• Produktbild: Gene und Stammbäume
  • Produktbild: Gene und Stammbäume

Gene und Stammbäume Ein Handbuch zur molekularen Phylogenetik

0

Fr. 68.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.10.2008

Abbildungen

XI, mit 130 Abbildungen

Verlag

Spektrum der Wissenschaft

Seitenzahl

386

Maße (L/B/H)

25.4/17.8/2.2 cm

Gewicht

750 g

Auflage

2. Auflage 2009

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8274-1983-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

29.10.2008

Abbildungen

XI, mit 130 Abbildungen

Verlag

Spektrum der Wissenschaft

Seitenzahl

386

Maße (L/B/H)

25.4/17.8/2.2 cm

Gewicht

750 g

Auflage

2. Auflage 2009

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8274-1983-5

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Gene und Stammbäume
  • Produktbild: Gene und Stammbäume
  • 1 Die Molekularen Grundlagen des Lebens
    1.1 Gene und Genome, Nukleotide und DNA
    1.2 Der genetische Code
    1.3 Die Proteinbiosynthese
    1.4 Genome in Kern, Mitochondrien und Chloroplasten
    1.5 Molekulare Besonderheiten
    1.6 Aus der Werkzeugkiste der Molekulargenetik
    1.7 Leseempfehlungen

    2 Evolution, Taxonomie und Phylogenie
    2.1 Evolution
    2.2 Taxonomie
    2.3 Phylogenetik
    2.4 Molekulare Phylogenetik
    2.5 Vom Alignment zum Stammbaum
    2.6 Leseempfehlungen

    3 Datenbanken, Molekulare Sequenzen, Programme
    3.1 Die öffentlichen Datenbanken für molekulare Sequenzdaten
    3.2 Suchstrategien in Datenbanken
    3.3 Sequenzverwaltung und Alignments
    3.4 Integrierte Programmpakete für die phylogenetische Analyse (MEGA, PAUP , PHYLIP)
    3.5 Speziellere Anwendungen in phylogenetischen Analysen
    3.6 Graphische Baumdarstellungen
    3.7 Anwendungen im WWW
    3.8 Leseempfehlungen

    4 Ein schneller Weg zum Stammbaum
    4.1 Die wichtigen Software-Pakete im Vergleich
    4.2 Leichter Einstieg mit MEGA
    4.3 Arbeiten mit PAUP
    4.4Leseempfehlungen

    5 Parsimonieanalyse
    5.1 Das Parsimonieprinzip