Schlüsselworte

Schlüsselworte Idiolektische Gesprächsführung in Therapie, Beratung und Coaching

Aus der Reihe

Schlüsselworte

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 43.90
eBook

eBook

ab Fr. 33.00

Fr. 43.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.11.2023

Abbildungen

mit 24 Abbildungen

Herausgeber

Daniel Bindernagel + weitere

Verlag

Carl-Auer Verlag GmbH

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

21.2/13.1/2.3 cm

Gewicht

396 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89670-748-2

Beschreibung

Portrait

Daniel Bindernagel, Dr. med., Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in eigener Praxis. Leitender Arzt an den Kinder- und Jugendpsychiatrischen Diensten St. Gallen 2008 bis 2020; Aufbau einer Säuglings- und Kleinkind-Ambulanz 2004 bis 2020. Forschungstätigkeit in den Bereichen Gruppentherapie, Eltern-Kind-Therapie und tagesklinische kinderpsychiatrische Behandlung. Psychotherapeutische Ausbildungen in Psychodrama auf der Grundlage der jungschen Psychologie, in Systemischer Therapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien sowie in idiolektischer Gesprächsführung. 1. Vorsitzender der Gesellschaft für Idiolektik und Gesprächsführung 2015 bis 2020. Publikationen u. a.: Schlüsselworte – Idiolektische Gesprächsführung in Therapie, Beratung und Coaching (zus. mit E. Krüger, T. Rentel u. P. Winkler, 4. Aufl. 2023), Die Eigensprache der Kinder – Idiolektische Gesprächsführung mit Kindern, Jugendlichen und Eltern (2016).

Eckard Krüger, M. Sc., Allgemeinmediziner, Heilpraktiker; seit 2000 Ausbilder für die Gesellschaft für Idiolektik und Gesprächsführung; Arbeitsschwerpunkte: Psychosomatik, Naturheilverfahren, Homöopathie, achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung, achtsamkeitsbasierte Verhaltenstherapie.

Tilman Rentel, Dr. med.; Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Tiefenpsychologie und Gestalttherapie); Traumatherapeut (DeGPT und EMDRIA zert., KREST, PITT, Somatic Experiencing). Niedergelassen in eigener psychosomatisch-psychotherapeutischer Praxis mit Traumaschwerpunkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Erlangen; Supervision, Fortbildungen und Lehraufträge im Fachbereich Psychotherapie, Traumatherapie, Psychosomatik, (Gewaltfreie) Kommunikation und Idiolektik im In- und Ausland; Ausbilder und Lehrtherapeut in Idiolektik seit 2002 (Gesellschaft für Idiolektische Gesprächsführung); Gründungsmitglied TraumaHilfeZentrum Nürnberg.

Peter Winkler, Studium der Psychologie in Würzburg, Gesprächsleiter- und Kurzpsychotherapeutenausbildung bei der Gesellschaft für Idiolektik und Gesprächsführung (GIG), systemische Berater-/Therapieausbildung bei der Internationalen Gesellschaft für systemische Forschung und Therapie (IGST), Ausbildung in positiver Psychotherapie nach Peseschkian, Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor (BPD).

Beratungstätigkeit in einer innerbetrieblichen psychosozialen Beratungsstelle, nebenberufliche Dozenten- und Supervisionstätigkeit bei der GIG sowie bei der Internationalen Gesellschaft für Positive Psychotherapie (IAPP).

Arbeitsschwerpunkte: Psychotherapie, Beratung, Psychosomatik, Coaching und Supervision, Trainings zu psychosozialen Themen im Betrieb, Gesundheitsförderung im Betrieb; Weiterbildung und Supervision für Berater und Psychotherapeuten zu ressourcenorientierten Ansätzen, evolutionären Ansätzen, Psychotherapieforschung, Kreativität und Humor in Beratung und Therapie.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.11.2023

Abbildungen

mit 24 Abbildungen

Herausgeber

Verlag

Carl-Auer Verlag GmbH

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

21.2/13.1/2.3 cm

Gewicht

396 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89670-748-2

Herstelleradresse

Auer-System-Verlag, Carl
Vangerowstrasse 14
69115 Heidelberg
DE

Email: info@carl-auer.de

Weitere Bände von Beratung, Coaching, Supervision

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schlüsselworte