Das EQ-Potenzial

Inhaltsverzeichnis

Geleitwort 7
Vorwort 13
Danksagung 15
Einführung 19
Teil 1: Die EQ-Welle 27
1 Was ist Emotionale Intelligenz? 29
2 Der Flughafen und die ABCDE-Methode 55
Teil 2: Die innerpersönliche Dimension 77
3 Emotionale Selbstwahrnehmung 79
4 Selbstbehauptung 97
5 Unabhängigkeit 119
6 Selbstachtung 131
7 Selbstverwirklichung 141
Teil 3: Die zwischenmenschliche Dimension 155
8 Empathie 157
9 Soziale Verantwortung 173
10 Beziehungsfähigkeit 185
Teil 4: Die Dimension der Anpassungsfähigkeit 197
11 Problemlöseverhalten 199
12 Realitätsbewusstsein 211
13 Flexibilität 221
Teil 5: Die Dimension des Stressmanagements 231
14 Stresstoleranz 233
15 Impulskontrolle 247
Teil 6: Die Dimension der allgemeinen Gefühlslage 261
16 Glück 263
17 Optimismus 279
Teil 7: Wie alles zusammenwirkt 293
18 Herausragende Leistungen 295
19 Weitere herausragende Leistungen 329
Anhang 1 Emotionale Intelligenz als Fähigkeit 357
Anhang 2 Der EQ-i-Test 365
Anhang 3 Der Zusammenhang zwischen emotionaler
Intelligenz und beruflichem Erfolg 373
Literaturhinweise und Verweise 379
Stichwortverzeichnis 389
Die Autoren 397

Das EQ-Potenzial

Emotionale Intelligenz als Schlüssel zum Erfolg

Buch (Taschenbuch)

Fr.21.90

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.03.2011

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

399

Maße (L/B/H)

21.8/14.1/3.5 cm

Gewicht

558 g

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.03.2011

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

399

Maße (L/B/H)

21.8/14.1/3.5 cm

Gewicht

558 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The EQ Edge

Übersetzt von

Birgit Reit

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-50497-8

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das EQ-Potenzial
  • Geleitwort 7
    Vorwort 13
    Danksagung 15
    Einführung 19
    Teil 1: Die EQ-Welle 27
    1 Was ist Emotionale Intelligenz? 29
    2 Der Flughafen und die ABCDE-Methode 55
    Teil 2: Die innerpersönliche Dimension 77
    3 Emotionale Selbstwahrnehmung 79
    4 Selbstbehauptung 97
    5 Unabhängigkeit 119
    6 Selbstachtung 131
    7 Selbstverwirklichung 141
    Teil 3: Die zwischenmenschliche Dimension 155
    8 Empathie 157
    9 Soziale Verantwortung 173
    10 Beziehungsfähigkeit 185
    Teil 4: Die Dimension der Anpassungsfähigkeit 197
    11 Problemlöseverhalten 199
    12 Realitätsbewusstsein 211
    13 Flexibilität 221
    Teil 5: Die Dimension des Stressmanagements 231
    14 Stresstoleranz 233
    15 Impulskontrolle 247
    Teil 6: Die Dimension der allgemeinen Gefühlslage 261
    16 Glück 263
    17 Optimismus 279
    Teil 7: Wie alles zusammenwirkt 293
    18 Herausragende Leistungen 295
    19 Weitere herausragende Leistungen 329
    Anhang 1 Emotionale Intelligenz als Fähigkeit 357
    Anhang 2 Der EQ-i-Test 365
    Anhang 3 Der Zusammenhang zwischen emotionaler
    Intelligenz und beruflichem Erfolg 373
    Literaturhinweise und Verweise 379
    Stichwortverzeichnis 389
    Die Autoren 397