
Das Ende der Dritten Welt und das Scheitern der großen Theorie
Fr. 25.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
29.06.1992
Verlag
SuhrkampSeitenzahl
227
Maße (L/B/H)
17.7/10.8/2 cm
Gewicht
212 g
Auflage
5. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-518-11718-7
Die dramatischen weltpolitischen Umbrüche der letzen Jahre haben die Aufmerksamkeit auf das künftige Schicksal der Staaten Osteuropas gelenkt. Es gibt aber noch einen anderen Teil der Welt mit sehr viel düstererer Perspektive. Gemeint ist die sogenannte Dritte Welt, die zurzeit weitgehend aus dem Blickfeld verschwunden ist, obwohl alles darauf hindeutet, dass deren chronische Probleme sicher in absehbarer Zukunft noch weiter verschärft werden. Allein die Lektüre des Weltentwicklungsberichts der Weltbank über die Armut, der zu dem nicht mehr vorstellbaren Resümee kommt, dass ca. eine Milliarde Menschen unterhalb der absoluten Armutsgrenze lebt, wo die nackte Existenz eigentlich nicht mehr gewährleistet ist, macht das allzu deutlich. Diese Erkenntnis ist der Anlass für die vorliegende Beschäftigung mit dem Thema. Was sind die ideengeschichtlichen Wurzeln der Entwicklungstheorie und vor allem, welchen Einfluss hatten politische Konjunkturen und wechselnde Wahrnehmungsfähigkeiten in den Industrieländern und daraus resultierende Projektionen auf die Beschäftigung mit der »Dritten Welt«?
Weitere Bände von edition suhrkamp
-
Poetik der Polen von Karl Dedecius
Band 1690
Karl Dedecius
Poetik der PolenBuch
Fr. 22.90
-
Brot und Wein von Jochen Hörisch
Band 1692
Jochen Hörisch
Brot und WeinBuch
Fr. 25.90
-
Das Rauschen der Sprache von Roland Barthes
Band 1695
Roland Barthes
Das Rauschen der SpracheBuch
Fr. 34.90
-
Franz, Geschichtensammler von Franz Hodjak
Band 1698
Franz Hodjak
Franz, GeschichtensammlerBuch
Fr. 4.90
-
Vobruba, G: Jenseits soz. Fragen von Georg Vobruba
Band 1699
Georg Vobruba
Vobruba, G: Jenseits soz. FragenBuch
Fr. 25.90
-
Foucault: Die Revolutionierung der Geschichte von Paul Veyne
Band 1702
Paul Veyne
Foucault: Die Revolutionierung der GeschichteBuch
Fr. 24.90
-
Reflexive Modernisierung von Ulrich Beck
Band 1705
Ulrich Beck
Reflexive ModernisierungBuch
Fr. 29.90
-
Gewalt und Gerechtigkeit von Anselm Haverkamp
Band 1706
Anselm Haverkamp
Gewalt und GerechtigkeitBuch
Fr. 34.90
-
Logik des Sinns von Gilles Deleuze
Band 1707
Gilles Deleuze
Logik des SinnsBuch
Fr. 28.90
-
Ethik und Politik von Ernst Tugendhat
Band 1714
Ernst Tugendhat
Ethik und PolitikBuch
Fr. 24.90
-
Friedensprojekt Europa von Dieter Senghaas
Band 1717
Dieter Senghaas
Friedensprojekt EuropaBuch
Fr. 15.90
-
Das Ende der Dritten Welt und das Scheitern der großen Theorie von Ulrich Menzel
Band 1718
Ulrich Menzel
Das Ende der Dritten Welt und das Scheitern der großen TheorieBuch
Fr. 25.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen