Buddhistische Psychotherapie

Buddhistische Psychotherapie Ein Leitfaden für heilsame Veränderungen

Buddhistische Psychotherapie

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 31.90
eBook

eBook

ab Fr. 17.00

Fr. 31.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.06.2011

Verlag

Windpferd

Seitenzahl

472

Maße (L/B/H)

21.6/14.1/4 cm

Gewicht

563 g

Auflage

6. Auflage (6. Auflage 2020)

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89385-639-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.06.2011

Verlag

Windpferd

Seitenzahl

472

Maße (L/B/H)

21.6/14.1/4 cm

Gewicht

563 g

Auflage

6. Auflage (6. Auflage 2020)

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89385-639-8

Herstelleradresse

Windpferd Verlagsges.
Wasachstraße 34 a
87561 Oberstdorf
DE

Email: Windpferd Verlagsges. mbH
Telefon: +4983229871149
Fax: +4983229871489

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Buddha trifft Psychotherapeuten

Dr. Exitus am 29.07.2012

Bewertungsnummer: 785403

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein sehr interessantes Buch.Der Autor erklärt die Grundlagen des Buddhismus und zeigt die tiefe Einsicht dieser "Religion" in die menschliche Psyche.Leider hat das Buch auch ein paar Längen, denn der Autor verfällt an einigen Stellen ins psychotherapeutische Gequatsche und Banalitäten oder Selbstverständlichkeiten für jeden Therapeuten werden ausführlich erläutert.(Zum Beispiel keine sexuellen Beziehungen zu Klienten einzugehen).Leider bleiben auch die konkreten Ausführungen wie man sich und den Klienten nun adäquat helfen kann sehr spärlich.Der Autor hat nun kürzlich ein "Praxisbuch der buddhistischen Psychotherapie" herausgebracht.Vielleicht wird da auf die Praxis eingegangen.FAZIT:Sehr interessantes Buch über den Buddhismus mit einigem psychotherapeutischen Blabla .Leider wenig Übungen und Praxis.Trotzdem lesenswert!

Buddha trifft Psychotherapeuten

Dr. Exitus am 29.07.2012
Bewertungsnummer: 785403
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein sehr interessantes Buch.Der Autor erklärt die Grundlagen des Buddhismus und zeigt die tiefe Einsicht dieser "Religion" in die menschliche Psyche.Leider hat das Buch auch ein paar Längen, denn der Autor verfällt an einigen Stellen ins psychotherapeutische Gequatsche und Banalitäten oder Selbstverständlichkeiten für jeden Therapeuten werden ausführlich erläutert.(Zum Beispiel keine sexuellen Beziehungen zu Klienten einzugehen).Leider bleiben auch die konkreten Ausführungen wie man sich und den Klienten nun adäquat helfen kann sehr spärlich.Der Autor hat nun kürzlich ein "Praxisbuch der buddhistischen Psychotherapie" herausgebracht.Vielleicht wird da auf die Praxis eingegangen.FAZIT:Sehr interessantes Buch über den Buddhismus mit einigem psychotherapeutischen Blabla .Leider wenig Übungen und Praxis.Trotzdem lesenswert!

Sehr gut gelungen!

Bewertung am 05.05.2012

Bewertungsnummer: 778227

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch, das einem neue Wege im Umgang mit den Herausforderungen des Alltags aufzeigt. Die Verknüpfung von Buddhismus und Psychologie stellt einen interessanten neuen Ansatz dar, der gerade im Westen viel Beifall finden dürfte.

Sehr gut gelungen!

Bewertung am 05.05.2012
Bewertungsnummer: 778227
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch, das einem neue Wege im Umgang mit den Herausforderungen des Alltags aufzeigt. Die Verknüpfung von Buddhismus und Psychologie stellt einen interessanten neuen Ansatz dar, der gerade im Westen viel Beifall finden dürfte.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Buddhistische Psychotherapie

von Matthias Ennenbach

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Buddhistische Psychotherapie