
Die Angst vor den Barbaren Kulturelle Vielfalt versus Kampf der Kulturen
Fr. 29.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
14.09.2010
Verlag
Hamburger Edition, HISSeitenzahl
287
Maße (L/B/H)
21.2/14.2/2.3 cm
Gewicht
380 g
Auflage
1
Originaltitel
La peur des barbares. Au-delà du choc des civilisations, Éditions Robert LaffontÜbersetzt von
Ilse Utz
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-86854-221-9
»Der Kampf der Kulturen sähe so aus: die westlichen Demokratien auf der einen, der Islam auf der anderen Seite. Zwei Welten, gefangen in ihren historischen, kulturellen und religiösen Unterschieden und daher zum Konflikt verurteilt.« Auf der Grundlage dieses dualistischen Denkens, so Todorov, gibt es keinen Raum für Dialog. Die Folge: Unnachgiebigkeit, ja, sogar Krieg mit allen Mitteln. Und so besteht die Gefahr, aus Angst vor den Barbaren selbst zu Barbaren zu werden.
In seinen Reflexionen, die Jahrhunderte europäischer Geschichte einbeziehen, untersucht Todorov die Begriffe Barbarei und Zivilisation, Kultur und kollektive Identität, um jene Konflikte zu interpretieren, die heute zwischen den westlichen Ländern und dem Rest der Welt bestehen. Todorov illustriert und kommentiert alarmierende Anzeichen für Zivilisationsverluste und plädiert für eine kulturtheoretisch anspruchsvollere Deutung dieser Konfliktlagen.
Weitere Bände von Hamburger Edition
-
Nachrichtendienst, politische Elite und Mordeinheit von Michael Wildt
Michael Wildt
Nachrichtendienst, politische Elite und MordeinheitBuch
Fr. 34.90
-
Moderne und Ambivalenz von Zygmunt Bauman
Zygmunt Bauman
Moderne und AmbivalenzBuch
Fr. 27.90
-
Nichtstun von Billy Ehn
Billy Ehn
NichtstunBuch
Fr. 33.90
-
Die Angst vor den Barbaren von Tzvetan Todorov
Tzvetan Todorov
Die Angst vor den BarbarenBuch
Fr. 29.90
-
Das SS-Helferinnenkorps von Jutta Mühlenberg
Jutta Mühlenberg
Das SS-HelferinnenkorpsBuch
Fr. 52.90
-
Verena Becker und der Verfassungsschutz von Wolfgang Kraushaar
Wolfgang Kraushaar
Verena Becker und der VerfassungsschutzBuch
Fr. 24.90
-
Eroberungen von Regina Mühlhäuser
Regina Mühlhäuser
EroberungenBuch
Fr. 45.90
-
Generation des Unbedingten von Michael Wildt
Michael Wildt
Generation des UnbedingtenBuch
Fr. 36.90
-
Aufstand von William R. Polk
William R. Polk
AufstandBuch
Fr. 47.90
-
Kalkulierte Morde von Christian Gerlach
Christian Gerlach
Kalkulierte MordeBuch
Fr. 36.90
-
Flaneure, Spieler und Touristen von Zygmunt Bauman
Zygmunt Bauman
Flaneure, Spieler und TouristenBuch
Fr. 27.90
-
Im Keller von Jan Philipp Reemtsma
Jan Philipp Reemtsma
Im KellerBuch
Fr. 18.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen