
Inhaltsverzeichnis
Lutz Niethammer: Die letzte Gemeinschaft. Über die Konstruierbarkeit von Generationen und ihre Grenzen
Daniel Morat: Die Generation der Intellektuellen. Intellektuellenkultur und Generationsdiskurs in Deutschland und Frankreich (1900-1930)
Eva-Maria Silies: Die Generation mit der Pille. Verhütung als weibliche Generationserfahrung in England und der Bundesrepublik (1960-1975)
Till Manning: 'Die Masse macht’s'. Der Italienurlaub als Generationsobjekt
Historische Beiträge zur Generationsforschung
Buch (Taschenbuch)
Fr.26.90
inkl. gesetzl. MwSt.-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.01.2009
Herausgeber
Bernd WeisbrodVerlag
Wallstein VerlagSeitenzahl
160
Weitere Bände von Göttinger Studien zur Generationsforschung. Veröffentlichungen des DFG-Graduiertenkollegs »Generationengeschichte«
-
Zur Artikeldetailseite von Historische Beiträge zur Generationsforschung des Autors Bernd Weisbrod
Band 2
Bernd Weisbrod
Historische Beiträge zur GenerationsforschungBuch
Fr.26.90
-
Zur Artikeldetailseite von Literaturwissenschaftliche Beiträge zur Generationsforschung des Autors Gerhard Lauer
Band 3
Gerhard Lauer
Literaturwissenschaftliche Beiträge zur GenerationsforschungBuch
Fr.31.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die 'Vietnam-Generation' der Kriegsberichterstatter des Autors Lars Klein
Band 7
Lars Klein
Die 'Vietnam-Generation' der KriegsberichterstatterBuch
Fr.55.90
-
Zur Artikeldetailseite von Familiale Generationensorge des Autors Alexandra Retkowski
Band 8
Alexandra Retkowski
Familiale GenerationensorgeBuch
Fr.47.90
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen