
Inhaltsverzeichnis
Einleitung - Die Gremiendebatte in epd medien. Mit Beiträgen von u.a. Udo Reiter (MDR); Ernst Elitz (Deutschlandradio); Hans Mathias Kepplinger (Universität Mainz); Joachim Huber (Tagesspiegel); Otfried Jarren (Universität Zürich); Fritz Raff (ARD/SR); Hans J. Kleinsteuber (Universtät Hamburg) - Ausblick auf den Drei-Stufen-Test
Professionalisierung der Medienaufsicht
Neue Aufgaben für Rundfunkräte - Die Gremiendebatte in epd medien
Buch (Taschenbuch)
Fr.56.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
15.01.2009
Herausgeber
Volker LilienthalVerlag
VS Verlag für SozialwissenschaftenSeitenzahl
190
Auf die Rundfunkräte in Deutschland kommen neue Aufgaben zu. Auf Betreiben der EU-Kommission sollen sie künftig digitale Programmvorhaben des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in einem Drei-Stufen-Test auf ihre publizistische Erforderlichkeit und Marktverträglichkeit hin untersuchen. Die Bundesländer werden dies in einem neuen Rundfunkstaatsvertrag festschreiben, der voraussichtlich ab Mai 2009 gilt. In Vorbereitung darauf liess die renommierte Fachzeitschrift „epd medien“ in ihrer Reihe „Gremiendebatte“ diskutieren: Welchen Nachholbedarf haben die Rundfunk-Gremien, um der neuen Aufgabe gewachsen zu sein? Es antworteten Gremienvorsitzende, Intendanten, Medienpolitiker, Medienjuristen und andere Experten.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen