See-Leben I

See-Leben I

Buch (Taschenbuch)

Fr.16.90

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.09.1973

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

136

Maße (L/B/H)

17.7/11/1.2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.09.1973

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

136

Maße (L/B/H)

17.7/11/1.2 cm

Gewicht

124 g

Auflage

16. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-36632-5

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der Architekt, die Katze und der See

Benjamin Haase aus Bremen, Weserpark am 22.01.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Kölner Architekt, der jedes Jahr seine Ferien an einem See verbringt, trifft ohne Rücksprache mit der Firma den Entschluss, seinen Arbeitsplatz dorthin zu verlegen. Und da sein Vertrag keine entgegenstehende Klausel birgt, bestellt er auch seine Post und eine Sekretärin ein, um sich in der Gesellschaft des Bauern Greiff, des rückwärts lebenden Nurmi und einer Katze einzurichten, mit der er eingehende Diskussionen (!) führt. – Was auf den ersten Blick den Anschein eines modernen Märchens trägt, wirkt in „See-Leben“ unprätentiös, sehr echt und wahr und ist damit traumhaft!

Der Architekt, die Katze und der See

Benjamin Haase aus Bremen, Weserpark am 22.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Kölner Architekt, der jedes Jahr seine Ferien an einem See verbringt, trifft ohne Rücksprache mit der Firma den Entschluss, seinen Arbeitsplatz dorthin zu verlegen. Und da sein Vertrag keine entgegenstehende Klausel birgt, bestellt er auch seine Post und eine Sekretärin ein, um sich in der Gesellschaft des Bauern Greiff, des rückwärts lebenden Nurmi und einer Katze einzurichten, mit der er eingehende Diskussionen (!) führt. – Was auf den ersten Blick den Anschein eines modernen Märchens trägt, wirkt in „See-Leben“ unprätentiös, sehr echt und wahr und ist damit traumhaft!

See-Leben I

Bewertung aus Amstetten am 09.12.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein wunderbares Buch mit melancholischem Tiefgang. Spannend bis zum letzten Satz. Man freut sich schon auf Fortsetzung im See-Leben II.

See-Leben I

Bewertung aus Amstetten am 09.12.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein wunderbares Buch mit melancholischem Tiefgang. Spannend bis zum letzten Satz. Man freut sich schon auf Fortsetzung im See-Leben II.

Unsere Kund*innen meinen

See-Leben I

von Werner Koch

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • See-Leben I