Produktbild: Kleine Geschichte der Schweiz

Kleine Geschichte der Schweiz

Fr. 26.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.08.2010

Abbildungen

mit 27 Abbildungen und 6 Karten von Peter Palm

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

21.1/13.1/2 cm

Gewicht

285 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-60501-7

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.08.2010

Abbildungen

mit 27 Abbildungen und 6 Karten von Peter Palm

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

21.1/13.1/2 cm

Gewicht

285 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-60501-7

Herstelleradresse

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
DE

Email: produktsicherheit@beck.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Kleine Geschichte der Schweiz
  • 1. Apfelschuss und Tyrannenmord – ein produktiver Mythos

    2. Vom Bundesbrief zur Bundeserweiterung (1291–1370)

    3. Verdichtungen und Zerreissproben (1370–1450)

    4. Institutionen und Verfassungen

    5. Europäische Verwicklungen und Grossmachtpolitik (1450–1520)

    6. Die Reformation und ihre Folgen (1520–1560)

    7. Konfessionelle Bündnisse, Kriegsvermeidung und Bauernkrieg (1560–1655)

    8. Die Zeit der Villmerger Kriege (1656–1712)

    9. Die Spätzeit der Alten Eidgenossenschaft (1713–1797)

    10. Revolution, Chaos und neue Ordnungen (1798–1814)

    11. Von der Restauration zum Bundesstaat (1815–1848)

    12. Mehr Demokratie wagen (1848–1919)

    13. Zwischen Faschismus, Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg (1920–1945)

    14. Allein in Europa? (1946–2010)

    Zeittafel · Literaturhinweise

    Bildnachweis · Personenregister