Kennedys Hirn
Band 1

Kennedys Hirn Roman

Aus der Reihe

Kennedys Hirn

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 12.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 39.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 14.90
eBook

eBook

ab Fr. 17.90

Fr. 14.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.05.2010

Verlag

dtv

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

19.3/12.1/2.5 cm

Gewicht

289 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Kennedys hjärna (Leopard Förlag, Stockholm)

Übersetzt von

Wolfgang Butt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-21243-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.05.2010

Verlag

dtv

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

19.3/12.1/2.5 cm

Gewicht

289 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Kennedys hjärna (Leopard Förlag, Stockholm)

Übersetzt von

Wolfgang Butt

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-21243-4

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Tumblingerstr. 21
80337 München
Deutschland
Email: kundenservice@dtv.de
Url: www.dtv.de
Telephone: +49 89 381670

Weitere Bände von Non-Wallander

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(1)

1 Sterne

(0)

Nicht die Spannung, sondern die Botschaft ist es

Cäcilia Rosner aus Wien am 18.01.2021

Bewertungsnummer: 540347

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als großer Fan der Wallander-Serie habe ich mich erstmals über ein Mankell-Buch gewagt, das zwar auch einen Kriminalfall zum Grundinhalt hat, aber ohne Kurt Wallander auskommt. Die Protagonistin dieses Buchs ist eine 54-jährige schwedische Archäologin, die in Griechenland eine Ausgrabung leitet. Als sie ihren Sohn in Schweden besuchen möchte, findet sie diesen tot in seiner Wohnung auf .. da die Polizei sich weigert, sich ausführlicher mit dem Tod ihres Sohnes auseinander zu setzen, nimmt sie die Suche nach dem Mörder selbst in die Hand, und gerät dabei mehrmals in große Gefahr - das Buch ist sprachlich einwandfrei übersetzt, zahlreiche Gedankengänge sind großartig beschrieben, .. nur stellenweise war es mir ein wenig zu langsam. Erst durch dieses Buch ist mir bewußt geworden, wieviel Mankell an den Armen und Ausgebeuteten in Afrika liegen muss. Die Botschaft des Buchs macht wahrlich sehr nachdenklich.

Nicht die Spannung, sondern die Botschaft ist es

Cäcilia Rosner aus Wien am 18.01.2021
Bewertungsnummer: 540347
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als großer Fan der Wallander-Serie habe ich mich erstmals über ein Mankell-Buch gewagt, das zwar auch einen Kriminalfall zum Grundinhalt hat, aber ohne Kurt Wallander auskommt. Die Protagonistin dieses Buchs ist eine 54-jährige schwedische Archäologin, die in Griechenland eine Ausgrabung leitet. Als sie ihren Sohn in Schweden besuchen möchte, findet sie diesen tot in seiner Wohnung auf .. da die Polizei sich weigert, sich ausführlicher mit dem Tod ihres Sohnes auseinander zu setzen, nimmt sie die Suche nach dem Mörder selbst in die Hand, und gerät dabei mehrmals in große Gefahr - das Buch ist sprachlich einwandfrei übersetzt, zahlreiche Gedankengänge sind großartig beschrieben, .. nur stellenweise war es mir ein wenig zu langsam. Erst durch dieses Buch ist mir bewußt geworden, wieviel Mankell an den Armen und Ausgebeuteten in Afrika liegen muss. Die Botschaft des Buchs macht wahrlich sehr nachdenklich.

Langweilig...

Bewertung am 18.01.2021

Bewertungsnummer: 594189

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem ich vorher schon viele Krimis und Afrika Romane von Mankell mit Begeisterung gelesen habe, war ich von diesem Buch wirklich enttäuscht! Es ist langatmig geschrieben, hat keinen wirklichen Höhepunkt, geht mit den vielen Reisen der Protagnonistin immer gleich fad dahin und hat auch keinen richtigen Schluss. Ich musste mich zum weiterlesen zwingen und war froh, als ich es endlich zu Ende gelesen habe!

Langweilig...

Bewertung am 18.01.2021
Bewertungsnummer: 594189
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem ich vorher schon viele Krimis und Afrika Romane von Mankell mit Begeisterung gelesen habe, war ich von diesem Buch wirklich enttäuscht! Es ist langatmig geschrieben, hat keinen wirklichen Höhepunkt, geht mit den vielen Reisen der Protagnonistin immer gleich fad dahin und hat auch keinen richtigen Schluss. Ich musste mich zum weiterlesen zwingen und war froh, als ich es endlich zu Ende gelesen habe!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kennedys Hirn

von Henning Mankell

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kennedys Hirn