
Auswege aus der Abhängigkeit Die entwicklungspolitische Aktualität Europas
Fr. 39.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
21.12.1987
Verlag
SuhrkampSeitenzahl
655
Maße (L/B/H)
17.5/11/3.8 cm
Gewicht
515 g
Auflage
2. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-518-11312-7
Die Problematik von Abhängigkeit, Peripherisierung und Unterentwicklung wurde bislang in erster Linie mit Blick auf die Dritte Welt oder Süd- und Osteuropa diskutiert. Kaum berücksichtigt wurde dabei, dass es im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts auch eine Reihe von Ländern in Nord- und Westeuropa, in Nordamerika und im pazifischen Raum gab, die seit der von England ausgehenden Industriellen Revolution einer ähnlichen Abhängigkeit ausgesetzt waren. Wie verstanden es die kleinen europäischen und aussereuropäischen Länder ohne grosses Machtpotential, diese Problematik zu meistern, wie wurden sie zu entwickelten Ländern? Anhand der exemplarischen Fälle Schweiz, Dänemark, Schweden und Kanada werden die politischen Bedingungen und wirtschaftlichen Strategien erfolgreicher Fälle nachholender Entwicklung aus einer aktuellen entwicklungspolitischen Perspektive analysiert. Dieser vergleichende Rückblick auf europäische Geschichte eröffnet Einsichten und Schlussfolgerungen für die heutige entwicklungstheoretische Debatte.
Weitere Bände von edition suhrkamp
-
Die deutsche Revolution von 1848/49 von Wolfram Siemann
Band 1266
Wolfram Siemann
Die deutsche Revolution von 1848/49Buch
Fr. 31.90
-
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von Dietrich Thränhardt
Band 1267
Dietrich Thränhardt
Geschichte der Bundesrepublik DeutschlandBuch
Fr. 26.90
-
Deutsche Verfassungsgeschichte 1776–1866 von Dieter Grimm
Band 1271
Dieter Grimm
Deutsche Verfassungsgeschichte 1776–1866Buch
Fr. 27.90
-
Die Weimarer Republik von Detlev J. K. Peukert
Band 1282
Detlev J. K. Peukert
Die Weimarer RepublikBuch
Fr. 31.90
-
Frauen-Geschichte von Ute Frevert
Band 1284
Ute Frevert
Frauen-GeschichteBuch
Fr. 31.90
-
Das nationalsozialistische Deutschland von Ludolf Herbst
Band 1285
Ludolf Herbst
Das nationalsozialistische DeutschlandBuch
Fr. 24.90
-
Zwiesprache von Octavio Paz
Band 1290
Octavio Paz
ZwiespracheBuch
Fr. 7.90
-
Peter Sloterdijks »Kritik der zynischen Vernunft« von Peter Sloterdijk
Band 1297
Peter Sloterdijk
Peter Sloterdijks »Kritik der zynischen Vernunft«Buch
Fr. 29.90
-
Staat und Krieg von Ekkehart Krippendorff
Band 1305
Ekkehart Krippendorff
Staat und KriegBuch
Fr. 31.90
-
Die Aktualität der Arbeiterbewegung von Wolfgang Abendroth
Band 1310
Wolfgang Abendroth
Die Aktualität der ArbeiterbewegungBuch
Fr. 25.90
-
Auswege aus der Abhängigkeit von Ulrich Menzel
Band 1312
Ulrich Menzel
Auswege aus der AbhängigkeitBuch
Fr. 39.90
-
Was ist Neokonservatismus? von Helmut Dubiel
Band 1313
Helmut Dubiel
Was ist Neokonservatismus?Buch
Fr. 25.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen