergesslichkeit und Ungeschicklichkeit 117

    Blähungen 118

    Haare und Nägel 119

    Sodbrennen 119

    Unterbauch-/Leistenschmerzen 120

    Verstopfte Nase 121

    Nasen- und Zahnfleischbluten 121

    Veränderungen der Haut 121

    Vorsorgeuntersuchungen 123

    Mögliche Gefahren erkennen 123

    Blutungen 123

    Fetale Anomalien 124

    Zervixinsuffizienz 124

    Andere potenzielle Probleme erkennen 125

    Kapitel 7 Das letzte Schwangerschaftsdrittel 127

    Ihr Baby bereitet sich auf die Geburt vor 127

    Es rüttelt sich und schüttelt sich - Kindsbewegungen 128

    Training der Atemmuskulatur 129

    Schluckauf in der Gebärmutter 129

    Ihr Körper verändert sich weiter 130

    Unfälle und Stürze 131

    Braxton-Hicks-Kontraktionen 131

    Karpaltunnelsyndrom 131

    Müdigkeit 133

    Hämorrhoiden 133

    Schlaflosigkeit 134

    Das Baby senkt sich 134

    Schwangerschaftsausschlag und Juckreiz 136

    Vorbereitung auf das Stillen 137

    Ischias 137

    Kurzatmigkeit 138

    Schwangerschaftsstreifen 138

    Schwellungen (Ödeme) 139

    Harninkontinenz 139

    Krampfadern 140

    Gedanken an die Geburt 140

    Wann geht es los? 141

    Dammmassage 142

    Endspurt: Vorsorgeuntersuchungen im letzten Schwangerschaftsdrittel 142

    Geburtsvorbereitung 143

    Gefahren rechtzeitig erkennen 144

    Blutungen 144

    Beckenendlage 145

    Abnahme der Fruchtwassermenge 145

    Nachlassende Kindsbewegungen 146

    Fetale Wachstumsstörungen 146

    Abgang von Fruchtwasser 147

    Präeklampsie 147

    Vorzeitige Wehen 148

    Das Baby verspätet sich 148

    Vorbereitungen für das Krankenhaus 149

    Koffer packen 149

    Einen Baby-Autositz auswählen - und benutzen 150

    Kapitel 8 Vorgeburtliche Tests (Pränataldiagnostik) 153

    Pränatale Diagnostik im ersten Schwangerschaftsdrittel 153

    Chorionzottenbiopsie (CVS) 156

    Amniozentese (AC) 158

    Untersuchungen im zweiten Schwangerschaftsdrittel 158

    Blutuntersuchungen im zweiten Schwangerschaftsdrittel 158

    Schallwellen 'anschauen': Der Ultraschall 162

    Die Amniozentese 165

    Andere vorgeburtliche Tests und Verfahren 168

    Untersuchungen im letzten Schwangerschaftsdrittel 169

    B-Streptokokken-Kulturen 169

    Die Gesundheit Ihres Babys sichern 169

    Teil III Das grosse Ereignis: Wehen, Geburt und Wochenbett 173

    Kapitel 9 Liebling, ich glaube, es geht los 175

    Erkennen, wann Wehen echt sind - und wann nicht 175

    Veränderungen vor der Geburt 176

    Falsche Wehen von echten Wehen unterscheiden 176

    Wann ist es Zeit für das Krankenhaus? 178

    Geburtsbeginn durch eine vaginale Untersuchung erkennen 178

    Die Ankunft im Krankenhaus 179

    Im Kreisssaal (Auf der Entbindungsstation) 180

    Ein Blick auf die Geräte 180

    Überwachung des Babys 181

    Beobachtung der kindlichen Herztöne 182

    Weitere Tests zur Überprüfung der fetalen Gesundheit 183

    Den Dingen etwas nachhelfen - Einleiten der Geburt 184

    Die geplante Einleitung 184

    Die indikative Einleitung 185

    Einleiten der Wehen 186

    Wehen verstärken 186

    Das Gesamtbild: Phasen und Eigenheiten der Geburt 187

    Die Eröffnungsphase 188

    Die Austreibungsphase 191

    Die Nachgeburtsphase 191

    Mit Geburtsschmerzen umgehen 191

    Systemische Schmerzbehandlung 192

    Regionale Schmerzbehandlung 192

    Vollnarkose 194

    Alternative Formen der Schmerzbehandlung 195

    Alternative Geburtsmethoden 195

    Geburt ohne Anästhesie 195

    Die ambulante Geburt 196

    Die Hausgeburt 196

    Wassergeburt 196

    Kapitel 10 Die Geburt: Ihr Baby erblickt das Licht der Welt 197

    Die vaginale Entbindung 197

    Das Baby herauspressen 199

    Der Dammschnitt 201

    Verzögerungen in der zweiten Geburtsphase 203

    Der grosse Moment: Die Geburt Ihres Kindes 203

    Geburt der Plazenta 204

    Nähen des Damms 205

    Der Natur nachhelfen: Die operative vaginale Entbindung 205

    Die Kaiserschnittgeburt 206

    Anästhesie verstehen 208

    Gründe für einen Kaiserschnitt 208

    Erholung nach einer Kaiserschnittgeburt 211

    Herzlichen Glückwunsch! Sie haben es geschafft! 211

    Zittern nach der Entbindung 211

    Blutungen nach der Geburt 211

    Der erste Schrei 212

    Den Zustand des Neugeborenen prüfen 212

    Trennen der Nabelschnur 213

    Kapitel 11 Hallo Welt! Ihr Neugeborenes 215

    Ihr Wonneproppen ist da - mit Schmiere, Flecken und allem 215

    Die Käseschmiere 216

    Geburtsgeschwulst und andere Besonderheiten des Kopfes 216

    Blaue Flecken 218

    Pickel, Flecken und mehr 218

    Babyhaar 219

    Die Gliedmassen 219

    Augen und Ohren 220

    Geschlechtsorgane und Brust 220

    Die Nabelschnur 220

    Neugeborenenmasse 221

    Das Baby beginnt zu atmen 221

    Was Sie im Krankenhaus erwartet 222

    Vorbereitungen auf das Leben ausserhalb des Mutterleibs 222

    Das Verdauungssystem des Neugeborenen entwickelt sich 223

    Aufenthalt in einer Neugeborenenintensivstation 223

    Die ersten Arztbesuche - U1 und U2 224

    Veränderungen der Herztätigkeit und des Blutkreislaufs 225

    Beobachten der Gewichtszunahme 226

    Das Baby kommt nach Hause 226

    Baden 227

    Aufstossen 228

    Schlafen 228

    Schreien 229

    K wie Kolik 230

    Schluckauf 231

    Neugeborenengelbsucht 231

    Schnuller 232

    Schutzmassnahmen gegen Verletzungen beim Neugeborenen 232

    Einkaufen für das Baby 233

    Mögliche Probleme erkennen 234

    Kapitel 12 Richtig erholen im Wochenbett 235

    Erholung nach der Geburt 235

    Aussehen und Fühlen wie eine frisch gebackene Mutter 236

    Der Wochenfluss 236

    Umgang mit den Schmerzen am Damm 237

    Schwellungen überstehen 239

    Die Blase in den Griff bekommen 240

    Den Hämorrhoiden-Blues bekämpfen 240

    Stuhlgang nach der Geburt 241

    Fortsetzung des Wochenbetts zu Hause 242

    Von einem Kaiserschnitt erholen 242

    Im Aufwachraum 242

    Ein Schritt nach dem anderen 243

    Schmerzen nach dem Kaiserschnitt 244

    Umgang mit Schmerzen nach der Operation 245

    Vorbereitungen für die Heimreise 245

    Weitere Erholung zu Hause 246

    Die Party ist noch nicht vorbei: Weitere Veränderungen nach der Geburt 248

    Schwitzen wie eine ... frisch gebackene Mama 248

    Der Milcheinschuss 248

    Haarverlust 249

    Wie man den Baby-Blues verjagt 249

    Eine Wochenbettdepression erkennen 250

    Ein Blick auf Ihren Fortschritt: Die Nachsorgeuntersuchung 252

    Zurück zum 'normalen' Leben 252

    Wieder fit werden 252

    Abnehmen 253

    Ein Blick auf Ihre Ernährung nach der Geburt 254

    Vitamine 254

    Kegel-Übungen 255

    Der erste Sex nach der Geburt 256

    Verhütungsmittel 256

    Kapitel 13 Ihr Baby füttern 257

    Die Entscheidung zwischen Muttermilch und Flaschennahrung 257

    Die Vorteile des Stillens 258

    Die Vorteile der Flaschenernährung 259

    Entscheidung für das Stillen 260

    Ein Blick auf die Mechanismen der Milchbildung 261

    Verschiedene Stillpositionen 263

    'Andocken' des Babys 264

    Mahlzeiten organisieren 265

    Ein Blick auf Ihre Ernährung 266

    Ein Blick auf mögliche Verhütungsmethoden 267

    Herausfinden, welche Medikamente sicher sind 268

    Mit typischen Problemen klarkommen 269

    Zwillinge stillen 273

    Flaschenernährung für Anfänger 273

    Beenden der Milchproduktion 273

    Die besten Flaschen und Sauger auswählen 274

    Das Baby mit der Flasche füttern 275

    Tipps für den Umgang mit dem Verdauungssystem des Babys 276

    Teil IV Besondere Situationen 279

    Kapitel 14 Schwangerschaften unter besonderen Voraussetzungen 281

    Welche Rolle spielt das Alter? 281

    Mütter über 30 und älter 281

    Nicht mehr ganz junge Väter 282

    Sehr junge Mütter 284

    Zwillings- oder Mehrlingsschwangerschaften 284

    Verschiedene Arten von Mehrlingen 285

    Erkennen, ob es eineiige oder zweieiige Mehrlinge sind 285

    Screening für das Down-Syndrom bei Zwillings- und Mehrlingsschwangerschaften 288

    Genetische Tests in Zwillings- und Mehrlingsschwangerschaften 288

    Die Entwicklung jedes Zwillings im Auge behalten 289

    Das tägliche Leben in einer Mehrlingsschwangerschaft 289

    Wehen und Geburt von Zwillingen 291

    Besondere Massnahmen für Mehrlingsschwangere 291

    Erneut schwanger werden 295

    Jede Schwangerschaft ist anders 295

    Geburt nach einem früheren Kaiserschnitt 296

    Ein Blick auf allein erziehende Mütter 298

    So bereiten Sie Ihr älteres Kind (oder Kinder) auf den Neuankömmling vor 299

    Erklären Sie die Schwangerschaft 299

    Organisieren Sie einen Babysitter für die Geburt 300

    Nach Hause kommen 300

    Kapitel 15 Wenn die Dinge kompliziert werden 303

    Vorzeitige Wehen 304

    Auf Anzeichen von vorzeitigen Wehen achten 305

    Vorzeitige Wehen hemmen 305

    Vorbeugende Massnahmen gegen vorzeitige Wehen 306

    Wenn das Baby früh zur Welt kommt 306

    Präeklampsie 306

    Probleme mit der Plazenta 308

    Plazenta praevia 308

    Plazentaablösung 309

    Probleme rund um Fruchtwasser und Fruchthöhle 310

    Zu viel Fruchtwasser 311

    Zu wenig Fruchtwasser 311

    Blasensprung 312

    Fetale Wachstumsprobleme 313

    Unterdurchschnittlich kleine Babys 313

    Überdurchschnittlich grosse Babys 315

    Blutgruppenunverträglichkeiten 315

    Der Rhesusfaktor 315

    Sonstige Blutgruppenunverträglichkeiten 317

    Was geschieht bei einer Steisslage? 317

    Wenn das Kind schon über den Termin ist 319

    Kapitel 16 Schwangerschaft in guten und in schlechten Zeiten 321

    Infektionen in der Schwangerschaft 321

    Blasen- und Nierenentzündungen 321

    Windpocken 323

    Erkältung und Grippe 325

    Saisonbedingte Allergien und Heuschnupfen 326

    Zytomegalievirus-Infektionen (CMV) 327

    Röteln (Rubellavirus) 328

    Hepatitis 329

    Herpesinfektionen 329

    AIDS (HIV) 330

    Lyme-Borreliose 330

    Parvovirus-Infektion (Ringelröteln, 5. Krankheit) 331

    Magen-Darm-Viren (Gastroenteritis) 331

    Toxoplasmose 332

    Vaginale Infektionen 333

    Bereits bestehende Krankheiten in der Schwangerschaft weiterbehandeln 334

    Asthma 334

    Chronischer Bluthochdruck 335

    Tiefe Venenthrombose und Lungenembolie 336

    Diabetes 336

    Myome 338

    Immunologische Krankheiten 338

    Chronisch entzündliche Darmerkrankungen 340

    Störungen der Gehirntätigkeit (Epilepsie) 340

    Störungen der Schilddrüsenfunktion 341

    Kapitel 17 Wenn Unerwartetes passiert 343

    Wiederholte Fehlgeburten 343

    Verluste in der Spätschwangerschaft 345

    Mit fetalen Anomalien umgehen 346

    Wo Sie Hilfe finden können 347

    Beginnende Heilung 347

    Teil V Der Top-Ten-Teil 349

    Kapitel 18 Zehn Dinge, die Ihnen niemand sagt 351

    Eine Schwangerschaft dauert länger als neun Monate 351

    Andere Leute können Sie wahnsinnig machen 351

    Im ersten Schwangerschaftsdrittel werden Sie hundemüde sein 352

    Mutterbandschmerzen tun richtig weh 352

    Ihr Bauch wirkt wie ein Magnet 352

    Hämorrhoiden können wirklich unangenehm sein 353

    Manchmal müssen Frauen, während sie pressen 353

    Das Gewicht bleibt Ihnen auch nach der Geburt noch eine Weile erhalten 353

    Krankenhausbinden stammen noch aus der Ära Ihrer Mutter 354

    Brustschwellungen sind wirklich furchtbar 354

    Kapitel 19 Zehn (oder so) Ammenmärchen 355

    Sodbrennen und Haarwuchs 355

    Die mysteriöse wandernde Nabelschnur 355

    Der böse Fluch 355

    Schnelles Herz, langsames Herz 356

    Hässliches bleibt kleben 356

    Kaffee, olé oder so 356

    Internationale Küche löst Wehen aus 356

    Und Sex ebenso 356

    Das runde Gesicht 356

    Das Vollmond-Ammenmärchen 357

    Runder Bauch, spitzer Bauch 357

    Ultraschall weiss alles 357

    Kapitel 20 Zehn Meilensteine in der fetalen Entwicklung 359

    Das Baby wird empfangen 359

    Der Embryo nistet sich ein 359

    Das Herz beginnt zu schlagen 359

    Das Neuralrohr schliesst sich 360

    Das Gesicht entwickelt sich 360

    Die embryonale Phase geht zu Ende 360

    Die Sexualorgane entwickeln sich 360

    Erste Kindsbewegungen 360

    Die Lungen reifen 361

    Ein Kind wird geboren 361

    Kapitel 21 Zehn wichtige Dinge, die Sie bei einer Ultraschalluntersuchung sehen können 363

    Messen der Scheitel-Steiss-Länge 363

    Das Gesicht 363

    Die Wirbelsäule 365

    Das Herz 366

    Die Hände 367

    Der Fuss 368

    Das Profil des Fetus 369

    Der Magen 370

    Es ist ein Junge! 371

    Es ist ein Mädchen! 372

    Anhang Der schwangere Mann: Wenn Männer Vater werden 373

    Ihre Reaktion auf die guten Neuigkeiten 373

    Was Sie im ersten Schwangerschaftsdrittel erwartet 374

    Die werdende Mama wird runder - das zweite Schwangerschaftsdrittel 375

    Endspurt - das letzte Schwangerschaftsdrittel 376

    Der Vater bei der Geburt 376

    Endlich zu Hause - mit der neuen Familie 378

    Stichwortverzeichnis 381