Harry Potter und der Feuerkelch
Band 4
Artikelbild von Harry Potter und der Feuerkelch
J. K. Rowling

1. Harry Potter 4 und der Feuerkelch

Harry Potter und der Feuerkelch

CD Standard Audio Format, Lesung. Ungekürzte Ausgabe

Hörbuch (CD)

Fr.53.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 24.90
eBook

eBook

Fr. 10.00
Variante: 21 CD (ungekürzt, 2009)

Harry Potter und der Feuerkelch

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 41.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 39.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Felix von Manteuffel

Spieldauer

25 Stunden und 30 Minuten

Erscheinungsdatum

10.09.2009

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Beschreibung

Rezension

"Felix von Manteuffels Lesung ist grossartig." Felicitas von Lovenberg / hr2-Hörbuchbestenliste

Details

Gesprochen von

Felix von Manteuffel

Spieldauer

25 Stunden und 30 Minuten

Erscheinungsdatum

10.09.2009

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

21

Verlag

Der Hörverlag

Originaltitel

Harry Potter and the Goblet of Fire

Übersetzt von

Klaus Fritz

Sprache

Deutsch

EAN

9783899407044

Weitere Bände von Harry Potter, gelesen von Felix von Manteuffel

Dazu passende Produkte

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

50 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Spannung steigt immer mehr!

Igelmanu66 aus Mülheim am 19.11.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Harry, wer immer deinen Namen in diesen Kelch geworfen hat – ich – ich wette, die wollten dich erledigen!« Für Harry Potter und seine Freunde Ron Wesley und Hermine Granger hat das vierte Jahr in Hogwarts begonnen. Beim Trimagischen Turnier, dem Wettkampf zwischen den großen Zaubererschulen, dürfen nur volljährige Schüler teilnehmen – und das aus gutem Grund! Die Anforderungen und die Gefahr bei den verschiedenen Wettkämpfen sind hoch und Harry ist ihnen im Grunde nicht gewachsen, doch der Feuerkelch hat ihn als Teilnehmer ausgewählt, daher muss er mitmachen. Allerdings hätte diese Auswahl aufgrund von Harrys Alter eigentlich gar nicht erfolgen können, irgendjemand mit großer Zauberkraft hat den Kelch überlistet und manipuliert. Die Frage ist nur, wer hat das getan und warum? Bei diesem vierten Band der Reihe merkt man schon am Anfang, wie sehr die Bedrohung durch die Rückkehr Voldemorts zunimmt. Die Quidditch-Weltmeisterschaft, eigentlich ein wunderbares und friedliches Sportereignis, wird durch ein schreckliches Ereignis erschüttert. Und dann diese unfreiwillige Turnierteilnahme! Unsere Freunde verlieren immer mehr von ihrer Unbeschwertheit, nur ihr Zusammenhalt macht sie stark. Obwohl sie Zauberer und Hexen sind, wirken die Protagonisten von ihrer Art her so normal wie jeder andere Mensch auch. Sie haben charakterliche Stärken und Schwächen, die Pubertät setzt ihnen zu und diverse Handlungen kann man getrost als unvernünftig bezeichnen. Daher kann man sich hervorragend mit ihnen identifizieren und bei der stetig steigenden Spannung mitfiebern. Fazit: Was für ein tolles Buch! Wenn ich das als Kind gelesen hätte, hätte ich ständig auf eine Eule aus Hogwarts gehofft.

Die Spannung steigt immer mehr!

Igelmanu66 aus Mülheim am 19.11.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

»Harry, wer immer deinen Namen in diesen Kelch geworfen hat – ich – ich wette, die wollten dich erledigen!« Für Harry Potter und seine Freunde Ron Wesley und Hermine Granger hat das vierte Jahr in Hogwarts begonnen. Beim Trimagischen Turnier, dem Wettkampf zwischen den großen Zaubererschulen, dürfen nur volljährige Schüler teilnehmen – und das aus gutem Grund! Die Anforderungen und die Gefahr bei den verschiedenen Wettkämpfen sind hoch und Harry ist ihnen im Grunde nicht gewachsen, doch der Feuerkelch hat ihn als Teilnehmer ausgewählt, daher muss er mitmachen. Allerdings hätte diese Auswahl aufgrund von Harrys Alter eigentlich gar nicht erfolgen können, irgendjemand mit großer Zauberkraft hat den Kelch überlistet und manipuliert. Die Frage ist nur, wer hat das getan und warum? Bei diesem vierten Band der Reihe merkt man schon am Anfang, wie sehr die Bedrohung durch die Rückkehr Voldemorts zunimmt. Die Quidditch-Weltmeisterschaft, eigentlich ein wunderbares und friedliches Sportereignis, wird durch ein schreckliches Ereignis erschüttert. Und dann diese unfreiwillige Turnierteilnahme! Unsere Freunde verlieren immer mehr von ihrer Unbeschwertheit, nur ihr Zusammenhalt macht sie stark. Obwohl sie Zauberer und Hexen sind, wirken die Protagonisten von ihrer Art her so normal wie jeder andere Mensch auch. Sie haben charakterliche Stärken und Schwächen, die Pubertät setzt ihnen zu und diverse Handlungen kann man getrost als unvernünftig bezeichnen. Daher kann man sich hervorragend mit ihnen identifizieren und bei der stetig steigenden Spannung mitfiebern. Fazit: Was für ein tolles Buch! Wenn ich das als Kind gelesen hätte, hätte ich ständig auf eine Eule aus Hogwarts gehofft.

