Die Zukunft auf dem Tisch

Die Zukunft auf dem Tisch Analysen, Trends und Perspektiven der Ernährung von morgen

Die Zukunft auf dem Tisch

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 49.90
eBook

eBook

ab Fr. 29.90

Fr. 49.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.07.2011

Herausgeber

Angelika Ploeger + weitere

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

437

Beschreibung

Rezension

"In dieser Sammlung wissenschaftlicher Analysen und Prognosen zur Ernährung, zum Funktionieren von Lebensmitteln, zum 'Essen im Spannungsfeld von Individuum und Gesellschaft' und den Trends in der Ernährungspraxis wird den Lesern deutlich vor Augen geführt, warum eine 'klare Ernährungs- und Verbraucherpolitik' , eine intensivere 'Ernährungs- und Verbraucherbildung' und verstärkte 'interdisziplinäre Ernährungsforschung' unerlässlich sind." trend informationen für Führungskräfte der Sozialwirtschaft, 3-2012

"Wie sieht die Mahlzeit der Zukunft aus? Diese Frage lässt sich nicht kurz und knapp beantworten. Das 437 Seiten starke Buch, das vom Vorstand des internationalen Arbeitskreises für Kulturforschung des Essens herausgegeben wurde, belegt eindrucksvoll die Vielschichtigkeit des Themas." Ernährung im Fokus (aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.), 1-2012

"Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur dringend notwendigen interdisziplinären Diskussion über Essen und Ernährung." ESSpress - Informationen für Fachfrauen für Kinderernährung im Rahmen der Landesinitiative BeKi, 3-2011

"Das Sammelwerk zeichnet sich dabei durch eine grosse Themenvielfalt aus und bietet damit unterschiedlichsten Lesern eine grosse Auswahl an spannenden, zukunftsweisenden Beiträgen. Sehr lesenswert!" Ernährungs Umschau, 10-2011

Portrait

Prof. Dr. Angelika Ploeger, Prof. Dr. Gunther Hirschfelder und Dr. Gesa Schönberger bilden den Vorstand des Internationalen Arbeitskreises für Kulturforschung des Essens.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.07.2011

Herausgeber

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

437

Maße (L/B/H)

21/14.8/2.7 cm

Gewicht

562 g

Auflage

2011

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-531-17643-7

Herstelleradresse

VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
Deutschland
Email: journals-wiesbaden@springer.com
Url: www.vs-verlag.de
Telephone: +49 611 78780
Fax: +49 611 7878420

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Die Zukunft auf dem Tisch
  • Die Ernährung von morgen - Essen im Spannungsfeld von Individuum und Gesellschaft - Lebensmittel – Technik, Trends und Traditionen - Perspektiven der Ernährungspraxis