
Spinnst Du? Na klar! Geschichte, Technik und Bedeutung des Spinnens von der Handspindel über das Spinnrad bis zu den Spinnmaschinen der Industriellen Revolution
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
Fr. 14.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
06.08.2009
Abbildungen
mit 24 Farbabbildungen 220 mm
Verlag
BoD – Books on DemandSeitenzahl
84
Maße (L/B/H)
22/17/0.6 cm
Gewicht
162 g
Auflage
09001 Auflage 1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8391-1742-2
Das dreigeteilte Buch beginnt mit der Suche nach Antworten auf die grossen W-Fragen: WARUM spinnen wir, WIE funktioniert das Spinnen, WAS wird versponnen, WANN wurde WO und WIE gesponnen und WER genau spinnt da eigentlich?
Im zweiten Teil geht es darum, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen und die Spinntechnik in einem Schnelldurchlauf durch die Geschichte von der Steinzeit bis zur Neuzeit genauer zu betrachten.
Den Abschluss bildet eine Rundumschau zum Spinnen in unserer modernen industrialisierten Welt: Wo begegnet uns das Spinnen heute noch? Nur in Märchen, Mythen und Sprichwörtern oder vielleicht doch auch noch als echte Handarbeit?
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen