Gewalt ist eine Lösung
Artikelbild von Gewalt ist eine Lösung
Stefan Schubert

1. Kapitel 1: Spielbericht - Die verhängnisvolle Schlagzeile

Artikelbild von Gewalt ist eine Lösung
Stefan Schubert

1. Kapitel 8: Kantersieg - Eine verhängnisvolle Begegnung

Artikelbild von Gewalt ist eine Lösung
Stefan Schubert

1. Kapitel 12: Videobeweis - Aufstiegsfeier mit Nebenkriegsschauplätzen

Gewalt ist eine Lösung

Morgens Polizist, abends Hooligan - mein geheimes Doppelleben

Hörbuch (CD)

Fr.29.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 24.90
Variante: 3 CD (2011)

Gewalt ist eine Lösung

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 17.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Fabian Gröver

Spieldauer

3 Stunden und 30 Minuten

Erscheinungsdatum

14.06.2011

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Fabian Gröver

Spieldauer

3 Stunden und 30 Minuten

Erscheinungsdatum

14.06.2011

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Anzahl

3

Verlag

RIVA

Sprache

Deutsch

EAN

9783868831764

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr interessantes Buch

Tom am 18.07.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch lässt sich sehr gut lesen. Es ist spannend und gibt einem einen sehr guten Eindruck in das Leben von Stefan Schubert, in der Hooliganszene sowie als Polizist. Seine Geschichten waren sehr interessant beschrieben worden, sodass man nicht aufhören konnte das Buch zu lesen. Brutalität gehörte zum Buch, welches dem ein oder anderen eventuell nicht gefielen würden. Eines der besten und interessantesten Bücher, welches ich bisher gelesen habe.

Sehr interessantes Buch

Tom am 18.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch lässt sich sehr gut lesen. Es ist spannend und gibt einem einen sehr guten Eindruck in das Leben von Stefan Schubert, in der Hooliganszene sowie als Polizist. Seine Geschichten waren sehr interessant beschrieben worden, sodass man nicht aufhören konnte das Buch zu lesen. Brutalität gehörte zum Buch, welches dem ein oder anderen eventuell nicht gefielen würden. Eines der besten und interessantesten Bücher, welches ich bisher gelesen habe.

Ein Buch für Menschen mit starken Nerven

Bewertung am 27.12.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Bin ein Pazifist. Genau deshalb wollte ich mal die andere Seite kennen lernen. Das tat das Buch auf etwa 3/4 des Buches mit sehr brutal beschriebenen Schlägereien, bei denen Leute aufs Übelste verletzt wurden. Bei den im Buch verwendeten Beschreibungen der Kämpfe, müssten die Opfer invalid sein. Mir gingen die ständigen Prügeleien derart nahe während der Lesezeit, dass ich mich dabei ertappte, wie ich beim Hausverlassen Angst hatte, ob ich draussen so etwas ähnliches erleben würde. Wie gesagt sind 3/4 des Buches Gewalt-Szenen, bei denen ich öfters das Buch wegschmeissen wollte. Aber habs zu Ende gelesen. Jedes einzelne Wort. Immerhin ist das das Buch einfach geschrieben, klar verständlich. Es ist ein Buch für Leute mit dicker Haut, nichts für Sensible. Das Buch schildert derart viele Gewalt-Szenen, teilweise kommt es zu Prügeleien wegen Kleinigkeiten. Teilweise zweifle ich daran, ob manche Szenen auch wirklich so passiert sind.

Ein Buch für Menschen mit starken Nerven

Bewertung am 27.12.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Bin ein Pazifist. Genau deshalb wollte ich mal die andere Seite kennen lernen. Das tat das Buch auf etwa 3/4 des Buches mit sehr brutal beschriebenen Schlägereien, bei denen Leute aufs Übelste verletzt wurden. Bei den im Buch verwendeten Beschreibungen der Kämpfe, müssten die Opfer invalid sein. Mir gingen die ständigen Prügeleien derart nahe während der Lesezeit, dass ich mich dabei ertappte, wie ich beim Hausverlassen Angst hatte, ob ich draussen so etwas ähnliches erleben würde. Wie gesagt sind 3/4 des Buches Gewalt-Szenen, bei denen ich öfters das Buch wegschmeissen wollte. Aber habs zu Ende gelesen. Jedes einzelne Wort. Immerhin ist das das Buch einfach geschrieben, klar verständlich. Es ist ein Buch für Leute mit dicker Haut, nichts für Sensible. Das Buch schildert derart viele Gewalt-Szenen, teilweise kommt es zu Prügeleien wegen Kleinigkeiten. Teilweise zweifle ich daran, ob manche Szenen auch wirklich so passiert sind.

Unsere Kund*innen meinen

Gewalt ist eine Lösung

von Schubert Stefan

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Gewalt ist eine Lösung