Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 15.06.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

  • Produktbild: Die Bücherdiebin
  • Produktbild: Die Bücherdiebin

Die Bücherdiebin Roman

105

Die Bücherdiebin

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 13.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 31.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.90

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

42150

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

07.09.2009

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

608

Maße (L/B/H)

18.4/12.6/4.2 cm

Gewicht

440 g

Auflage

7. Auflage

Originaltitel

The Book Thief

Übersetzt von

Alexandra Ernst

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-37395-6

Beschreibung

Rezension

"Eindeutig Weltliteratur." ("Ostsee Zeitung")
„Dies ist eines jener Bücher, die Leben verändern können, weil es Hoffnung vermittelt, ohne je die tiefe Unmoral und Willkür der Zeit zu leugnen.“ ("New York Times")
„»Die Bücherdiebin« ist die Geschichte einer Jugend im Dritten Reich, erzählt von einem unglaublich sympathischen Tod, mit prallen Figuren, dramatisch, tragisch und streckenweise komisch.“ ("BR")
»Ein literarisches Juwel.« ("Good Reading")
»Ein bewegendes Werk, das einem Tränen in die Augen treibt.« ("Independent on Sunday")
„Tragisch, komisch, anrührend, sprachlich überraschend. Lesen!“ ("Schwäbische Post")

Details

Verkaufsrang

42150

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

07.09.2009

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

608

Maße (L/B/H)

18.4/12.6/4.2 cm

Gewicht

440 g

Auflage

7. Auflage

Originaltitel

The Book Thief

Übersetzt von

Alexandra Ernst

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-37395-6

Herstelleradresse

Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

105 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Das Buch vom Tod

Bewertung aus Hamburg am 31.08.2023

Bewertungsnummer: 2011750

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist vollständig aus der Sicht des Todes geschrieben, dadurch ist es eine völlig andere Betrachtung. Gerade dadurch wird das Thema anders betrachtet und es wird menschlicher. Ein grandioses Buch, welches viel zu wenig Beachtung findet.

Das Buch vom Tod

Bewertung aus Hamburg am 31.08.2023
Bewertungsnummer: 2011750
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist vollständig aus der Sicht des Todes geschrieben, dadurch ist es eine völlig andere Betrachtung. Gerade dadurch wird das Thema anders betrachtet und es wird menschlicher. Ein grandioses Buch, welches viel zu wenig Beachtung findet.

Wow!

Bewertung am 03.09.2022

Bewertungsnummer: 1779224

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hat mich tief bewegt! Und die Erzählperspektive, das es vom Tod erzählt wird, war ungewöhnlich und einfach brilliant. Der Tod fungiert als Ich-Erzähler für die Geschichte der kleinen Liesel, die den zweiten Weltkrieg von Beginn an bei ihrer Pflegefamilie in der Nähe von München erlebt. Für sie gibt es viele Rückschläge, Trost findet sie in Worten und Büchern, denn diese sind ihr ein und alles. Die Menschen in ihrer Umgebung schenken ihr Herzlichkeit und Geborgenheit, trotzdem muss sie auch Hunger leiden, Angst, Gewalt, Tod. Der Autor selbst hat über das Buch gesagt, das sein ganzes Herz darin steckt. Meins hat er berührt und daher empfehle ich es auch von Herzen.

Wow!

Bewertung am 03.09.2022
Bewertungsnummer: 1779224
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hat mich tief bewegt! Und die Erzählperspektive, das es vom Tod erzählt wird, war ungewöhnlich und einfach brilliant. Der Tod fungiert als Ich-Erzähler für die Geschichte der kleinen Liesel, die den zweiten Weltkrieg von Beginn an bei ihrer Pflegefamilie in der Nähe von München erlebt. Für sie gibt es viele Rückschläge, Trost findet sie in Worten und Büchern, denn diese sind ihr ein und alles. Die Menschen in ihrer Umgebung schenken ihr Herzlichkeit und Geborgenheit, trotzdem muss sie auch Hunger leiden, Angst, Gewalt, Tod. Der Autor selbst hat über das Buch gesagt, das sein ganzes Herz darin steckt. Meins hat er berührt und daher empfehle ich es auch von Herzen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Bücherdiebin

von Markus Zusak

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bianca Schiller

Orell Füssli Schaffhausen

Zum Portrait

5/5

Vom Tod höchstpersönlich...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Tod erzählt uns vom Leben der kleinen Liesel im NS-Deutschland - und das auf faszinierende Weise: Er greift in den Kapitelüberschriften kurz der Geschichte vor, macht uns neugierig, was wir wohl auf den nächsten Seiten erleben werden und schafft es, sehr emotional aber doch kühl die schicksalhaften Ereignisse zu berichten. Die Figuren sind phantastisch ausgearbeitet und entwickeln sich im Verlauf der Geschichte zu wichtigen starken Charakteren. Beeindruckend.
  • Bianca Schiller
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Vom Tod höchstpersönlich...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Tod erzählt uns vom Leben der kleinen Liesel im NS-Deutschland - und das auf faszinierende Weise: Er greift in den Kapitelüberschriften kurz der Geschichte vor, macht uns neugierig, was wir wohl auf den nächsten Seiten erleben werden und schafft es, sehr emotional aber doch kühl die schicksalhaften Ereignisse zu berichten. Die Figuren sind phantastisch ausgearbeitet und entwickeln sich im Verlauf der Geschichte zu wichtigen starken Charakteren. Beeindruckend.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Bücherdiebin

von Markus Zusak

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Bücherdiebin
  • Produktbild: Die Bücherdiebin