Produktbild: Das grobmaschige Netz / Van Veeteren Band 1
Band 1

Das grobmaschige Netz / Van Veeteren Band 1 Roman

Aus der Reihe Van Veeteren Band 1
4

Das grobmaschige Netz / Van Veeteren Band 1

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 14.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 14.90

Fr. 15.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

23461

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.05.2011

Verlag

btb

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

18.5/11.6/2.5 cm

Gewicht

249 g

Reihe

Die Van-Veeteren-Krimis 1

Originaltitel

Det grovmaskiga nätet

Übersetzt von

Gabriele Haefs

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-74272-1

Beschreibung

Rezension

"Ein begnadeter Krimiautor - vielleicht der beste ganz Schwedens!" ("Hamburger Abendblatt")
"Nesser schreibt spannender, hintersinniger, literarischer als der Rest der schwedischen Krimi-Elite." ("Brigitte")

Zitat

"Nesser schreibt spannender, hintersinniger, literarischer als der Rest der schwedischen Krimi-Elite."

Details

Verkaufsrang

23461

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.05.2011

Verlag

btb

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

18.5/11.6/2.5 cm

Gewicht

249 g

Reihe

Die Van-Veeteren-Krimis 1

Originaltitel

Det grovmaskiga nätet

Übersetzt von

Gabriele Haefs

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-74272-1

Herstelleradresse

btb Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Van Veeteren

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannender Krimi

Bewertung aus Erlenbach im Simmental am 17.05.2020

Bewertungsnummer: 1329223

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser Krimi ist von Anfang an spannend und leicht zu lesen. Die Dialoge sind meiner Ansicht nach sehr gut aufgebaut und Kommissar van Vetereen sehr gut beschrieben. Die Auflösung des Falls ist überraschend und zeichnet sich erst ganz am Schluss ab. Diesen Roman kann ich nur empfehlen.

Spannender Krimi

Bewertung aus Erlenbach im Simmental am 17.05.2020
Bewertungsnummer: 1329223
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser Krimi ist von Anfang an spannend und leicht zu lesen. Die Dialoge sind meiner Ansicht nach sehr gut aufgebaut und Kommissar van Vetereen sehr gut beschrieben. Die Auflösung des Falls ist überraschend und zeichnet sich erst ganz am Schluss ab. Diesen Roman kann ich nur empfehlen.

Van Veeterens erster Fall

Bewertung am 16.09.2011

Bewertungsnummer: 440756

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Herr Mitter, haben Sie Ihre Gattin ertränkt?" Janek Mitter erwacht mit furchtbarem Kater, wusste nicht wer er war, wie er hieß, wo er war. Filmriss. Kleidungsstücke auf dem Boden, volle Aschenbecher, halbleere Gläser, leere Weinflaschen. Er übergibt sich und geht ins Badezimmer, sein Bad, definitiv. Die Frau in der Badewanne, mit dem Gesicht nach unten, die tote Frau, war seine. Definitiv. Mitter übergibt sich wieder, räumt auf, wäscht die Kleider des Vorabends und ruft die Polizei. Herr Mitter (Gymnasiallehrer) steht unter Mordverdacht. Er behauptet unschuldig zu sein. Er könne sich nicht erinnern, ergo habe er sie nicht ermordet. Kommissar Van Veeteren stapft durch dieses missratene Fixierbad der Erinnerungen. Er ist der Unsympathischste von allen, seit dreißig Jahren bei der Polizei, depressiv, nagt unentwegt an einem Zahnstocher. Van Veeterens Privatleben unter dem brutalen Nudelholz der Realität: die Ehe kaputt, die Tochter im Ausland, der Sohn wesentlich weniger weit weg, im örtlichen Staatsgefängnis und der Hund krank. Håkan Nessers gesamtes literarisches Schaffen füllt mittlerweile Regalböden. Jede Neuerscheinung ein Erfolg. Auslöser Nesser auf den Olymp meiner Lieblingsautoren zu hieven, war MENSCH OHNE HUND, der erste Babarotti und mein erster Nesser. Seitdem habe ich alle Bücher von ihm gelesen, Mal um Mal mit großer Begeisterung, ob Andersartigkeit und Originalität. Romane über die Widerwärtigkeit des Menschen, voll milden Wahnsinns. Nesser schreibt Dialoge, die mich zu der Überlegung zwingen, der regionalen Theatergruppe beizutreten. "´Weiter!`, sagte Van Veeteren und biss in sein Brötchen."

Van Veeterens erster Fall

Bewertung am 16.09.2011
Bewertungsnummer: 440756
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Herr Mitter, haben Sie Ihre Gattin ertränkt?" Janek Mitter erwacht mit furchtbarem Kater, wusste nicht wer er war, wie er hieß, wo er war. Filmriss. Kleidungsstücke auf dem Boden, volle Aschenbecher, halbleere Gläser, leere Weinflaschen. Er übergibt sich und geht ins Badezimmer, sein Bad, definitiv. Die Frau in der Badewanne, mit dem Gesicht nach unten, die tote Frau, war seine. Definitiv. Mitter übergibt sich wieder, räumt auf, wäscht die Kleider des Vorabends und ruft die Polizei. Herr Mitter (Gymnasiallehrer) steht unter Mordverdacht. Er behauptet unschuldig zu sein. Er könne sich nicht erinnern, ergo habe er sie nicht ermordet. Kommissar Van Veeteren stapft durch dieses missratene Fixierbad der Erinnerungen. Er ist der Unsympathischste von allen, seit dreißig Jahren bei der Polizei, depressiv, nagt unentwegt an einem Zahnstocher. Van Veeterens Privatleben unter dem brutalen Nudelholz der Realität: die Ehe kaputt, die Tochter im Ausland, der Sohn wesentlich weniger weit weg, im örtlichen Staatsgefängnis und der Hund krank. Håkan Nessers gesamtes literarisches Schaffen füllt mittlerweile Regalböden. Jede Neuerscheinung ein Erfolg. Auslöser Nesser auf den Olymp meiner Lieblingsautoren zu hieven, war MENSCH OHNE HUND, der erste Babarotti und mein erster Nesser. Seitdem habe ich alle Bücher von ihm gelesen, Mal um Mal mit großer Begeisterung, ob Andersartigkeit und Originalität. Romane über die Widerwärtigkeit des Menschen, voll milden Wahnsinns. Nesser schreibt Dialoge, die mich zu der Überlegung zwingen, der regionalen Theatergruppe beizutreten. "´Weiter!`, sagte Van Veeteren und biss in sein Brötchen."

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das grobmaschige Netz / Van Veeteren Band 1

von Hakan Nesser

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das grobmaschige Netz / Van Veeteren Band 1