Gesellschafter-Fremdfinanzierung der GmbH

Gesellschafter-Fremdfinanzierung der GmbH Eigenkapitalersetzende Darlehen, Forderungsverzichte und -verluste im Bilanz- und Ertragsteuerrecht

Gesellschafter-Fremdfinanzierung der GmbH

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 61.90
eBook

eBook

ab Fr. 50.90

Fr. 61.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.05.1995

Abbildungen

XXIII, mit Abbildung

Verlag

Deutscher Universitätsverlag

Seitenzahl

273

Maße (L/B/H)

21.6/14/1.7 cm

Gewicht

384 g

Auflage

1995

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8244-6160-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.05.1995

Abbildungen

XXIII, mit Abbildung

Verlag

Deutscher Universitätsverlag

Seitenzahl

273

Maße (L/B/H)

21.6/14/1.7 cm

Gewicht

384 g

Auflage

1995

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8244-6160-8

Herstelleradresse

Deutscher Universitätsverlag
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
Deutschland
Email: Kathrin.Labude@Springer.com
Url: www.duv.de
Telephone: +49 611 78780
Fax: +49 611 7878420

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Gesellschafter-Fremdfinanzierung der GmbH
  • I. Grundlagen der Gesellschafter-Finanzierung der GmbH.- 1. Gesellschafter-Eigenfinanzierung und Gesellschafter-Fremdfinanzierung der GmbH.- 2. Hybride Gesellschafter-Finanzierung.- 3. Abgrenzung und Gang der Untersuchung.- II. Handels- und steuerrechtliche Behandlung der hybriden Gesellschafter-Fremdfinanzierung.- 1. Eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen.- 2. Gesellschafter-Forderungsverzicht und vertraglicher Rangrücktritt.- 3. Steuerliche Behandlung von Forderungsverlusten und -verzichten bei Gesellschafterdarlehen und Gesellschafterbürgschaften bei Beteiligungen im Privatvermögen.- III. Zusammenfassung.- Quellenverzeichnis.