Intervention Kultur

Intervention Kultur Von der Kraft kulturellen Handelns

Intervention Kultur

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 62.90
eBook

eBook

ab Fr. 29.90

Fr. 62.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.04.2010

Herausgeber

Kristina Volke

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

174

Maße (L/B/H)

21.6/15.3/1.6 cm

Gewicht

325 g

Auflage

2010

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-531-16934-7

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.04.2010

Herausgeber

Kristina Volke

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

174

Maße (L/B/H)

21.6/15.3/1.6 cm

Gewicht

325 g

Auflage

2010

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-531-16934-7

Herstelleradresse

VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
Deutschland
Email: journals-wiesbaden@springer.com
Url: www.vs-verlag.de
Telephone: +49 611 78780
Fax: +49 611 7878420

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Intervention Kultur
  • Aus dem Inhalt:
    Vom Problembezirk zum Kunstquartier. Berlin Neukölln und die Kulturarbeit - Ruhr 2010. Die Kulturhauptstadtbewerbung von Essen und der Effekt auf die gesamte Region - Neue Texte, neue Spieler. Neudefinitionen des Städtischen Theaters zwischen Kunst und Kontext - Die Eroberung des Metadiskurses oder "Mach doch, was Du willst" - Nach Rattle. Die Initiativen "Jedem Kind ein Instrument" und "Jedem Kind eine Stimme" - Die Grafitti Connection. Wie Kreative zum Wirtschaftsunternehmen werden - Der Aufbruch zur kontextbezogenen Kunst. Die "Neue Gesellschaft Bildende Kunst" und die Visionen eines gesellschaftlich relevanten Kunstvereins - Erinnerungskulturelle Intervention - Museale Angebote und Projekte deutscher Stiftungen - Was gibt der deutschen Jugend Kraft? Apfelsaft, Apfelsaft! Interview mit dem Künstler Alf Thum, Erfinder und Aktionist der "Front deutscher Äpfel" - Soziokulturelle Zentren - Kulturpolitische Schlussfolgerungen