Hogwarts is my home!

Bewertung am 03.09.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Nur weil ihr drei Jahre gebraucht habt, Ron, heißt das noch lange nicht, dass kein anderer bemerkt hat, dass ich ein Mädchen bin!“ - Hermine Granger Das vierte Buch hatte mich sofort in seinen Bann gezogen. Es passierten so viele Dinge, dass ich damals Angst hatte den Überblick zu verlieren, aber am Ende lösten sich alle offenen Fragen auf und ließen mich sprachlos zurück. Die Geschichte hinter Barty Crouch und seinem Sohn?! Absolut surreal, wenn man mich fragt, aber es ist nicht so als wäre es Barty nicht zuzutrauen gewesen. Auf mich wirkte er von Anfang an gefühlskalt. Da schreckt es mich nicht wirklich, dass er seinen Sohn unterworfen hatte. Aber das er das Gesetzt gebrochen hatte? Ziemlich zweischneidig. Immerhin war er immer gegen die dunklen Zauberer und alles was mit ihnen zu tun hatte. Da frage ich mich schon, wie er es rechtfertigt einen Unverzeihlichen Fluch auszuführen. Ich hatte mich bis zum Schluss gefragt wer Harrys Namen in den Feuerkelch geworfen hatte. Der Schuldige für mich war eigentlich immer Prof. Karkaroff, aber als klar wurde, dass er einfach nur Panik hatte stand ich wieder am Anfang. Dumbledore bleibt einer meiner Lieblingscharakter in dem Universum. Er stellt Harry nie in Frage und traut ihm blind. Aber ich bewundere ihn dafür, wie er sich ohne groß zu überlegen gegen den Minister stellt und ihm seine Meinung geigt. Mit ihm an der Spitze wäre es wohl schon früher besser ausgegangen.

Hogwarts is my home!

Bewertung am 03.09.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Nur weil ihr drei Jahre gebraucht habt, Ron, heißt das noch lange nicht, dass kein anderer bemerkt hat, dass ich ein Mädchen bin!“ - Hermine Granger Das vierte Buch hatte mich sofort in seinen Bann gezogen. Es passierten so viele Dinge, dass ich damals Angst hatte den Überblick zu verlieren, aber am Ende lösten sich alle offenen Fragen auf und ließen mich sprachlos zurück. Die Geschichte hinter Barty Crouch und seinem Sohn?! Absolut surreal, wenn man mich fragt, aber es ist nicht so als wäre es Barty nicht zuzutrauen gewesen. Auf mich wirkte er von Anfang an gefühlskalt. Da schreckt es mich nicht wirklich, dass er seinen Sohn unterworfen hatte. Aber das er das Gesetzt gebrochen hatte? Ziemlich zweischneidig. Immerhin war er immer gegen die dunklen Zauberer und alles was mit ihnen zu tun hatte. Da frage ich mich schon, wie er es rechtfertigt einen Unverzeihlichen Fluch auszuführen. Ich hatte mich bis zum Schluss gefragt wer Harrys Namen in den Feuerkelch geworfen hatte. Der Schuldige für mich war eigentlich immer Prof. Karkaroff, aber als klar wurde, dass er einfach nur Panik hatte stand ich wieder am Anfang. Dumbledore bleibt einer meiner Lieblingscharakter in dem Universum. Er stellt Harry nie in Frage und traut ihm blind. Aber ich bewundere ihn dafür, wie er sich ohne groß zu überlegen gegen den Minister stellt und ihm seine Meinung geigt. Mit ihm an der Spitze wäre es wohl schon früher besser ausgegangen.

Unsere Kund*innen meinen

Harry Potter und der Feuerkelch

von J. K. Rowling

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Jasmin Bürki

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jasmin Bürki

Orell Füssli Schaffhausen

Zum Portrait

5/5

Quidditch, trimagisches Turnier und Zauberei

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch der vierte Band packt mich nach wie vor - die Quidditch-Weltmeisterschaft sowie das trimagische Turnier (woran nicht nur Schüler von Hogwarts teilnehmen) sind dafür verantwortlich. Zudem bringt auch hier der neue Lehrer in Verteidigung gegen die dunklen Künste Spannung in die nun doch langsam nicht mehr in einem Tag lesbare Geschichte. (;
5/5

Quidditch, trimagisches Turnier und Zauberei

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch der vierte Band packt mich nach wie vor - die Quidditch-Weltmeisterschaft sowie das trimagische Turnier (woran nicht nur Schüler von Hogwarts teilnehmen) sind dafür verantwortlich. Zudem bringt auch hier der neue Lehrer in Verteidigung gegen die dunklen Künste Spannung in die nun doch langsam nicht mehr in einem Tag lesbare Geschichte. (;

Jasmin Bürki
  • Jasmin Bürki
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Harry Potter und der Feuerkelch

von J. K. Rowling

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Harry Potter und der Feuerkelch