• Produktbild: Kuckuck, Krake, Kakerlake
  • Produktbild: Kuckuck, Krake, Kakerlake
  • Produktbild: Kuckuck, Krake, Kakerlake
Artikelbild von Kuckuck, Krake, Kakerlake
Bibi Dumon Tak

1. Das Faultier

Kuckuck, Krake, Kakerlake Ungekürzte Lesung. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2011 in der Kategorie Bestes Kinder-/Jugendhörbuch und als Hörbuch des Jahres 2011

Aus der Reihe Oetinger Audio
1
ausgewählt

Taschenbuch

Fr. 8.90
Variante: CD Lesung, ungekürzt

Kuckuck, Krake, Kakerlake

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 10.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 8.90

Fr. 17.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Leslie Malton + weitere

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Spieldauer

1 Stunde und 19 Minuten

Erscheinungsdatum

01.08.2010

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Oetinger Media GmbH

Übersetzt von

Meike Blatnik

Sprache

Deutsch

EAN

9783837305197

Beschreibung

Rezension

"Durch ihre witzige, liebe- und humorvolle Lesung schaffen sie etwas Kostbares..." eliport Hörbuchnewsletter, Juli 2010
"...entzückende Tierhörbuch..." Buchjournal Extra Hörbuch/DVD, August 2010
"Lachen beim Lernen...vorgelesen bohren sich die kurzen Tierbeschreibungen ins Ohr wie - ein Ohrwurm... Isabella Grothe liest seine Beschreibung so lustvoll wie Jens Wawrczeck jene des Faultiers oder Patrick Bach die des Seepferdchens." radiomagazin kulturtipp, August 2010
"...bietet einen humorvollen und zugleich fundierten Einblick in die Tierwelt. 42 Tiere werden von hervorragenden Sprechern präsentiert und lassen wunderschöne Bilder im Kopf entstehen." Stiftung Zuhören, September 2010
"Bibi Dumon Tak fördert, locker und lustig erzählend, faszinierende biologische Informationen zutage, die garantiert jedes Gespräch - vom Kindergarten bis zur Cocktailparty - bereichern [...] Die selten gute Sprecherriege setzt dem großartigen Sachbuch die Krone auf und macht schon nach Jens Wawrczecks herrlichem Part über das Faultier sofort Lust auf mehr." hörBücher, 17.09.2010
"Das wirklich Geniale an dieser Ausgabe sind die elf herausragenden Sprecher, die sich die Bälle stets gegenseitig zuspielen und so dem (nicht nur) kleinen Zuhörer über eine Stunde an den Lautsprecherboxen fesselt." literaturmarkt.info, 20.09.2010
"Ein Lexikon als Hörbuch? Noch dazu ein Tierlexikon! Kann das gut gehen? Ja, das geht sogar sehr gut! Die niederländische Autorin Bibi Dumon Tak stellt in ihrem Buch vierzig Tiere der besonderen Art vor. Diese häufig unbekannten und oft unterschätzten Tiere werden im Hörbuch auf beeindruckende Weise porträtiert. Die abwechslungsreiche Lesung ist hochkarätig besetzt [...] Die verschiedenen Erzählstimmen tragen dazu bei, dass "Kuckuck, Krake, Kakerlake" zu einem wirklich spannenden naturkundlichen Exkurs einlädt [...] Ein Hörbuch voller Humor, Poesie und mit überraschenden Einblicken." Sankt Michaelsbund, Hörbuch des Monats Oktober 2010
"...abwechselnd vorgetragen von insgesamt 12 verschiedenen renommierten Sprechern und Sprecherinnen (darunter Patrick Back, Anne Moll und Jens Wawrczeck). Weil diese die Tierporträts sehr pointiert und mit sichtlichem Genuss an der Sache zum Besten geben, macht es ausgesprochen Spaß, ihnen zuzuhören und so jede Menge skurrile, manchmal fast unglaubwürdige Details über die Tiere zu erfahren." ekz.bibliotheksservice, 09.08.2010
"Die holländische Autorin Bibi Dumon Tak vermittelt fundiertes Tierwissen mit viel Humor und Poesie." August 2010
"Großartig vorgetragen von vielen berühmten Sprechern, machen diese wunderbaren Tiergeschichten einfach Spaß!" Die ZEIT - Kinderzeit, 19.08.2010

Details

Gesprochen von

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Spieldauer

1 Stunde und 19 Minuten

Erscheinungsdatum

01.08.2010

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Oetinger Media GmbH

Übersetzt von

Meike Blatnik

Sprache

Deutsch

EAN

9783837305197

Herstelleradresse

Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
DE

Email: produkt@verlagsgruppe-oetinger.de

Weitere Bände von Oetinger Audio

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Selten so gelauscht...

Bewertung aus Renningen am 12.12.2010

Bewertungsnummer: 695793

Bewertet: Hörbuch (CD)

...selbst ich als Mutter wurde von diesem Hörbuch in BAnn gezogen und auch unser Sohn konnte sich nicht satthören.Auf eine tolle Art wird die Vielfalt und der Ideenreichtum der NAtur vermittelt.GAnz nebenbei erweitert Kind sein Wissen.

Selten so gelauscht...

Bewertung aus Renningen am 12.12.2010
Bewertungsnummer: 695793
Bewertet: Hörbuch (CD)

...selbst ich als Mutter wurde von diesem Hörbuch in BAnn gezogen und auch unser Sohn konnte sich nicht satthören.Auf eine tolle Art wird die Vielfalt und der Ideenreichtum der NAtur vermittelt.GAnz nebenbei erweitert Kind sein Wissen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kuckuck, Krake, Kakerlake

von Bibi Dumon Tak

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Kuckuck, Krake, Kakerlake
  • Produktbild: Kuckuck, Krake, Kakerlake
  • Produktbild: Kuckuck, Krake, Kakerlake




    1. Das Faultier (Jens Wawrczeck)



    2. Das Seepferdchen (Patrick Bach)



    3. Der Laubenvogel (Felix von Manteuffel)



    4. Der Gecko (Anne Helm)



    5. Noch mal kurz zum lieben Faultier (Jens Wawrczeck)



    6. Der Anglerfisch (Robert Stadlober)



    7. Der Bombadierkäfer (Leslie Malton)



    8. Der Polarfuchs (Oliver Rohrbeck)



    9. Noch mal kurz zum Laubenvogel (Felix von Manteuffel)



    10. Der Schwarze Schlinger (Robert Stadlober)



    11. Noch mal kurz zum Seepferdchen (Patrick Bach)



    12. Der Manschurenkranich (Isabella Grothe) 



    13. Das Erdmännchen (Leslie Malton)



    14. Der Mistkäfer (Rainer Strecker)



    15. Der Feuerhornvogel (David Nathan)



    16. Doch noch mal kurz zum Laubenvogel (Felix von Manteuffel)



    17. Die Blauflügel-Prachtlibelle (Leslie Malton)



    18. Der Präriewolf (Jens Wawrczeck) 



    19. Der Riesenröhrenwurm (Isabella Grothe)



    20. Der Zitteraal (Patrick Bach)



    21. Noch mal kurz zum Polarfuchs (Oliver Rohrbeck)



    22. Das Thermometerhuhn (Andreas Fröhlich)



    23. Der Bonobo (Anne Moll)



    24. Noch mal ganz kurz zum Laubenvogel (Felix von Manteuffel)



    25. Der Vampir (Oliver Rohrbeck)



    26. Der wilde Yak (David Nathan)



    27. Der Löcherkrake (Robert Stadlober)



    28. Der Spinnentöter (Isabella Grothe)



    29. Die Jesus-Christus-Echse (Oliver Rohrbeck)



    30. Der Monarchfalter (Patrick Bach)



    31. Okay, noch ein letztes Mal zum Laubenvogel (Felix von Manteuffel)



    32. Das Schnabeltier (Jens Wawrczeck)



    33. Die Wanderameise (Anne Moll)



    34. Noch mal kurz zum geschäftigen Monarchfalter (Patrick Bach)



    35. Der Wasserreservoirfrosch (Anne Helm)



    36. Der Mauersegler (Jens Wawrczeck)



    37. Das Glühwürmchen (David Nathan)



    38. Noch mal kurz zur Furcht erregenden Wanderameise (Anne Moll)



    39. Die Schwarze Witwe (Leslie Malton)



    40. Der Dsungarische Zwerghamster (Andreas Fröhlich)



    41. Noch mal kurz zum scheußlichen Schwarzen Schlinger und dem Anglerfisch (Robert Stadlober)



    42. Das Zebra (Oliver Rohrbeck) 



    43. Die Qualle (Anne Moll)



    44. Der Kondor (Rainer Strecker) 



    45. Noch mal kurz zum Mauersegler, dem Wundervogel, der nie landet (Jens Wawrczeck)



    46. Die Kakerlake (Anne Helm)



    47. Der Komoren-Quastenflosser (Robert Stadlober)



    48. Der Kuckuck (David Nathan)



    49. Noch mal kurz zum einsamen Wasserreservoirfrosch (Anne Helm)



    50. Das Erdferkel (Anne Moll)



    51. Der Fliegende Fisch (Patrick Bach)



    52. Das Papierfischchen (Isabella Grothe)



    53. Zum Abgewöhnen noch mal ganz kurz zum verrückten Laubenvogel (Felix von Manteuffel)