
Aktueller Stand, Probleme und Perspektiven der Versorgungsforschung in Deutschland Eine Analyse, orientiert an der Koronaren Herzkrankheit
Fr. 41.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
21.03.2010
Verlag
GRINSeitenzahl
52
Maße (L/B/H)
21/14.8/0.5 cm
Gewicht
90 g
Auflage
5. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-640-56651-8
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,3, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Versorgungsforschung wird in dieser Hausarbeit als eigenständige Disziplin erläutert. Ich stütze mich dabei auf das Krankheitsbeispiel KHK, um anhand von Beispielen aus diesem Bereich die Aufgaben, Ziele, Methoden, die Entwicklung und Perspektiven der Versorgungsforschung zu veranschaulichen. Eine Frage ist dabei die nach den Auswirkungen der Wahl unterschiedlicher Leitlinien, die bei gleicher Ausgangssituation zu unterschiedlicher Therapieentscheidung führen können (z.B. Durchführung einer PTCA) und damit unterschiedliche Konsequenzen haben. Zudem wird die Frage nach der Bedeutung der Versorgungsforschung in Deutschland beleuchtet, da diese im internationalen Vergleich deutlich abfällt.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen