Jugendprotest seit den fünfziger Jahren Dissens und kultureller Eigensinn. Diss.
Fr. 74.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
31.01.1996
Abbildungen
mit 6 Abbildungen
Verlag
VS Verlag für SozialwissenschaftenSeitenzahl
480
Maße (L/B/H)
21/14.8/2.5 cm
Gewicht
620 g
Auflage
1996
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8100-1708-6
Werner Lindner untersucht die jugendliche Protestgeschichte in der Bundes republik Deutschland. Im Zentrum stehen die Krawalle der "Halbstarken", die Studenten-, Sponti-, Anti-AKW- sowie die Hausbesetzerbewegung am Beginn der 80er Jahre. Vor diesem Hintergrund relativ geschlossener, sozia ler Zusammenhänge und Ereignisse prüft er abschliessend die stärker di versifizierten Gewaltformen jugendlicher Gruppen in den achtziger Jahren. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt allerdings deutlich in dem Zeitraum zwi schen 1955 und 1975. Für diesen Zeitraum leistet die Arbeit eine breit angelegte Rekonstrukti on der Ereignisse, der jeweiligen Kontexte, der zeitgenössischen sowie der kulturell symbolischen Folgewirkungen. Neben der Rekonstruktion der un terschiedlichen Dissidenz- und Protestformen Jugendlicher liefert sie erste Hinweise darauf, wie das in der Spätmoderne neuartige Spiel von Protest, kultureller Modernisierung und seine medial-städtische Repräsentanz in der historischen Genese der Nachkriegszeit erschlossen werden kann. "Gewalt" sei kein einfach messbarer, "objektiver" Sachverhalt, sondern immer eine soziale Konstruktion der Beteiligten im engeren und weiteren Sinne. Gerade die Gewaltdiskussion der Gegenwart, die zwischen Ontologi sierung und Hysterisierung schwanke, erfordere einen historischen Rekurs. Eine dem Gegenstand angemessene Einschätzung "könnte nur insofern ge lingen, wie (Jugend)Gewalt innerhalb ihres je spezifisch historisch auf die je zeittypischen Rah gesellschaftlichen Kontextes und unter Rekurs menbedingungen, Diskurse, Erkenntnis- und Wissensdimensionen er folgt."(S.17) Es könne nicht um eine unreflektierte Euphemisierungjugend kulturellen Widerstands gehen, sondern Voraussetzung sei ein Interaktions verhältnis, dem "Modi der Lebensbewältigung" und Verarbeitungsformen der Realität Jugendlicher vorgelagert seien.
Weitere Bände von Studien zur Jugendforschung
-
Zur Artikeldetailseite von Die Elvis-Tolle, die hatte ich mir unauffällig wachsen lassen des Autors Heinz-Hermann Krüger
Band 3
Heinz-Hermann Krüger
Die Elvis-Tolle, die hatte ich mir unauffällig wachsen lassenBuch
Fr. 74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Pädagogische Jugendforschung des Autors Wilfried Breyvogel
Band 4
Wilfried Breyvogel
Pädagogische JugendforschungBuch
Fr. 74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Jugend zwischen Moderne und Postmoderne des Autors Werner Helsper
Band 5
Werner Helsper
Jugend zwischen Moderne und PostmoderneBuch
Fr. 74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Kindheit und Jugend im interkulturellen Vergleich des Autors Heinz-Hermann Krüger
Band 6
Heinz-Hermann Krüger
Kindheit und Jugend im interkulturellen VergleichBuch
Fr. 74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Familie — Szene — Jugendhaus des Autors Werner Thole
Band 7
Werner Thole
Familie — Szene — JugendhausBuch
Fr. 75.90
-
Zur Artikeldetailseite von Jugend weiblich - Jugend männlich des Autors Klaus-Jürgen Tillmann
Band 10
Klaus-Jürgen Tillmann
Jugend weiblich - Jugend männlichBuch
Fr. 74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Kinder. Kultur. Politik des Autors Armin Klein
Band 12
Armin Klein
Kinder. Kultur. PolitikBuch
Fr. 74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Vom Teddybär zum ersten Kuß des Autors Peter Büchner
Band 16
Peter Büchner
Vom Teddybär zum ersten KußBuch
Fr. 74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Jugendprotest seit den fünfziger Jahren des Autors Werner Lindner
Band 17
Werner Lindner
Jugendprotest seit den fünfziger JahrenBuch
Fr. 74.90
-
Zur Artikeldetailseite von Alltagswelten und Alltagsbewältigung türkischer Jugendlicher des Autors Nicola Unger
Band 19
Nicola Unger
Alltagswelten und Alltagsbewältigung türkischer JugendlicherBuch
Fr. 75.90
-
Zur Artikeldetailseite von Wege aus der Kindheit in die Jugendphase des Autors Catrin Kötters-König
Band 20
Catrin Kötters-König
Wege aus der Kindheit in die JugendphaseBuch
Fr. 81.90
-
Zur Artikeldetailseite von Zur Lebenslage von Kindern in Ein-Eltern-Familien des Autors Rita Braches-Chyrek
Band 21
Rita Braches-Chyrek
Zur Lebenslage von Kindern in Ein-Eltern-FamilienBuch
Fr. 74.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen