Chemie für Pharmazeuten

Chemie für Pharmazeuten Unter Berücks. d. GK Pharmazie

Aus der Reihe

Chemie für Pharmazeuten

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 83.90
eBook

eBook

ab Fr. 61.90

Fr. 83.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.03.2002

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

666

Maße (L/B/H)

23.5/15.5/3.7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.03.2002

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

666

Maße (L/B/H)

23.5/15.5/3.7 cm

Gewicht

1050 g

Auflage

5. überarbeitete Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-540-42755-1

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Heidelberger Platz 3
14197 Berlin
Deutschland
Email: sdc-bookservice@springer.com
Url: www.springer.com
Telephone: +49 6221 3454301
Fax: +49 6221 3454229

Weitere Bände von Springer-Lehrbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Chemie für Pharmazeuten
  • I. Allgemeine Chemie.- 1 Chemische Elemente und chemische Grundgesetze.- 2 Aufbau der Atome.- 3 Periodensystem der Elemente.- 4 Moleküle, chemische Verbindungen und Reaktionsgleichungen.- 5 Chemische Bindung—Bindungsarten.- 6 Mehrstoffsysteme LÖsungen.- 7 Grundlagen der Thermodynamik.- 8 Kinetik chemischer Reaktionen.- 9 Chemisches Gleichgewicht (Kinetische Ableitung).- 10 Säure-Base-Systeme.- 11 Redoxsysteme.- II. Anorganische Chemie.- Edelgase (He, Ne, Ar, Kr, Xe, Rn).- Wasserstoff.- Halogene (F, CI, Br, I, At).- Chalkogene (O, S, Se, Te, Po).- Stickstoffgruppe (N, P, As, Sb, Bi).- Kohlenstoffgruppe (C, Si, Ge, Sn, Pb).- Borgruppe (B, Al, Ga, In, Tl).- Erdalkalimetalle (Be, Mg, Ca, Sr, Ba, Ra).- Alkalimetalle (Li, Na, K, Rb, Cs, Fr).- Nebengruppenelemente.- III Grundwissen der organischen Chemie.- 1 Allgemeine Grundlagen.- 2 Grundbegriffe organisch-chemischer Reaktionen.- 3 Gesättigte Kohlenwasserstoffe (Alkane).- 4 Die radikalische Substitutions-Reaktion (SR).- 5 Ungesättigte Kohlenwasserstoffe (Alkene, Alkine).- 6 Additionen an Alkene und Alkine.- 7 Aromatische Kohlenwasserstoffe (Arene).- 8 Die aromatische Substitution (SE,Ar).- 9 Halogenkohlenwasserstoffe.- 10 Die nucleophile Substitution (SN) am gesättigten C-Atom.- 11 Die Eliminierungs-Reaktionen (El, E2).- 12 Sauerstoff-Verbindungen.- 13 Schwefel-Verbindungen.- 14 Stickstoff-Verbindungen.- 15 Element-organische Verbindungen.- 16 Aldehyde, Ketone und Chinone.- 17 Reaktionen von Aldehyden und Ketonen.- 18 Carbonsäuren.- 19 Derivate der Carbonsäuren.- 20 Reaktionen von Carbonsäurederivaten.- 21 Kohlensäure und ihre Derivate.- 22 Heterocyclen.- 23 Stereochemie.- 24 Kunststoffe-Grundzüge der Polymerchemie.- 25 Kohlenhydrate.- 26 Aminosäuren, Peptide und Proteine.- 27 Literaturnachweis undLiteraturauswahl an Lehrbüchern.- 28 Sachverzeichnis.