Projektfinanzierung

Inhaltsverzeichnis


1. Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten

2. Begriff und Grundstrukturen

3. Die Beteiligten

4. Die Projektphasen

5. Die Projektrisiken im Zyklus der Projektphasen, ihre betriebs- wirtschaftliche Bemessung und ihre Zuordnung zu den Projektbeteiligten

6. Projektfinanzierung mit der öffentlichen Hand/ Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP)

7. Überblick über die Finanzierungsinstrumente bei Projektfinanzierungen

8. Projektfinanzierung und Kapitalmarkt

9. Das Gesamtvertragswerk und die einzelnen Verträge im Gesamtvertragswerk

10. Projektsicherheiten

11. Gläubigervereinbarungen (intercreditor agreements)

12. Gesetzliche Einschränkungen der Rechte der Fremdkapitalgeber

13. Projektfinanzierungen in Bilanz und Rating

Stichwortregister

Projektfinanzierung

Anwendungsmöglichkeiten, ÖPP und Infrastrukturfinanzierung, Risikomanagement, Vertragsgestaltung, Kapitalmarkt, bilanzielle Behandlung

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.71.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Projektfinanzierung

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 71.90
eBook

eBook

ab Fr. 68.90

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.10.2010

Verlag

Schäffer-Poeschel

Seitenzahl

316

Maße (L/B/H)

24.9/17.4/3.2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.10.2010

Verlag

Schäffer-Poeschel

Seitenzahl

316

Maße (L/B/H)

24.9/17.4/3.2 cm

Gewicht

718 g

Auflage

2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2010

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7910-2889-7

Weitere Bände von Schriftenreihe Der Betrieb

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Projektfinanzierung

  • 1. Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten

    2. Begriff und Grundstrukturen

    3. Die Beteiligten

    4. Die Projektphasen

    5. Die Projektrisiken im Zyklus der Projektphasen, ihre betriebs- wirtschaftliche Bemessung und ihre Zuordnung zu den Projektbeteiligten

    6. Projektfinanzierung mit der öffentlichen Hand/ Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP)

    7. Überblick über die Finanzierungsinstrumente bei Projektfinanzierungen

    8. Projektfinanzierung und Kapitalmarkt

    9. Das Gesamtvertragswerk und die einzelnen Verträge im Gesamtvertragswerk

    10. Projektsicherheiten

    11. Gläubigervereinbarungen (intercreditor agreements)

    12. Gesetzliche Einschränkungen der Rechte der Fremdkapitalgeber

    13. Projektfinanzierungen in Bilanz und Rating

    Stichwortregister