
Inhaltsverzeichnis
Theorie der Preisbündelung
Messung nachfragerspezifischer Maximalpreise im Rahmen der Preisbündelung
Empirische Anwendungen der Preisbündelung
Implementationsaspekte und Managementempfehlungen
Preisbündelung
Formen, Theorie, Messung und Umsetzung
Buch (Taschenbuch)
Fr.91.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
In zahlreichen Branchen stehen Mehrproduktunternehmen vor dem Problem, ob sie ihre verschiedenen Produkte getrennt anbieten und jeweils separate Preise setzen oder als Paket bzw. Bündel zusammenfassen und zu einem Bündelpreis verkaufen sollen.
Georg Wübker untersucht, welche Zielsetzungen Anbieter mit der Preisbündelung verfolgen, wie die für die Optimierung benötigten Maximalpreise gemessen werden können, wie Nachfrager Informationen im Rahmen der Preisbündelung verarbeiten und welche Aspekte Anbieter bei Anwendung der Preisbündelung berücksichtigen sollten. Darüber hinaus erarbeitet der Autor Managementempfehlungen für Bündelanbieter.
Verzeichnis: G. Wübker untersucht, welche Zielsetzungen Anbieter mit der Preisbündelung verfolgen, wie die für die Optimierung benötigten Maximalpreise gemessen werden können, wie Nachfrager Informationen im Rahmen der Preisbündelung verarbeiten und welche Aspekte Anbieter bei Anwendung der Preisbündelung berücksichtigen sollten. Darüber hinaus erarbeitet der Autor Managementempfehlungen für Bündelanbieter.
Dr. Georg Wübker promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Hermann Simon der Universität Mainz.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
26.02.1998
Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag GablerSeitenzahl
250
Maße (L/B/H)
21/14.8/1.4 cm
Weitere Bände von neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen