Vermieter-Lexikon
Band 6236

Vermieter-Lexikon Der Ratgeber für die tägliche Praxis. Das gesamte Wohn- und Geschäftsraummietrecht. Mit über 8.000 wichtigen Urteilen. Mit über 100 neuen BGH-Urteilen. In Zus.-Arb. m. Haus + Grund München

Aus der Reihe

Vermieter-Lexikon

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 47.90
eBook

eBook

ab Fr. 33.90

Fr. 47.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

November 2011

Verlag

Haufe-Lexware

Seitenzahl

1200

Maße (L/B/H)

21.1/15/5.6 cm

Gewicht

1260 g

Auflage

12. aktualisierte Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-648-01774-6

Beschreibung

Rezension

"Die überarbeitete Neuauflage des bewährten Lexikons bietet anhand von über 1000 Gerichtsentscheidungen zu ca. 250 Stichwörtern einen Überblick über die aktuelle Rechtslage zum gesamten Wohn- und Gewerberaummietrecht." Immobilien Zeitung Juli 2006

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

November 2011

Verlag

Haufe-Lexware

Seitenzahl

1200

Maße (L/B/H)

21.1/15/5.6 cm

Gewicht

1260 g

Auflage

12. aktualisierte Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-648-01774-6

Weitere Bände von Haufe Praxisratgeber

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Vermieter-Lexikon
  • AbbuchungAblösezahlungenAbmahnungAbnahmeprotokollAbrechnung der BetriebskostenAbstandszahlungAbstellen von FahrzeugenAllgemeine GeschäftsbedingungenAllgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)Änderung des MietvertragsAnfechtung des MietvertragsAngehörigeAngemessener ErsatzwohnraumAnpassungsklauselAntenneAnzeigepflichtAufrechnung gegen die MieteAufwendungenAufzugAussenwerbungBagatellschädenBalkonBarrierefreiheitBauherrenmodellBauliche Veränderungen durch den MieterBauliche Veränderungen durch den VermieterBeendigung des MietverhältnissesBefristeter MietvertragBelästigungenBelegungsbindungBerechtigtes InteresseBerufsausübungBeschädigungBesuchsempfangBetreten und Besichtigen der MieträumeBetrieblicher WohnraumbedarfBetriebskostenBetriebskostenabrechnungBeweislastBeweissicherungBlumen/PflanzenBoilerBoteBrandBreitbandkabelBriefkästenBruttomieteBürgschaftContractingDarlehen des MietersDenkmalschutzDienstwohnungDigitales FernsehenDinglichesWohnrechtDoppelvermietungDuldungspflicht des MietersDurchlauferhitzerEheähnliche GemeinschaftEhegatten als MieterEhescheidungEichkostenEigenbedarfEigentümerwechselEinbautenEinbruchEinliegerwohnungEinrichtungenEinstellplätzeEinzugsermächtigungEnergieausweisEnergieeinsparungEnergieeinsparverordnungEnergieversorgungsunterbrechung durch VermieterErbengemeinschaftErhaltungsmassnahmenErhöhungsklauselnErsatz von AufwendungenErsatzmieterFälligkeit der MieteFahrräderFahrstuhlFehlbelegungFehler der MietsacheFerienwohnungFernsehenFernwärmeFeuchtigkeit in der WohnungFoggingFormularverträgeFortsetzung des MietverhältnissesFragebogenFristlose KündigungGarageGartenbenutzungGebrauchsgewährungGegensprechanlageGerichtliches Verfahren in MietsachenGeschäftsräumeGesellschafterwechselGesundheitsgefährdende RäumeGewerbliche Nutzung von WohnräumenGewerblicher ZwischenmieterGleitklauselnGrundbuchGrundsteuerHärteklauselHaftung des VermietersHausbesitzervereinHausmeisterHausordnungHausrechtHaustiereHaustürwiderrufsgesetzHausverwalterHauswartHeizkostenHeizkostenverordnungHeizperiodeHeizungHeizungsanlagenverordnungHeizungsumstellungHerausgabeanspruch gegen DritteIndexInsolvenz des Mieters - Insolvenz des VermietersInstandhaltung und Instandsetzung der MieträumeInstandhaltungskostenpauschaleInternetanschlussKabelfernsehenKabelgebührenKaltmieteKappungsgrenzeKautionKenntnis von MängelnKleinreparaturenKommunikationseinrichtungenKonkurrenzschutzKonkursKosten des MietprozessesKostenmieteKündigungKündigungsfristenKündigungsschutzKündigungssperrfristLärmLasten des GrundstücksLebenspartnerschaftLeistungsvorbehaltLiftMängelMehrheitMehrwertsteuerMietaufhebungsvertragMieteMieterdarlehenMieterhöhung bei GeschäftsräumenMieterhöhung bei WohnraumMietpreisbindungMietpreisüberhöhungMietprozessMietrückständeMietspiegelMietvertragMietvorauszahlungMietvorvertragMietwucherMietzinsMinderung der MieteMischräumeMöblierter WohnraumModernisierungMusikausübungNachmieterNachrüstpflicht, NachbesserungNebenkostenNichteheliche LebensgemeinschaftNiessbrauchNutzungsentschädigungNutzungsverträgeObdachlosenunterbringungObhutspflicht des MietersOptionsrechtOrtsübliche VergleichsmietePachtvertragPersonenmehrheit auf MieterseitePersonenmehrheit auf VermieterseitePersonenwechsel auf MieterseitePersonenwechsel auf VermieterseitePfandrecht des VermietersPlakatierenPreisgebundener WohnraumProzesskostenRäumungsfristRäumungsklageRäumungsschutzRäumungsvergleichRauchenRaumtemperaturRechtsentscheidRechtsmangelRechtsnachfolger des MietersRechtsnachfolger des VermietersReinigungspflicht des MietersReklameschilderRenovierungReparaturenRevisionsverfahrenRückgabe der MietsacheRücktritt vom MietvertragRuhestörungSammelheizungSchadensersatzSchimmelSchlüsselSchneeräumenSchönheitsreparaturenSchriftformSelbstauskunft des MietersSelbsthilferecht des MietersSelbstständiges BeweisverfahrenSozialklauselSozialwohnungSpannungsklauselnSperrmüllStaffelmieteStillschweigende Verlängerung des MietverhältnissesStörung des HausfriedensStrassenreinigungStreitwertStudentenwohnheimTagesmutterTankreinigungTeilkündigungTelefonanschlussTeppichbodenTextformThermostatventileTierhaltungTod des MietersTod des VermietersTrittschallÜberbelegungUmlage von BetriebskostenUmwandlungUnbefugte GebrauchsüberlassungUnpünktliche MietzahlungUntermieteUrkundenprozessVeräusserung des MietgrundstücksVerjährungVerkehrssicherungspflichtVerschlechterung der MietsacheVerstopfungVertragsstrafeVertragswidriger GebrauchVerwaltungskostenVerwendungenVerwirkungVerzugVollmachtVollstreckungsschutzVorkaufsrecht des MietersVormietrechtWartungskostenWäschewaschen in der MietwohnungWeitervermietungWerkswohnungenWertsicherungsklauselnWettbewerbsschutzWiderspruch des Mieters gegen die KündigungWirtschaftlichkeitsberechnungWohnflächeWohngemeinschaftWohnrechtWohnungsabnahmeprotokollWohnungsbeschlagnahmeWohnungsbrandWuchermieteZahlungsverzug des MietersZeitmietvertragZentralheizungZerstörung des GebäudesZurückbehaltungsrecht des Mieters an der MieteZuständigkeitZwangsräumungZwangsversteigerungZwangsverwaltungZweckentfremdungZwischenablesungZwischenmieterZwischenumzug