Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 23.07.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

Produktbild: Schöpfer der Wirklichkeit

Schöpfer der Wirklichkeit Der Mensch und sein Gehirn – Wunderwerk der Evolution

3

Fr. 34.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19009

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

10.06.2010

Verlag

KOHA-Verlag

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

21/14.4/5 cm

Gewicht

677 g

Originaltitel

Evolve your Brain

Übersetzt von

Hanna Goldbach

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86728-136-2

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19009

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

10.06.2010

Verlag

KOHA-Verlag

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

21/14.4/5 cm

Gewicht

677 g

Originaltitel

Evolve your Brain

Übersetzt von

Hanna Goldbach

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86728-136-2

Herstelleradresse

Koha-Verlag GmbH
St. Sebastian 13
84405 Dorfen
DE

Email: info@koha-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Ganz Bescheidene Lektüre

Bewertung am 30.05.2025

Bewertungsnummer: 2503131

Bewertet: Buch (Paperback)

Selbstverliebter sog. Wissenschaftler der mit Studien die nichts als haarsträubende Beispiele sind seine obskuren Thesen beweisen will. Wer so was zu Ende lesen kann muss sein Leben in der Tat ändern.

Ganz Bescheidene Lektüre

Bewertung am 30.05.2025
Bewertungsnummer: 2503131
Bewertet: Buch (Paperback)

Selbstverliebter sog. Wissenschaftler der mit Studien die nichts als haarsträubende Beispiele sind seine obskuren Thesen beweisen will. Wer so was zu Ende lesen kann muss sein Leben in der Tat ändern.

Schöpfer der Wirklichkeit - Joe Dispenza at his Best

Bewertung am 27.01.2021

Bewertungsnummer: 1431063

Bewertet: Buch (Paperback)

Ein Muss für alle, welche sich für Anatomie und Neurowissenschaften interessieren. Dieses Buch erklärt detailliert den Aufbau und die Funktionen unseres Gehirns, sowie die Evolution und neusten Erkenntnisse der Wissenschaft. Ich bin begeistert, auch weil es für Laien verständlich beschrieben ist.

Schöpfer der Wirklichkeit - Joe Dispenza at his Best

Bewertung am 27.01.2021
Bewertungsnummer: 1431063
Bewertet: Buch (Paperback)

Ein Muss für alle, welche sich für Anatomie und Neurowissenschaften interessieren. Dieses Buch erklärt detailliert den Aufbau und die Funktionen unseres Gehirns, sowie die Evolution und neusten Erkenntnisse der Wissenschaft. Ich bin begeistert, auch weil es für Laien verständlich beschrieben ist.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Schöpfer der Wirklichkeit

von Joe Dispenza

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Schöpfer der Wirklichkeit
  • Inhalt

    Danksagung 9
    Vorwort von Dr. Amit Goswami13
    1. Anfänge17
    2. Auf dem Rücken eines Giganten51
    3. Neuronen und das Nervensystem: Eine Reise
    auf der ursprünglichen Datenautobahn95
    4. Unsere drei Gehirne und mehr125
    5. Ererbte Verschaltung – veränderbar durch Hege
    und Pflege165
    6. Neuroplastizität: Wie Wissen und Erfahrung
    das Gehirn verändern und weiterentwickeln201
    7. Anwendung von Wissen und Erfahrung243
    8. Die Chemie des Überlebens269
    9. Die Chemie der emotionalen Sucht309
    10. Kontrollübernahme: Der Frontallappen in Wort
    und Tat351
    11. Kunst und Wissenschaft des mentalen Probelaufs395
    12. Die weitere Entwicklung unseres Seins433
    Epilog: Eine Quantenveränderung483
    Über den Autor494
    Endnoten496
    Index512