Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 15.06.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

  • Produktbild: Rasen und Wiesen im naturnahen Garten
  • Produktbild: Rasen und Wiesen im naturnahen Garten

Rasen und Wiesen im naturnahen Garten Neuanlage - Pflege - Gestaltungsideen

Fr. 29.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

40376

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.06.2020

Abbildungen

zahlreiche schw. w. Illustrationen

Illustriert von

Margret Schneevoigt

Herausgeber

Margret Ill. v. Schneevoigt + weitere

Verlag

Pala

Seitenzahl

180

Maße (L/B/H)

21.4/14.2/1.8 cm

Gewicht

310 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89566-274-4

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

40376

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.06.2020

Abbildungen

zahlreiche schw. w. Illustrationen

Illustriert von

Margret Schneevoigt

Herausgeber

Verlag

Pala

Seitenzahl

180

Maße (L/B/H)

21.4/14.2/1.8 cm

Gewicht

310 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89566-274-4

Herstelleradresse

Pala- Verlag GmbH
Am Molkenbrunnen 4
64287 Darmstadt
DE

Email: info@pala-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Rasen und Wiesen im naturnahen Garten
  • Produktbild: Rasen und Wiesen im naturnahen Garten
  • Kein Garten ohne Rasen? 7
    Von Natur aus artenreich 9
    Jenseits von Rasen, Rosen und Kirschlorbeer 9
    Ehrenrettung für den Rasen: Rasen als natürlicher Lebensraum 11
    Die Naturgeschichte der Rasen und Wiesen 13
    Kleine Kulturgeschichte des Rasens 15
    Rasen oder Wiese: Wo liegt der Unterschied? 24
    Wiesen und Weiden in der Landschaft 27
    Mehr als ein grüner Teppich: Vielfalt der Rasen und Wiesen im Garten 43
    Konventioneller Zierrasen 43
    Spiel- und Gebrauchsrasen 44
    Die naturnahe Alternative: Blumen- und Kräuterrasen 45
    Duftteppiche 49
    Belastbare Rasen: Schotterrasen, Rasengittersteine, Fugenpflaster 49
    Blumenwiesen im Garten 54
    Extensive Begrünungen auf Magerstandorten - nicht nur im Garten 55
    Rasen und Wiesen planen 57
    Den Standort untersuchen 57
    Rasenflächen in die Gartenlandschaft integrieren 62
    Blumenwiesen als Gestaltungselement 74
    Rasen und Wiesen anlegen 75
    Umwandlung oder Neuanlage? 75
    Die Neuanlage durch Aussaat 79
    Auf die Mischung kommt es an: Auswahl des Saatgutes 87
    Pflege im ersten Jahr 90
    Umwandlung mit Initialpflanzungen 90
    Rasen auf befestigten Flächen 93
    Blumenschotterrasen 93
    Rasengittersteine 98
    Pflasterfugen begrünen - buntes 'Rasenpflaster' 100
    Mit und ohne Gräser: Duftrasen 105
    Rasen und Wiesen als Hangbefestigung 109
    Das i-Tüpfelchen zum Schluss: Blumenzwiebeln 111
    Rasen und Wiesen pflegen 117
    Naturnah schneiden: nur so viel wie nötig 117
    Blumenrasen mähen 117
    Blumenwiese mähen 121
    Der richtige Zeitpunkt 127
    Konventionelle Rasen biologisch pflegen 129
    Nichts als Moos? Rasenprobleme naturnah lösen 133
    Spontanbesiedler tolerieren und fördern 134
    Veränderung der Artenzusammensetzung verstehen und steuern 137
    Moos bekämpfen oder willkommen heissen? 137
    Ungebetene Wühler: Maulwürfe und Wühlmäuse 140
    Es geht auch ohne: Alternativen zum Rasen 143
    Offene Böden 143
    Bodendecker statt Rasen 146
    Der Moosgarten 148
    Wasserflächen 150
    Die Autorin 155