
Inhaltsverzeichnis
- Die Römische Republik und ihr Imperium
- Der Niedergang der Römischen Republik - Die Epoche der Bürgerkriege
- Octavians Aufstieg zur Alleinherrschaft
- Der Principat des Augustus
- Das Römische Reich im 1. Jahrhundert n. Chr.
- Das Römische Reich im 2. Jahrhundert n. Chr.
- Die gesellschaftliche Struktur des Imperium Romanum
- Ziele und Mittel imperialer Politik
- Die wirtschaftliche Entwicklung
- Zivilisation im Imperium Romanum
- Die Reichskrise des 3. Jahrhundert n. Chr.
- Das Zeitalter Konstantins des Grossen
- Rückblick und Ausblick
- Literaturhinweise
Geschichte der römischen Kaiserzeit
Von Augustus bis Konstantin
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.52.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
10.03.2010
Verlag
C.H.BeckSeitenzahl
885
Maße (L/B/H)
22.2/15.6/4.8 cm
"Man kann sagen, dass alle alte Geschichte in die römische sich hineinergiesst, ... und dass die ganze neuere Geschichte wieder von der römischen ausgeht." So hat Leopold von Ranke einst die Bedeutung der Geschichte der römischen Kaiserzeit umrissen. Jahrhundertelang konnten die römischen Herrscher weite Teile Europas und Vorderasiens in das Imperium Romanum integrieren. Zwischen Augustus und Konstantin dem Grossen war das Römische Reich die politische Ordnungsmacht schlechthin.
Um so erstaunlicher ist, dass die römische Kaiserzeit in Deutschland nie eine umfassende Darstellung gefunden hat, die politische Geschichte und Sozialhistorie, Entwicklung der Wirschaft und Wandel der Kultur behandelt hätte.
Karl Christ unternimmt es in diesem Buch, eben diese Geschichte zu schreiben. Ein Hauptteil seines Werks ist die chronologische Darstellung der politischen Ereignisse in Rom, aber auch in den Provinzen, von Augustus bis Konstantin. Zu dieser chronologischen Übersicht treten Abschnitte, in denen er die Gesellschaftsstruktur, die Wirtschaft, die Kultur und die Religion eingehend behandelt. Dabei stützt er sich immer wieder auf antike Geschichtsquellen und lässt in Auszügen aus der griechischen und lateinischen Literatur, aus Texten der Kirchenväter, Inschriften und Papyri die Zeitgenossen selbst zu Wort kommen.
Karl Christ beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der römischen Geschichte. Stets hat er Forschung und Vermittlung der wissenschaftlichen Arbeitsergebnisse an ein grosses Publikum als gleichrangige Aufgaben angesehen. In diesem Buch zieht er gleichsam die Summe dieser Jahrzehnte währenden Bemühungen. Karl Christs Buch ist ein Glücksfall 'öffentlicher Wissenschaft'.
Weitere Bände von Beck's Historische Bibliothek
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte der Spätantike des Autors Alexander Demandt
Alexander Demandt
Geschichte der SpätantikeBuch
Fr.51.90
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte der Kreuzzüge des Autors Steven Runciman
Steven Runciman
Geschichte der KreuzzügeBuch
Fr.39.90
-
Zur Artikeldetailseite von Byzantinische Geschichte 324-1453 des Autors Georg Ostrogorsky
Georg Ostrogorsky
Byzantinische Geschichte 324-1453Buch
Fr.43.90
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte der römischen Republik des Autors Klaus Bringmann
Klaus Bringmann
Geschichte der römischen RepublikBuch
Fr.49.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das Britische Empire des Autors Peter Wende
Peter Wende
Das Britische EmpireBuch
Fr.41.90
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte der römischen Kaiserzeit des Autors Karl Christ
Karl Christ
Geschichte der römischen KaiserzeitBuch
Fr.52.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Französische Revolution des Autors Ernst Schulin
Ernst Schulin
Die Französische RevolutionBuch
Fr.36.90
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Böhmens des Autors Jörg K. Hoensch
Jörg K. Hoensch
Geschichte BöhmensBuch
Fr.56.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der Deutsche Orden des Autors Hartmut Boockmann
Hartmut Boockmann
Der Deutsche OrdenBuch
Fr.36.90
(1 ) -
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Mesopotamiens des Autors Dietz Otto Edzard
Dietz Otto Edzard
Geschichte MesopotamiensBuch
Fr.39.90
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte Europas des Autors Michael Salewski
Michael Salewski
Geschichte EuropasBuch
Fr.52.90
-
Zur Artikeldetailseite von Die Karthager des Autors Werner Huss
Werner Huss
Die KarthagerBuch
Fr.46.90
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen