
Die Kompensationsfunktion der EU-Finanzen
Buch (Taschenbuch)
Fr.49.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
04.03.2010
Verlag
NomosSeitenzahl
172
Maße (L/B/H)
22.7/15.3/1.5 cm
Weitere Bände von Europäische Schriften zu Staat und Wirtschaft
-
Zur Artikeldetailseite von Kooperationen in der integrierten Gesundheitsversorgung des Autors Stephanie Ernst
Band 24
Stephanie Ernst
Kooperationen in der integrierten GesundheitsversorgungBuch
Fr.83.90
-
Zur Artikeldetailseite von Gesundheitsökonomische Szenarien zur Prävention des Autors Karl Martin
Band 25
Karl Martin
Gesundheitsökonomische Szenarien zur PräventionBuch
Fr.36.90
-
Zur Artikeldetailseite von Mehr Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen durch genossenschaftliche Kooperationen des Autors Klaus-Dirk Henke
Band 26
Klaus-Dirk Henke
Mehr Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen durch genossenschaftliche KooperationenBuch
Fr.39.90
-
Zur Artikeldetailseite von Medizinisch-technischer Fortschritt des Autors Lutz Reimers
Band 27
Lutz Reimers
Medizinisch-technischer FortschrittBuch
Fr.77.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Unternehmensteuerreform 2008/2009 in Deutschland des Autors Michael Broer
Band 28
Michael Broer
Die Unternehmensteuerreform 2008/2009 in DeutschlandBuch
Fr.36.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Kompensationsfunktion der EU-Finanzen des Autors Susanne Neheider
Band 29
Susanne Neheider
Die Kompensationsfunktion der EU-FinanzenBuch
Fr.49.90
-
Zur Artikeldetailseite von Erstellung eines Satellitenkontos für die Gesundheitswirtschaft in Deutschland des Autors Klaus-Dirk Henke
Band 30
Klaus-Dirk Henke
Erstellung eines Satellitenkontos für die Gesundheitswirtschaft in DeutschlandBuch
Fr.83.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der private Haushalt als Gesundheitsstandort des Autors Uwe Fachinger
Band 31
Uwe Fachinger
Der private Haushalt als GesundheitsstandortBuch
Fr.83.90
-
Zur Artikeldetailseite von Bürgerzentriertes Gesundheitswesen des Autors Christian Dierks
Band 32
Christian Dierks
Bürgerzentriertes GesundheitswesenBuch
Fr.25.90
-
Zur Artikeldetailseite von Innovative Arzneimittel in der Gesetzlichen Krankenversicherung des Autors Jan M. Bungenstock
Band 34
Jan M. Bungenstock
Innovative Arzneimittel in der Gesetzlichen KrankenversicherungBuch
Fr.93.90
-
Zur Artikeldetailseite von Patientenversorgung verbessern durch interdisziplinäre Kooperation des Autors Beatrice Valeska Podtschaske
Band 35
Beatrice Valeska Podtschaske
Patientenversorgung verbessern durch interdisziplinäre KooperationBuch
Fr.66.90
-
Zur Artikeldetailseite von Weiterentwicklung des deutschen Gesundheitssatellitenkontos zu einer Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung des Autors Dennis A. Ostwald
Band 36
Dennis A. Ostwald
Weiterentwicklung des deutschen Gesundheitssatellitenkontos zu einer Gesundheitswirtschaftlichen GesamtrechnungBuch
Fr.130.00
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen