
Das Muschelessen Erzählungen | Ein Klassiker der zeitgenössischen Literatur
Fr. 15.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
4099
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.04.2012
Verlag
Piper TaschenbuchSeitenzahl
128
Maße (L/B/H)
18.5/11.8/1.5 cm
Gewicht
127 g
Auflage
11. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-492-27400-5
Aus dem Kanon der Gegenwartsliteratur: eine vermeintliche Familienidylle zerfällt
Ein Berg Muscheln steht im Mittelpunkt dieser zeitlos kraftvollen Erzählung. In der Küche ist zum Abendessen gedeckt, nur einer fehlt: der Vater und Patriarch, der die Familie nach seiner Vorstellung mit Zucht und Strenge zusammenhält. Frau und Kinder sitzen bereits zu Tisch.
Und je länger sie warten, desto freier fühlen sie sich, in seiner Abwesenheit aufzubegehren. Denn der Abend hatte schon falsch angefangen – ausser dem Vater mag niemand von ihnen Muscheln.
Mit ungestümer Erzählkraft und unverkennbarem Stil seziert Birgit Vanderbeke den erdrückenden Geist der späten Nachkriegsjahre und schafft damit ein Stück Literatur, das über 30 Jahre nach seinem Erscheinen fest zum Kanon der deutschen Gegenwartsliteratur gehört.
Birgit Vanderbecke erhielt für ihre Erzählung den Ingeborg-Bachmann-Preis
Mit einem Auszug daraus betrat sie 1990 als junge Autorin erstmals die literarische Bühne und wurde dafür in Klagenfurt mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet.
»Am Ende der Erzähung wandert ein ideologischer Grundpfeiler des Bürgertums auf den Müll: die Idee der Familie. Das Idyll der Geborgenheit und Sicherhei erweist sich als Mischung aus Heiliger Inquisition, Sträflingsgaleere und Gummizelle.« die tageszeitung
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Wenn die Tochter erzählt.
Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 13.04.2025
Bewertungsnummer: 2464793
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Nicht empfehlenswert
Bewertung aus Leiferde am 13.01.2021
Bewertungsnummer: 1426496
Bewertet: Buch (Taschenbuch)