Das Kriegsgeschehen 2003

Das Kriegsgeschehen 2003 Daten und Tendenzen der Kriege und bewaffneten Konflikte

Aus der Reihe

Das Kriegsgeschehen 2003

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 74.90
eBook

eBook

ab Fr. 51.90

Fr. 74.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.09.2004

Abbildungen

mit 7 Abbildungen

Herausgeber

Wolfgang Schreiber + weitere

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

248

Maße (L/B/H)

21/14.8/1.4 cm

Gewicht

331 g

Auflage

2004

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8100-4109-8

Beschreibung

Rezension

"Die jährlichen nüchternen wie ernüchternden Chroniken der AKUF bieten [...] eine gute Möglichkeit, die Vielfältigkeit des globalen Kriegsgeschehens erfassen zu können [...]." Neue Politische Literatur, 03/2005

"Hamburger Kriegsforscher - ihre Daten sind unschlagbar." Die Welt

"[...] ein übersichtlich gegliedertes und nützliches Handbuch." Das Parlament

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.09.2004

Abbildungen

mit 7 Abbildungen

Herausgeber

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

248

Maße (L/B/H)

21/14.8/1.4 cm

Gewicht

331 g

Auflage

2004

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8100-4109-8

Herstelleradresse

VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
Deutschland
Email: journals-wiesbaden@springer.com
Url: www.vs-verlag.de
Telephone: +49 611 78780
Fax: +49 611 7878420

Weitere Bände von Kriegsgeschehen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Kriegsgeschehen 2003
  • Daten und Tendenzen des Kriegsgeschehens 2003.- Register der Kriege und bewaffneten Konflikte des Jahres 2003.- Indien (Assam).- Indien (Bodos).- Indien (Kaschmir).- Indien (Nagas).- Indien (Naxaliten).- Indien (Tripura).- Indien/Pakistan.- Indonesien (Aceh).- Indonesien (Westpapua).- Myanmar [Birma].- Nepal.- Pakistan (Religiöser Konflikt).- Philippinen (Mindanao).- Philippinen (NPA).- Salomonen.- Sri Lanka.- Burundi.- Côte d’Ivoire [Elfenbeinküste].- Kongo-Brazzaville.- Kongo-Kinshasa (Ituri).- Kongo-Kinshasa (Kivu).- Liberia.- Nigeria (Niger-Delta).- Senegal (Casamance).- Somalia.- Sudan.- Tschad.- Uganda.- Zentralafrikanische Republik.- Afghanistan (Antiregimekrieg).- Afghanistan („Antiterrorkrieg“).- Algerien.- Georgien (Abchasien).- Israel (Palästina).- Libanon (Südlibanon).- Russland (Tschetschenien).- USA und Grossbritannien / Irak.- Kolumbien (ELN).- Kolumbien (FARC).- Mazedonien.- Autorinnen und Autoren der AKUF.- Abkürzungsverzeichnis.- Index der Konfliktakteure.- Grafiken.- 1 Weltweit geführte, begonnene und beendete Kriege.- 2 Verteilung der Kriege nach Regionen im Jahr 2003.- 3 Verteilung der Kriege nach Kriegstypen im Jahr 2003.- Tabellen.- 1 Kriege im Jahr 2003.- 2 Bewaffnete Konflikte im Jahr 2003.- Definitionen.- 1 Die AKUF-Kriegsdefinition.- 2 Die AKUF-Kriegstypen.