Deutsch in der Oberstufe. Schülerbuch 12. Schuljahr. Bayern

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Was hat mich zum Lesen gebracht?
Sprache Gebrauch und Theorie
Reden, Referieren, Präsentieren
Literarische Texte und Sachtexte in ihren historischen Zusammenhängen Überblick, Schwerpunkte, Beispiele
Sachtexte verstehen, analysieren, erörtern und beurteilen
Das Abitur Anforderungen und Tipps
Basiswissen Deutsch: Zum Nachlesen und Wiederholen
Glossar wichtiger Begriffe
Schülerbuch

Deutsch in der Oberstufe. Schülerbuch 12. Schuljahr. Bayern

Schulbuch (Gebundene Ausgabe)

Fr.44.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-14-028233-8

Auflage

1

Erscheinungsdatum

30.06.2010

Bundesländer

Bayern

Unterrichtsfächer

Deutsch

Klassenstufen

12. Klasse

Schulformen

Gymnasium + weitere

Beschreibung

Details

ISBN

978-3-14-028233-8

Auflage

1

Erscheinungsdatum

30.06.2010

Bundesländer

Bayern

Unterrichtsfächer

Deutsch

Klassenstufen

12. Klasse

Schulformen

  • Gymnasium
  • Sekundarstufe II

Einband

Gebundene Ausgabe

Herausgeber

Peter Kohrs

Verlag

Schöningh Verlag in Westermann Bildungsmedien

Seitenzahl

379

Maße (L/B/H)

26.7/20/2 cm

Gewicht

922 g

Sprache

Deutsch

Weitere Bände von Deutsch in der Oberstufe. Ein Arbeits- und Methodenbuch - Ausgabe Bayern

Dazu passende Produkte

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Deutsch in der Oberstufe. Schülerbuch 12. Schuljahr. Bayern
  • Aus dem Inhalt:
    Was hat mich zum Lesen gebracht?
    Sprache Gebrauch und Theorie
    Reden, Referieren, Präsentieren
    Literarische Texte und Sachtexte in ihren historischen Zusammenhängen Überblick, Schwerpunkte, Beispiele
    Sachtexte verstehen, analysieren, erörtern und beurteilen
    Das Abitur Anforderungen und Tipps
    Basiswissen Deutsch: Zum Nachlesen und Wiederholen
    Glossar wichtiger Begriffe