Produktbild: Kruse, W: Oboe spielen ist nicht schwer

Kruse, W: Oboe spielen ist nicht schwer Eine Schule für Kinder und Jugendliche

Aus der Reihe Schulen

Fr. 29.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Geheftet

Erscheinungsdatum

01.01.1996

Verlag

Musikverlag Zimmermann

Seitenzahl

108

Maße (L/B/H)

30.4/22.8/1 cm

Gewicht

369 g

Auflage

Nachdruck 2012

Sprache

Deutsch

EAN

9790010802657

Beschreibung

Details

Einband

Geheftet

Erscheinungsdatum

01.01.1996

Verlag

Musikverlag Zimmermann

Seitenzahl

108

Maße (L/B/H)

30.4/22.8/1 cm

Gewicht

369 g

Auflage

Nachdruck 2012

Sprache

Deutsch

EAN

9790010802657

Weitere Bände von Schulen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Kruse, W: Oboe spielen ist nicht schwer
  • Erstes Kennenlernen - Die Atmung - Der Ansatz - Die Zunge - Wir wenden an, was wir gelernt haben - Das f' - Wir wenden an, was wir gelernt haben - Wir erweitern den Tonraum nach oben und unten - Das d'' - Wir wenden an, was wir gelernt haben - Das 2. f (f II, linkes f) - Im Legato zum hohen g'' - Das cis/des, dis/es, gis/as - Das Piano und die Höhe - Blasen ohne einzuatmen - Das Staccato - Das 2. dis/es (dis/es II, linkes dis/es) - Takt, Rhythmus, Metrum, Tipps zum Zählen - Atemzeichen - Tipps für das Zusammenspiel - Pflege und einfache Instandsetzung - Anmerkungen für den Lehrer - Spielregeln zum Oboeüben