Die Steinflut

Die Steinflut Eine Novelle

Die Steinflut

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 11.90

Fr. 15.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2659

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.09.2011

Verlag

btb

Seitenzahl

176

Beschreibung

Rezension

"Ein Untergangsszenario (...) in makellos novellistische Kurzform gegossen." ("Deutschland-Radio")
"Wirkungsvoll und sehr zurückhaltend hat Franz Hohler seinen Kunstgriff eingesetzt." ("Neue Zürcher Zeitung")

Details

Verkaufsrang

2659

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.09.2011

Verlag

btb

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

18.5/11.6/1.8 cm

Gewicht

188 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-74269-1

Herstelleradresse

btb
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Monthly Bookworm Challenge: März 2016

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 04.01.2024

Bewertungsnummer: 2102016

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Die Steinflut“ von Franz Hohler. Franz Hohler ist einer der bekanntesten Schweizer Autoren der Gegenwart. Mir selbst war er vor allem aufgrund seines «Ds Totemügerli» bekannt – einer Kurzgeschichte aus zumeist erfundenen Worten, die Berndeutsch klingen und ich in meiner Kindheit mehrfach gehört hatte. Nun hatte ich Hohlers erste Novelle vor mir. «Die Steinflut» spielt im späten 19. Jahrhundert in den Schweizer Bergen und wird aus der Perspektive eines kleinen Mädchens erzählt, das mit ihrem noch kleineren Bruder zu den Grosseltern oben auf dem Berg geschickt wird, um dort die Zeit zu verbringen, bis ihre Mutter das sechste Kind zur Welt gebracht hat. Der Leser wird glaubhaft in eine Zeit und an einen Ort versetzt, der im Kontrast zur heutigen, modernen und wohlhabenden Schweiz steht. Die Bedeutung der alpinen Natur, der Umgang untereinander und das einfache Leben, noch einfacher beschrieben aufgrund der kindlichen Perspektive, werden eindrücklich vermittelt. Durch die Geschichte durch erkennt die kleine Katharina immer wieder Anzeichen des titelgebenden Ereignisses, welches erst ganz zum Schluss in vernichtender Art und Weise eintritt und auf dem realen Bergsturz in Elm 1881 basiert. Das Buch ist kurzweilig und vermag es wie bereits erwähnt gekonnt, den Leser in seine Welt eintauchen zu lassen. Gleichzeitig dient es (ob von Hohler gewollt oder auch nicht) als Anstoss zum Nachdenken über möglicherweise bevorstehende Naturkatastrophen, die heute trotz Anzeichen ignoriert werden und unseren Einfluss darauf. Hohler kehrt in seinem neueren Werk, «Der neue Berg», welches ich noch nicht gelesen habe, wieder zu diesem Thema zurück. Da mir «Die Steinflut» so gut in Erinnerung geblieben ist, steht auch dieses bereits in meinem Bücherregal. Folge mir auf Instagram unter @monthly_bookworm_ch für mehr!

Monthly Bookworm Challenge: März 2016

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 04.01.2024
Bewertungsnummer: 2102016
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Die Steinflut“ von Franz Hohler. Franz Hohler ist einer der bekanntesten Schweizer Autoren der Gegenwart. Mir selbst war er vor allem aufgrund seines «Ds Totemügerli» bekannt – einer Kurzgeschichte aus zumeist erfundenen Worten, die Berndeutsch klingen und ich in meiner Kindheit mehrfach gehört hatte. Nun hatte ich Hohlers erste Novelle vor mir. «Die Steinflut» spielt im späten 19. Jahrhundert in den Schweizer Bergen und wird aus der Perspektive eines kleinen Mädchens erzählt, das mit ihrem noch kleineren Bruder zu den Grosseltern oben auf dem Berg geschickt wird, um dort die Zeit zu verbringen, bis ihre Mutter das sechste Kind zur Welt gebracht hat. Der Leser wird glaubhaft in eine Zeit und an einen Ort versetzt, der im Kontrast zur heutigen, modernen und wohlhabenden Schweiz steht. Die Bedeutung der alpinen Natur, der Umgang untereinander und das einfache Leben, noch einfacher beschrieben aufgrund der kindlichen Perspektive, werden eindrücklich vermittelt. Durch die Geschichte durch erkennt die kleine Katharina immer wieder Anzeichen des titelgebenden Ereignisses, welches erst ganz zum Schluss in vernichtender Art und Weise eintritt und auf dem realen Bergsturz in Elm 1881 basiert. Das Buch ist kurzweilig und vermag es wie bereits erwähnt gekonnt, den Leser in seine Welt eintauchen zu lassen. Gleichzeitig dient es (ob von Hohler gewollt oder auch nicht) als Anstoss zum Nachdenken über möglicherweise bevorstehende Naturkatastrophen, die heute trotz Anzeichen ignoriert werden und unseren Einfluss darauf. Hohler kehrt in seinem neueren Werk, «Der neue Berg», welches ich noch nicht gelesen habe, wieder zu diesem Thema zurück. Da mir «Die Steinflut» so gut in Erinnerung geblieben ist, steht auch dieses bereits in meinem Bücherregal. Folge mir auf Instagram unter @monthly_bookworm_ch für mehr!

beklemmend..

Bewertung am 22.09.2011

Bewertungsnummer: 265387

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach einer wahren Begebenheit wird uns hier von den letzten Stunden vor einer schrecklichen Naturkatastrophe erzählt. Die Stimmung ist angespannt, keiner rechnet jedoch mit dem Schlimmsten und Geburt und Tod liegen nahe zusammen. erzählt wird aus der Sicht Katharinas, einem kleinen Mädchen, deren Welt schon durch die nahende Ankunft des Geschwisterchen zu wanken droht ! Klein und fein erzählt aber trotzdem eine große Geschichte !

beklemmend..

Bewertung am 22.09.2011
Bewertungsnummer: 265387
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach einer wahren Begebenheit wird uns hier von den letzten Stunden vor einer schrecklichen Naturkatastrophe erzählt. Die Stimmung ist angespannt, keiner rechnet jedoch mit dem Schlimmsten und Geburt und Tod liegen nahe zusammen. erzählt wird aus der Sicht Katharinas, einem kleinen Mädchen, deren Welt schon durch die nahende Ankunft des Geschwisterchen zu wanken droht ! Klein und fein erzählt aber trotzdem eine große Geschichte !

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Steinflut

von Franz Hohler

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Steinflut