
Kaiser Julian 'Apostata' und die philosophische Reaktion gegen das Christentum
Fr. 171.00
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
20.10.2008
Herausgeber
Christian SchäferVerlag
De GruyterSeitenzahl
266
Maße (L/B/H)
24.6/17.5/2.1 cm
Gewicht
698 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-11-020541-1
Kaiser Julian II., der sogenannte Apostat (Abtrünnige), versuchte während seiner kurzen Regierungszeit im 4. Jahrhundert, das Christentum philosophisch zu bekämpfen und eine am überkommenen Götterglauben orientierte neuplatonische Doktrin als Gegenprogramm aufzustellen. Der Band vereint Untersuchungen namhafter Historiker, Altphilologen und Philosophiehistoriker zu Julians Denken, seinen Absichten und seinem letztlichen Scheitern. Schwerpunkte der Einzelstudien liegen auf Fragen zum allgemeinen Verhältnis von Platonismus und Christentum, zu Julians Persönlichkeit und philosophischem Programm sowie zu einzelnen Schriften, in denen der Kaiser seine Standpunkte und seine Kritik am christlichen Denken ausführt. Es ergibt sich ein differenziertes und geschichtsphilosophisch herausforderndes Bild von Julians Selbstdefinition, Sendungsbewusstsein und literarischer Eigendarstellung, seiner Religionspolitik und Kulturkritik sowie zu den Zeitumständen und epochedefinierenden Spannungsverhältnissen zwischen den vorherrschenden doktrinalen Grundanschauungen in Julians Jahrhundert.
Weitere Bände von Millennium-Studien / Millennium Studies
-
Quintus Smyrnaeus: Transforming Homer in Second Sophistic Epic von Manuel Baumbach
Band 17
Manuel Baumbach
Quintus Smyrnaeus: Transforming Homer in Second Sophistic EpicBuch
Fr. 176.00
-
Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul von Neslihan Asutay-Effenberger
Band 18
Neslihan Asutay-Effenberger
Die Landmauer von Konstantinopel-IstanbulBuch
Fr. 171.00
-
Inzestverbot und Gesetzgebung von Karl Ubl
Band 20
Karl Ubl
Inzestverbot und GesetzgebungBuch
Fr. 257.00
-
Kaiser Julian 'Apostata' und die philosophische Reaktion gegen das Christentum von Christian Schäfer
Band 21
Christian Schäfer
Kaiser Julian 'Apostata' und die philosophische Reaktion gegen das ChristentumBuch
Fr. 171.00
-
Erzbischof Hinkmar und die Folgen von Olaf Schneider
Band 22
Olaf Schneider
Erzbischof Hinkmar und die FolgenBuch
Fr. 224.00
-
Religion und Städtekonkurrenz von Christa Frateantonio
Band 23
Christa Frateantonio
Religion und StädtekonkurrenzBuch
Fr. 224.00
-
Umstrittene Vergangenheit von Arne Hogrefe
Band 24
Arne Hogrefe
Umstrittene VergangenheitBuch
Fr. 224.00
-
Jenseits der Grenzen von Andreas Goltz
Band 25
Andreas Goltz
Jenseits der GrenzenBuch
Fr. 224.00
-
Der Anfang vom Ende der Ottonen von Kerstin Schulmeyer-Ahl
Band 26
Kerstin Schulmeyer-Ahl
Der Anfang vom Ende der OttonenBuch
Fr. 224.00
-
Der Kaiser und sein Gott von Klaus M. Girardet
Band 27
Klaus M. Girardet
Der Kaiser und sein GottBuch
Fr. 167.00
-
Krise und Kult von Detlev Kreikenbom
Band 28
Detlev Kreikenbom
Krise und KultBuch
Fr. 224.00
-
Logos der Vernunft – Logos des Glaubens von Ferdinand R. Prostmeier
Band 31
Ferdinand R. Prostmeier
Logos der Vernunft – Logos des GlaubensBuch
Fr. 257.00
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Fachbücher >
- Theologie >
- Christentum
- Bücher >
- Fachbücher >
- Philosophie >
- Epochen >
- Antike