Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten

Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.52.90

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

Fr. 19.00

Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 19.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 38.90
eBook

eBook

ab Fr. 19.00

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.12.2015

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

816

Maße (L/B/H)

24.4/18.7/6.8 cm

Gewicht

2231 g

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.12.2015

Verlag

C.H.Beck

Seitenzahl

816

Maße (L/B/H)

24.4/18.7/6.8 cm

Gewicht

2231 g

Auflage

6. Auflage

Originaltitel

A history of the world in 100 objects

Übersetzt von

  • Waltraud Götting
  • Andreas Wirthensohn
  • Annabel Zettel

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-62147-5

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gscheit, sehr gscheit und spannend

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 15.12.2011

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es gibt sie noch, die Verlage die ausschließlich auf die Qualität ihrer Produkte schauen. Dazu zählt der Beck-Verlag, welchem mit dem vorliegenden Werk ein großer Wurf gelungen ist. Zu vergleichen mit dem seinerzeitigen Welterfolg von "Götter, Gräbern, und Gelehrte". Die Bezeichnung "virtuos" ist mehr als gerechtfertigt. Der Autor, hauptberuflich Direktor des britischen Museums, beweist nachdrücklich, dass die Briten die besten Schreiberlinge in Sachen Geschichte sind. Ein "must"!

Gscheit, sehr gscheit und spannend

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 15.12.2011
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es gibt sie noch, die Verlage die ausschließlich auf die Qualität ihrer Produkte schauen. Dazu zählt der Beck-Verlag, welchem mit dem vorliegenden Werk ein großer Wurf gelungen ist. Zu vergleichen mit dem seinerzeitigen Welterfolg von "Götter, Gräbern, und Gelehrte". Die Bezeichnung "virtuos" ist mehr als gerechtfertigt. Der Autor, hauptberuflich Direktor des britischen Museums, beweist nachdrücklich, dass die Briten die besten Schreiberlinge in Sachen Geschichte sind. Ein "must"!

Grossartig

Bewertung aus Luzern am 19.04.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wunderbares Buch, auch toll zum Verschenken. Interessant von A bis Z

Grossartig

Bewertung aus Luzern am 19.04.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wunderbares Buch, auch toll zum Verschenken. Interessant von A bis Z

Unsere Kund*innen meinen

Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten

von Neil MacGregor

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten