• Gesund durch Meditation
  • Gesund durch Meditation
Band 1

Gesund durch Meditation

Das vollständige Grundlagenwerk zu MBSR

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.57.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

Fr. 57.90
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 19.90

Gesund durch Meditation

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 14.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 57.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 13.00

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

16546

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.03.2011

Verlag

O.W. Barth

Seitenzahl

752

Maße (L/B/H)

21.8/15.2/5.8 cm

Beschreibung

Rezension

"Ein Buch, das bei keinem Meditationsinteressiertem fehlen sollte." ("natürlich")
"Das Grundwerk seiner Philosophie." ("Focus Online")

Details

Verkaufsrang

16546

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.03.2011

Verlag

O.W. Barth

Seitenzahl

752

Maße (L/B/H)

21.8/15.2/5.8 cm

Gewicht

995 g

Auflage

7. erweiterte Auflage

Übersetzt von

Horst Kappen

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-29193-1

Weitere Bände von Gesund durch Meditation

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Gesund durch Meditation

Bewertung aus Zürich am 12.05.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist einerseits eine Einführung in die MBSR-Methode, wie auch ein sehr nützlicher Lebensratgeber. Sei es für Menschen, die in ihrem Leben nach mehr Ruhe suchen, gestresst sind, wie eben auch für Menschen mit chronischen Krankheiten, psychischen oder organischen. Ich selber kann aus Sicht eines Menschen mit einer chronischen Krankheit sprechen: Das Buch erklärt mir zum ersten Mal was "Akzeptanz" eigentlich bedeutet und wie man diese verstehen kann. Sowohl das Buch, das Wissen von Jon Kabat-Zinn wie auch die Meditationsübungen selber, helfen mir einen neuen Umgang mit der Krankheit zu finden, Angst abzubauen, mehr Sinn im Leben zu sehen und wieder neue Hoffnung für Genesung zu schöpfen.

Gesund durch Meditation

Bewertung aus Zürich am 12.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist einerseits eine Einführung in die MBSR-Methode, wie auch ein sehr nützlicher Lebensratgeber. Sei es für Menschen, die in ihrem Leben nach mehr Ruhe suchen, gestresst sind, wie eben auch für Menschen mit chronischen Krankheiten, psychischen oder organischen. Ich selber kann aus Sicht eines Menschen mit einer chronischen Krankheit sprechen: Das Buch erklärt mir zum ersten Mal was "Akzeptanz" eigentlich bedeutet und wie man diese verstehen kann. Sowohl das Buch, das Wissen von Jon Kabat-Zinn wie auch die Meditationsübungen selber, helfen mir einen neuen Umgang mit der Krankheit zu finden, Angst abzubauen, mehr Sinn im Leben zu sehen und wieder neue Hoffnung für Genesung zu schöpfen.

Ein gelungenes und umfangreiches Buch zur Achtsamkeit

denise am 15.11.2018

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch „Gesund durch Meditation – Das vollständige Grundwerk zu MBSR“ (Mindfulness-Based-Stress Reduction = Stressbewältigung durch Achtsamkeit) wurde von Professor Jon Kabat-Zinn geschrieben und wurde von Horst Kappen aus dem Amerikanischen übersetzt. Bei Achtsamkeit handelt es sich um eine besondere Form der Aufmerksamkeit, bei der jede innere und äußere Erfahrung im gegenwärtigen Moment vorurteilsfrei registriert und zugelassen wird. Herr Kabat-Zinn ist Meditationslehrer und Gründer der Stress Reduction Clinic in Massachusetts. Außerdem arbeitet er bei dem vom Dalai Lama ins Leben gerufenen Mind and Life Institute mit. Darüber hinaus ist er Begründer des Meditationsprogramms MBSR zur Reduzierung von Stress und zur Stärkung des Immunsystems. Das Buch umfasst 752 Seiten und ist in die fünf folgenden Teile untergliedert: - Teil I – Die Übung der Achtsamkeit - Teil II – Paradigmenwechsel: Die neue Sicht von Gesundheit und Krankheit - Teil III – Stress - Teil IV – Achtsamkeit in der Praxis: Das Annehmen der ganzen Katastrophe - Teil V – Der Weg der Achtsamkeit. Des Weiteren gehören zum Buch insbesondere das umfangreiche Vorwort, „Einführung: Der Umgang mit Stress, Schmerzen und Krankheiten“ sowie ein Anhang mit Muster-Tagebüchern, einem Literatur-, Personen- und Sachregister. Im MBSR-Ansatz und damit auch in diesem Buch geht es darum, uns bewusst zu machen, was sich von Augenblick zu Augenblick in unserem Geist abspielt und wie unsere Erfahrung durch das Bewusstsein verändert wird. Im ersten Teil werden die wichtigsten Meditationstechniken sowie der Ablauf des MBSR-Programms einschließlich des Acht-Wochen-Übungsplans erklärt. Auch sind verschiedene Übungen zum Beispiel zur Atmung, zur Sitzmeditation und zum Body-Scan Bestandteil dieses Teils. Neuste Forschungsergebnisse werden im zweiten Teil vorgestellt. Der dritte Teil beschreibt was Stress ist, wie dieser entsteht und wie mit ihm achtsam umgegangen werden kann. Dabei werden der Stressreaktions-Zyklus sowie der achtsame Umgang mit Stress auch durch eine Abbildung erläutert. Gleichzeitig wird aufgezeigt, wie wir mit diesem am besten umgehen können. Im vierten Teil wird vermittelt, wie die Achtsamkeit bei verschiedenen negativen Einflussfaktoren, wie Krankheiten, Angst, Zeitdruck und Problemen bei der Arbeit angewendet werden kann. Im fünften und letzten Teil wird dann erläutert, wie die Achtsamkeit langfristig in den Alltag integriert werden kann. Die verständliche und teilweise auch bildliche Sprache des Verfassers sowie die Verwendung von eingängigen Vergleichen tragen sehr zu der guten Lesbarkeit des Werks bei. Das Buch hat mir sehr deutlich aufgezeigt, welche positiven Auswirkungen die Achtsamkeit auf die Gesundheit haben kann. Gleichzeitig ist allerdings auch deutlich geworden, dass die Fähigkeit der Achtsamkeit geübt werden kann und muss. Dafür beinhaltet das Buch hilfreiche Übungen. Ich nehme sehr viel aus dem Buch mit und empfehle es Personen, die sich tiefgehender mit dem Thema beschäftigen möchten.

Ein gelungenes und umfangreiches Buch zur Achtsamkeit

denise am 15.11.2018
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch „Gesund durch Meditation – Das vollständige Grundwerk zu MBSR“ (Mindfulness-Based-Stress Reduction = Stressbewältigung durch Achtsamkeit) wurde von Professor Jon Kabat-Zinn geschrieben und wurde von Horst Kappen aus dem Amerikanischen übersetzt. Bei Achtsamkeit handelt es sich um eine besondere Form der Aufmerksamkeit, bei der jede innere und äußere Erfahrung im gegenwärtigen Moment vorurteilsfrei registriert und zugelassen wird. Herr Kabat-Zinn ist Meditationslehrer und Gründer der Stress Reduction Clinic in Massachusetts. Außerdem arbeitet er bei dem vom Dalai Lama ins Leben gerufenen Mind and Life Institute mit. Darüber hinaus ist er Begründer des Meditationsprogramms MBSR zur Reduzierung von Stress und zur Stärkung des Immunsystems. Das Buch umfasst 752 Seiten und ist in die fünf folgenden Teile untergliedert: - Teil I – Die Übung der Achtsamkeit - Teil II – Paradigmenwechsel: Die neue Sicht von Gesundheit und Krankheit - Teil III – Stress - Teil IV – Achtsamkeit in der Praxis: Das Annehmen der ganzen Katastrophe - Teil V – Der Weg der Achtsamkeit. Des Weiteren gehören zum Buch insbesondere das umfangreiche Vorwort, „Einführung: Der Umgang mit Stress, Schmerzen und Krankheiten“ sowie ein Anhang mit Muster-Tagebüchern, einem Literatur-, Personen- und Sachregister. Im MBSR-Ansatz und damit auch in diesem Buch geht es darum, uns bewusst zu machen, was sich von Augenblick zu Augenblick in unserem Geist abspielt und wie unsere Erfahrung durch das Bewusstsein verändert wird. Im ersten Teil werden die wichtigsten Meditationstechniken sowie der Ablauf des MBSR-Programms einschließlich des Acht-Wochen-Übungsplans erklärt. Auch sind verschiedene Übungen zum Beispiel zur Atmung, zur Sitzmeditation und zum Body-Scan Bestandteil dieses Teils. Neuste Forschungsergebnisse werden im zweiten Teil vorgestellt. Der dritte Teil beschreibt was Stress ist, wie dieser entsteht und wie mit ihm achtsam umgegangen werden kann. Dabei werden der Stressreaktions-Zyklus sowie der achtsame Umgang mit Stress auch durch eine Abbildung erläutert. Gleichzeitig wird aufgezeigt, wie wir mit diesem am besten umgehen können. Im vierten Teil wird vermittelt, wie die Achtsamkeit bei verschiedenen negativen Einflussfaktoren, wie Krankheiten, Angst, Zeitdruck und Problemen bei der Arbeit angewendet werden kann. Im fünften und letzten Teil wird dann erläutert, wie die Achtsamkeit langfristig in den Alltag integriert werden kann. Die verständliche und teilweise auch bildliche Sprache des Verfassers sowie die Verwendung von eingängigen Vergleichen tragen sehr zu der guten Lesbarkeit des Werks bei. Das Buch hat mir sehr deutlich aufgezeigt, welche positiven Auswirkungen die Achtsamkeit auf die Gesundheit haben kann. Gleichzeitig ist allerdings auch deutlich geworden, dass die Fähigkeit der Achtsamkeit geübt werden kann und muss. Dafür beinhaltet das Buch hilfreiche Übungen. Ich nehme sehr viel aus dem Buch mit und empfehle es Personen, die sich tiefgehender mit dem Thema beschäftigen möchten.

Unsere Kund*innen meinen

Gesund durch Meditation

von Jon Kabat Zinn

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Gesund durch Meditation
  • Gesund durch Meditation