Neues aus der Milchzahnstraße

Neues aus der Milchzahnstraße

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.23.90

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10304

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

3 - 5 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.03.2008

Illustrator

Anna Russelmann

Verlag

NordSüd Verlag

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10304

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

3 - 5 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.03.2008

Illustrator

Anna Russelmann

Verlag

NordSüd Verlag

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

23.3/18.2/1.3 cm

Gewicht

286 g

Auflage

16. überarbeitete Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-314-01580-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

I. Schneider aus Mannheim am 10.08.2017

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein lustiges Bilderbuch über zwei Kariessammler die gerne im Mund eine Milchzahnstrasse errichten würden. Die richtige Geschichte um zu zeigen, wie wichtig es ist Zähne zu putzen!

I. Schneider aus Mannheim am 10.08.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein lustiges Bilderbuch über zwei Kariessammler die gerne im Mund eine Milchzahnstrasse errichten würden. Die richtige Geschichte um zu zeigen, wie wichtig es ist Zähne zu putzen!

Das Buch muss man mit Humor nehmen

Bewertung aus Porta Westfalica am 28.10.2010

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe mir Bewertungen von der alten Auflage des Buches durchgelesen und war einfach nur amüsiert. Seht ihr das wirklich so negativ? Was seit ihr nur für Moralapostel. Solltet ihr wirklich der Meinung sein das dieses Buch die Antiphatie gegen Zahnärzte schürt, habt ihr das Thema Zahnpflege mit euren Kindern wohl nicht richtig erörtert. Natürlich sind die Titelhelden die eigentlichen Symphatieträger, aber Kinder die sich wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt haben, werden nicht dadurch das sie dieses Bilderbuch lesen niemals wieder zum Zahnarzt wollen.Es reicht halt nicht seinen Kindern ein Buch vorzulesen und dann davon auszugehen das sich das Thema erledigt hat. Da ich in einem Kindergarten als Erzieherin arbeite kann ich das wirklich gut beurteilen. Die Kinder aus meiner Gruppe lieben das Buch. Es ist sehr anschaulich gestaltet und keineswegs "Kitschig" oder "Kindisch". Gerade das macht den Wert dieses Buches aus. PS: Bei einem Zahnarztbesuch vom Kiga aus, lag dieses Buch sogar bei dem Zahnarzt im Wartezimmer.Jetzt stellt sich also wirklich die Frage ob dieser Mann einfach nur einen guten Humor hat, oder ob die Rezensionisten vor mir einfach keinen habe.

Das Buch muss man mit Humor nehmen

Bewertung aus Porta Westfalica am 28.10.2010
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe mir Bewertungen von der alten Auflage des Buches durchgelesen und war einfach nur amüsiert. Seht ihr das wirklich so negativ? Was seit ihr nur für Moralapostel. Solltet ihr wirklich der Meinung sein das dieses Buch die Antiphatie gegen Zahnärzte schürt, habt ihr das Thema Zahnpflege mit euren Kindern wohl nicht richtig erörtert. Natürlich sind die Titelhelden die eigentlichen Symphatieträger, aber Kinder die sich wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt haben, werden nicht dadurch das sie dieses Bilderbuch lesen niemals wieder zum Zahnarzt wollen.Es reicht halt nicht seinen Kindern ein Buch vorzulesen und dann davon auszugehen das sich das Thema erledigt hat. Da ich in einem Kindergarten als Erzieherin arbeite kann ich das wirklich gut beurteilen. Die Kinder aus meiner Gruppe lieben das Buch. Es ist sehr anschaulich gestaltet und keineswegs "Kitschig" oder "Kindisch". Gerade das macht den Wert dieses Buches aus. PS: Bei einem Zahnarztbesuch vom Kiga aus, lag dieses Buch sogar bei dem Zahnarzt im Wartezimmer.Jetzt stellt sich also wirklich die Frage ob dieser Mann einfach nur einen guten Humor hat, oder ob die Rezensionisten vor mir einfach keinen habe.

Unsere Kund*innen meinen

Neues aus der Milchzahnstraße

von Anna Russelmann

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Neues aus der Milchzahnstraße